Die Suche ergab 277 Treffer
- 15.01.2021, 18:57
- Forum: Dies & Das
- Thema: Suche nach einem passenden Winterquartier
- Antworten: 8
- Zugriffe: 518
Re: Suche nach einem passenden Winterquartier
Hallo, hier meine Variante. Ich habe mir vor Jahren einen Holzpavillon gebaut, im Spätherbst werden die offenen Seiten mit Holzrahmen, bespannt mit Gewebeplane, geschlossen. Da wir im Ruhrgebiet kaum noch Winter haben ist es eher ein Wind- und Regenschutz. Ich habe auch keinen Frostwächter, nur eine...
- 03.01.2021, 17:38
- Forum: Shohin
- Thema: Kleiner itoigawa auf Fels
- Antworten: 0
- Zugriffe: 300
Kleiner itoigawa auf Fels
Hallo und frohes Neues,
auf dem Weg ins Winterquartier frisch durchgedrahtet.
Mit 30 cm Gesamtlänge zwar kein Shohin, aber ich dachte
hier passt er gut rein.
LG Martin
auf dem Weg ins Winterquartier frisch durchgedrahtet.
Mit 30 cm Gesamtlänge zwar kein Shohin, aber ich dachte
hier passt er gut rein.
LG Martin
- 29.11.2020, 19:26
- Forum: Gestaltung
- Thema: Ginkgo 1 Aufbau, Restart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 445
Re: Ginkgo 1 Aufbau, Restart
Hallo Elmar, ziemlich dicker, unverjüngter Stamm. Da fallen mir spontan nur zwei passende Gestaltungen zu ein: https://www.bonsai-fachforum.de/viewtopic.php?f=9&t=20815&hilit=Vom+Stra%C3%9Fenbaum+zum von Achim, und https://www.bonsai-fachforum.de/viewtopic.php?f=9&t=46550 von mir. Das drahten von Gi...
- 14.10.2020, 17:33
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Zeigt her eure Bonsai im Herbstkleid
- Antworten: 1362
- Zugriffe: 163397
Re: Zeigt her eure Bonsai im Herbstkleid
Hallo,
2 meiner Zelkoven.
LG Martin
2 meiner Zelkoven.
LG Martin
- 12.10.2020, 17:47
- Forum: Gestaltung
- Thema: Buchenwald
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2729
Re: Buchenwald
Hallo,
war heute im Wald,
Pilze suchen!
LG Martin
war heute im Wald,
Pilze suchen!

LG Martin
- 06.10.2020, 17:48
- Forum: Basics
- Thema: geschenkter Acer palmatum deshojo
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2630
Re: geschenkter Acer palmatum deshojo
Hallo Alexandra, hast Du ihn als Doppelstamm abgemoost, unter der Mooskugel ist so viel Stamm zu sehen!? Dann hätte ich einen Vorschlag für Dich, anhalt meines Acer, wie man schneiden könnte und wie das mal werden kann. Entschuldige die schlechte Zeichnung, habe ich am Handy gemacht, ich hoffe man s...
- 28.09.2020, 17:55
- Forum: Gestaltung
- Thema: Meine neue Mädchenkiefer aus der Baumschule
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1439
Re: Meine neue Mädchenkiefer aus der Baumschule
Hallo Gerd, ich halte den aufgeplatzten Stamm für kein gutes Zeichen! Rechts und links die Rinde scheint trocken zu sein und man kann das blanke Holz sehen. Zum Glück ist aber auch schon Kallus zu sehen. Das habe ich bei meinem Acer Bloodgood durch Saftrückzug auch. Ist das die Pfropfstelle? Gruß, M...
- 27.09.2020, 15:57
- Forum: Gestaltung
- Thema: Acer Palmatum Bloodgood mit Potenzial!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5706
Re: Acer Palmatum Bloodgood mit Potenzial!
Hallo zusammen,
bei der Wunde hat sich in 2 Jahren gut was getan
!
Im nächsten Frühjahr werde ich ihn mal wieder umtopfen
und die Stelle nachbehandeln.
Gruß,
Martin
bei der Wunde hat sich in 2 Jahren gut was getan

Im nächsten Frühjahr werde ich ihn mal wieder umtopfen
und die Stelle nachbehandeln.
Gruß,
Martin
- 04.09.2020, 16:36
- Forum: Gestaltung
- Thema: 15 Jahre und dann dass!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1602
Re: 15 Jahre und dann dass!
Hallo, nach 5 Jahren mal ein *updated* . Ich hatte mich dazu entschlossen in abzumoosen. Trotz mehrmaligen Nachschneiden hat es nicht überall gleichgut geklappt. Vielleicht versuche ich es mal mit bohrpropfen. Ich versuche nun die unteren Äste, die einfach nur dick und gerade waren, neu aufzubauen. ...
- 30.08.2020, 19:39
- Forum: Gestaltung
- Thema: Ahorn - auf dem Weg zum kleinen Bonsai - Gruppenprojekt
- Antworten: 160
- Zugriffe: 25265
- 17.08.2020, 18:45
- Forum: Gestaltung
- Thema: Ahorn - auf dem Weg zum kleinen Bonsai - Gruppenprojekt
- Antworten: 160
- Zugriffe: 25265
Re: Ahorn - auf dem Weg zum kleinen Bonsai - Gruppenprojekt
Hallo,
ich fahr nieee wieder in Urlaub
!
Oder geben die grünen Flecken in den Blättern grund zur Hoffnung?
Gruß Martin
ich fahr nieee wieder in Urlaub

Oder geben die grünen Flecken in den Blättern grund zur Hoffnung?
Gruß Martin
- 14.08.2020, 15:36
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Hainbuche braune/trockene Blätter
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7488
Re: Hainbuche braune/trockene Blätter
Ich würde wie Heike einen Pilz ausschließen. Meine Hainbuchen sind zum Glück überhaupt nicht betroffen. Ich habe heuer wenig und nur mineralisch gedüngt. Ob es daran liegt? Ich könnte mir vorstellen, dass die gezeigten Schäden von organischen Düngepellets in Kombination mit schnellem Abtrocknen des...
- 13.08.2020, 18:53
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Hainbuche braune/trockene Blätter
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7488
Re: Hainbuche braune/trockene Blätter
P.S.: sie stehen Halbschattig und seit beginn der Hitzewelle
hab ich den Sonnenschutz ausgezogen, d.H. 70% Filterung
der Sonnenstrahlen.
hab ich den Sonnenschutz ausgezogen, d.H. 70% Filterung
der Sonnenstrahlen.
- 13.08.2020, 18:50
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Hainbuche braune/trockene Blätter
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7488
Re: Hainbuche braune/trockene Blätter
Hier mal ein paar Bilder meiner Problembuchen, alle stehen in rein mineralischem Substraat. Der Wald hat, bis auf einzelne Langtriebe, nur seinen Erstaustrieb. Nach Teilblattschnitt hat er kaum neuen Austrieb gebracht. Die geneigte hat nur den Erstaustrieb und die im Hochbeet hat zwar Langtriebe abe...
- 26.07.2020, 16:48
- Forum: Gestaltung
- Thema: Der Phoenix
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Der Phoenix
Danke Achim und Hallo zusammen.
Der diesjährige Austrieb hat sehr lange Nadeln hervorgebracht
und der Baum ist sehr buschig!
Sollte ich ,wo möglich, bis auf die alten Nadeln zurückschneiden
oder besser einen Stummel mit neuen Nadeln stehen lassen?
Danke im vorraus für eure Tipps!
Der diesjährige Austrieb hat sehr lange Nadeln hervorgebracht
und der Baum ist sehr buschig!
Sollte ich ,wo möglich, bis auf die alten Nadeln zurückschneiden
oder besser einen Stummel mit neuen Nadeln stehen lassen?
Danke im vorraus für eure Tipps!