Die Suche ergab 5467 Treffer
- 02.07.2022, 09:27
- Forum: Shohin
- Thema: Fächerahorn-Hain - Acer Palmatum Shohin-Wald
- Antworten: 133
- Zugriffe: 23862
Re: Fächerahorn-Hain - Acer Palmatum Shohin-Wald
Hallo Monika, du zeigst mal wieder eindringlich wie wichtig Details sind. Der gekaufte Tisch rundet deine Präsentation so schön ab, alles wächst zu einem stimmigen Bild zusammen, gefällt mir sehr. Bei der leicht gedrehten Ansicht geht die bisherige Auflösung in sichtbare Einzelbäume verloren. Es wir...
- 01.07.2022, 17:52
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Neuaufbau vernachlässigter großer Ficus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 268
Re: Neuaufbau vernachlässigter großer Ficus
PS: Hab es leider nicht geschafft, die Bilder so hochzuladen, dass sie korrekt gedreht sind. We geht das? Hochkant-Bilder müssen vorher bearbeitet werden, sonst liegen sie auf der Seite. Ausnahme: die Bilder werden vom Aufnahmegerät direkt hochgeladen. Bitte die Bilder im Beitrag wieder löschen. Vo...
- 27.06.2022, 10:26
- Forum: Gestaltung
- Thema: ☆☆☆ Luftwurzeln ☆☆☆
- Antworten: 12
- Zugriffe: 695
Re: ☆☆☆ Luftwurzeln ☆☆☆
Ungewöhnlich und erfolgreich, dein eigener Tropengarten eben
Grüße
Rainer
Grüße
Rainer
- 27.06.2022, 10:19
- Forum: Basics
- Thema: Seidenakazie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 611
Re: Seidenakazie
Ok, dann müßte ich beim nächsten Topfen etwas oranischen Anteil Torf /Kokos beimischen. Gute Idee. Vor 8 Wochen habe ich ins Hochbeet ausgepflanzt. Dort war es anfangs trocken und die Seidenakazie wieder mal beleidigt. Sie hat seitdem noch nicht neu nachgetrieben. Egal das wird schon bis Oktober wen...
- 26.06.2022, 23:19
- Forum: Basics
- Thema: Seidenakazie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 611
Re: Seidenakazie
Ich habe auch eine noch jüngere seidenakazie und meiner Erfahrung nach treiben die zuverlässig aus jedweder Stelle weiter. Oh, dann mache ich viel falsch mit meinen 2 Zöglingen. Die kann ich gerade so am Leben erhalten seit 2016. Kaum stehen sie mal einen Moment trocken werfen sie sofort das ganze ...
- 26.06.2022, 18:19
- Forum: Basics
- Thema: Bonsai-Fragen (Ulmus Parvifolia) (Indoor)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 512
Re: Bonsai-Fragen (Ulmus Parvifolia) (Indoor)
Zum Standort muss ich sagen.. Persönlich ich finde er hat dort alles was er braucht. Ausreichend Sonne, Wind und Luft ist auch genug da.. Quasie wie auf einem Balkon… nur das ich die Fenster halt zumachen kann. volle Sonne, je mehr desto besser Das mit der Baumspitze werde ich auch in Angriff nehme...
- 26.06.2022, 13:36
- Forum: Basics
- Thema: Bonsai-Fragen (Ulmus Parvifolia) (Indoor)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 512
Re: Bonsai-Fragen (Ulmus Parvifolia) (Indoor)
Mein Bonsai steht an einem West-Fenster. Wir haben eine Loggia wo ich die Ganze Fensterfront aufziehen kann. (das mache ich gleich morgens ca. Zwischen 08:00Uhr - 10:00Uhr). Er bekommt Gute Luft und aktuell haben wir sehr heißes Wetter, und Schwüle.. wodurch die Pralle Sonne (30 Grad ) direkt auf d...
- 25.06.2022, 21:04
- Forum: Gestaltung
- Thema: Acer Monspessulanum
- Antworten: 110
- Zugriffe: 16723
Re: Acer Monspessulanum
Hallo Norbert, schöner Franzosenahorn und auch über das Angebot an Nachtrieben würde ich mich nicht beschweren. Doch so schön ich die Blattform finde, so sehr irritiert mich diese widerborstige Sparrigkeit in den Trieben. Das hat mich bisher vom Nachkauf dieser Sorte abgehalten. Weiterhin viel Erfol...
- 25.06.2022, 18:22
- Forum: Gestaltung
- Thema: Feldulme aus Steckholz
- Antworten: 67
- Zugriffe: 11523
Re: Feldulme aus Steckholz
Mir gefällt Deine Ulme sehr gut. Sie hat ein schönes Nebari und eine schöne Bewegung des Stammes. *daumen_new* Vielleicht wäre ein stärkeres Selektieren der tertiären Verzweigung hilfreich? Einmal um mehr Struktur hinein zu bringen und zum anderen, um das Beschattungsproblem zu lösen? Nur so ein Ge...
- 25.06.2022, 15:03
- Forum: Begleitelemente & Suiseki
- Thema: Erfahrungen mit der Vogelblume (Habenaria radiata)
- Antworten: 95
- Zugriffe: 7916
Re: Erfahrungen mit der Vogelblume (Habenaria radiata)
Gratuliere Ulrike, die sind auf dem besten Weg heuer noch abzuheben
Dass eine Bulle ausfällt kommt bei mir genauso vor. Das wird gut kompensiert, sie verdoppeln sich später jedes Jahr.
Grüße
Rainer

Dass eine Bulle ausfällt kommt bei mir genauso vor. Das wird gut kompensiert, sie verdoppeln sich später jedes Jahr.
Grüße
Rainer
- 25.06.2022, 00:26
- Forum: Gestaltung
- Thema: Feldulme aus Steckholz
- Antworten: 67
- Zugriffe: 11523
Re: Feldulme aus Steckholz
Sommerschnitt der Ulme auf 2-3 Blätter. Im Vergleich zum letzten Jahr habe ich wohl heuer die Pflege vernachlässigt. Erst stand sie ein paar mal recht trocken, warf ihre ersten Blätter bereits ab. Dabei sind die Blätter heuer nochmals kleiner ausgefallen. Am Nachmittag klaute ihr die schattierende G...
- 25.06.2022, 00:06
- Forum: Gestaltung
- Thema: Ahorn - auf dem Weg zum kleinen Bonsai - Gruppenprojekt
- Antworten: 175
- Zugriffe: 29215
Re: Ahorn - auf dem Weg zum kleinen Bonsai - Gruppenprojekt
Update meines Mame-Anwärters:
Fortsetzung von Seite 2,3,5,6,7,8,9, 10 und 11:
viewtopic.php?p=585640#p585640
Die grobem Gestaltungsschritte am Stamm sind langsam abgeschlossen. Nun folgt geduldiger Kronen- und Verzweigungsaufbau.
Grüße
Rainer
Fortsetzung von Seite 2,3,5,6,7,8,9, 10 und 11:
viewtopic.php?p=585640#p585640
Die grobem Gestaltungsschritte am Stamm sind langsam abgeschlossen. Nun folgt geduldiger Kronen- und Verzweigungsaufbau.
Grüße
Rainer
- 24.06.2022, 23:41
- Forum: Begleitelemente & Suiseki
- Thema: Erfahrungen mit der Vogelblume (Habenaria radiata)
- Antworten: 95
- Zugriffe: 7916
Re: Erfahrungen mit der Vogelblume (Habenaria radiata)
Update der eleganten Vogelblumen:
nach etwa 6 Wochen Verharren in Passivität entwickeln sich jetzt die zarten Blütenköpfe.
Grüße
Rainer
ps: zeigt gerne Bilder eurer Vogelbluben, ich bin mal neugierig
nach etwa 6 Wochen Verharren in Passivität entwickeln sich jetzt die zarten Blütenköpfe.
Grüße
Rainer
ps: zeigt gerne Bilder eurer Vogelbluben, ich bin mal neugierig
- 24.06.2022, 23:20
- Forum: Anzucht
- Thema: Stratificationsdauer : Hilfe :D
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1517
Re: Stratificationsdauer : Hilfe :D
- 24.06.2022, 23:16
- Forum: Gestaltung
- Thema: ☆☆☆ Gleditsia ☆☆☆
- Antworten: 13
- Zugriffe: 550
Re: ☆☆☆ Acacia ☆☆☆
Wegen der langen Dornen und der eher spitz zulaufenden Blätter dürfte es die Amerikanische Gleditschie (Gleditsia triacanthos) sein.
Den Kammeraden würde ich erst mal entwaffnen
Grüße
Rainer
Den Kammeraden würde ich erst mal entwaffnen

Grüße
Rainer