Schau mal unter "Friedhofsbaum, der erste" in der Suchfunktion.
Das könnte die Sorte sein, die Du suchst.
Der Baum ist sehr wüchsig.
Die Suche ergab 3238 Treffer
- 24.02.2021, 13:53
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Cupressus spp. Pflege/Zupfen/Schneiden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 628
- 16.02.2021, 10:52
- Forum: Basics
- Thema: Ist es "zum Schämen", einen teuren "fertig gestalteten" Bonsai zu kaufen? / Wert eines Bonsai?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 997
Re: Ist es "zum Schämen", einen teuren "fertig gestalteten" Bonsai zu kaufen? / Wert eines Bonsai?
Hallo Nik, Wenn man jetzt einen so (oder anders) entstandenen guten Baum kauft und ruiniert, ist nicht nur das Geld futsch sondern auch all die hinein geflossene Arbeit vertan. Das könnte auch ein Grund für Scham sein. Nicht nur Scham, sondern auch Wut über die eigene Fehlein- und Überschätzung vor ...
- 11.02.2021, 17:58
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: acer burgerianum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1182
Re: acer burgerianum
What a breathtaking well proportioned tree!
Super balanced,
roots as they should be with sekijoju
Super balanced,
roots as they should be with sekijoju
- 08.02.2021, 18:08
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Dauerfrost mindestens für 14 Tage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1032
Re: Dauerfrost mindestens für 14 Tage
Auch die "Subtropen" im Südwesten werden nicht verschont.
Bisher immer Plusgrade, jetzt sind Nachtfröste bis -10° angekündigt.
Dreispitze und Quitte zeigen schon Knospenaktivität.
Da werde ich mal den Frostwächter im Kalthaus überprüfen.
Bisher immer Plusgrade, jetzt sind Nachtfröste bis -10° angekündigt.
Dreispitze und Quitte zeigen schon Knospenaktivität.
Da werde ich mal den Frostwächter im Kalthaus überprüfen.
- 04.02.2021, 10:40
- Forum: Shohin
- Thema: Ein paar Shohins
- Antworten: 842
- Zugriffe: 93244
Re: Ein paar Shohins
Wow!
Was für eine Finesse!
Die kleine Scheinquitte ist ja zum verlieben schön
!
Was für eine Finesse!
Die kleine Scheinquitte ist ja zum verlieben schön

- 04.02.2021, 10:33
- Forum: Shohin
- Thema: Fächerahorn-Hain - Acer Palmatum Shohin-Wald
- Antworten: 99
- Zugriffe: 16751
Re: Fächerahorn-Hain - Acer Palmatum Shohin-Wald
Hier entsteht etwas ganz Feines!
und ich freue mich, daran teilnehmen zu dürfen, liebe Moni!
und ich freue mich, daran teilnehmen zu dürfen, liebe Moni!
- 03.02.2021, 19:13
- Forum: Gestaltung
- Thema: fächerahorn aus dem gartencenter
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10744
Re: fächerahorn aus dem gartencenter
Wird super, Christian,
alle 3 Substämme unbedingt erhalten.
Unten dick, stammnah dick und in der Höhe und in der Peripherie immer schlanker werden (das nennt man wohl Verjüngung) und Bewegung, dann wird das immer besser!
Gruß,
Heiner
alle 3 Substämme unbedingt erhalten.
Unten dick, stammnah dick und in der Höhe und in der Peripherie immer schlanker werden (das nennt man wohl Verjüngung) und Bewegung, dann wird das immer besser!
Gruß,
Heiner
- 29.01.2021, 11:52
- Forum: Shohin
- Thema: Shohin Besenzelkove Keyaki
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8193
Re: Shohin Besenzelkove Keyaki
Hallo László, Baumschuler empfehlen die Durchführung starker Astschnitte im Winter/Spätwinter (Obstbäume). Das habe ich bei meiner grossen Besenzelkowe damals, vor mindestens 25 Jahren, auch so zu dieser Zeit gemacht. Bilder gibt´s davon keine, war noch weit vor meiner BFF-Zeit. Damals folgte ich no...
- 25.01.2021, 11:29
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Bonsai - eventuell einmal die Einstellung überdenken-
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1362
Re: Bonsai - eventuell einmal die Einstellung überdenken-
Das Internet, Bücher, work-shops, AK´s, mündlicher Austausch mit Gleichgesinnten sind wichtig, erforderlich. Die Praxis ebenso. Versuch und Irrtum, über viele Jahre angewandt und erlebt, bilden ein Gerüst, welches einem hilft, die schlimmsten Fehler zu vermeiden. Ein durch Vertrauen aufgebauter Aust...
- 15.01.2021, 10:46
- Forum: Gestaltung
- Thema: Fagus sylvatica, ein Wald aus 27 Bäumen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 22813
Re: Fagus sylvatica, ein Wald aus 27 Bäumen
Selten kommt es vor, dass ich bei einem Bild, einem Musikstück oder einer Plastik auf Anhieb berührt bin. Bei diesem Wald ist es so. Die erwähnten Kunstwerke sind endgültig geschaffen, sind fertig, vollendet. Hier freue ich mich auf einsetzende Reifung, auf Fortentwicklung dieses lebenden Kunstwerkes.
- 26.12.2020, 10:40
- Forum: Shohin
- Thema: kleine Chinaulme
- Antworten: 42
- Zugriffe: 7141
Re: kleine Chinaulme
Vielen Dank für Eure Kommentare. Erst seit ein paar Tagen steht sie im Kalthaus. -1°-2° hat sie locker hingenommen und mir erstmalig diese schöne Herbstfärbung geschenkt. Ich rechne damit, dass die Blätter in diesem Winter früher fallen werden, nicht erst wenn gleichzeitig schon wieder die Knospen s...
- 26.12.2020, 10:26
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Kleiner Acer palmatum "Seigen"
- Antworten: 176
- Zugriffe: 27628
Re: Kleiner Acer palmatum "Seigen"
Wir haben den Baum ja nicht jeden Tag vor Augen, liebe Heike, der Wunsch nach einer Abwechslung kommt bei den Betrachtern daher hier nicht auf. Die glänzende Glasur der Tosui-Schale harmoniert, wenn überhaupt, beim Austrieb und im Herbst, aber im Sommer? Die Duffet-Schale ist schon ziemlich gut, in ...
- 22.12.2020, 13:35
- Forum: Shohin
- Thema: kleine Chinaulme
- Antworten: 42
- Zugriffe: 7141
Re: kleine Chinaulme
Hallo Heiner, gibt es ein Herbstbild von deiner schönen Ulme ? Viele Grüße Holger Hallo, Die Anfrage ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber jetzt kann ich endlich liefern. Die Textur der Borke lässt auch an eine japanische Ulme denken, aber keine Ostasiatin aus der Ulmenfamilie behält ihr Laub so ...
- 29.11.2020, 12:20
- Forum: Gestaltung
- Thema: Gemeine Esche, Fraxinus excelsior
- Antworten: 81
- Zugriffe: 12994
Re: Gemeine Esche, Fraxinus excelsior
Immer wieder eine Inspiration für meine Projekte
- 23.11.2020, 10:23
- Forum: Gestaltung
- Thema: portulak von tante ulla
- Antworten: 53
- Zugriffe: 7577
Re: portulak von tante ulla
Was lange währt, wird immer besser, wie man hier sieht.