Moin Zusammen,
seit gestern liegt das erste Mal Schnee in Flensburg. Dann gab es heute Sonne satt und da musste der Poti-Wald einfach einmal vor die Kamera ...
Grüße aus dem hohen Norden
der woodman
Die Suche ergab 1068 Treffer
- 30.01.2021, 15:20
- Forum: Gestaltung
- Thema: Potentilla Wald - erste Gehversuche
- Antworten: 105
- Zugriffe: 16165
- 27.01.2021, 16:48
- Forum: Dies & Das
- Thema: Die besondere Eiche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 520
Re: Die besondere Eiche
Moin,
vielleicht Wildverbiss ...
LG
woodman
vielleicht Wildverbiss ...
LG
woodman
- 04.01.2021, 17:31
- Forum: Gestaltung
- Thema: Eiche will mal ein Bonsai werden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 750
Re: Eiche will mal ein Bonsai werden
Moin Moya, ich denke, deine Bonsaikameraden dürfen so langsam die ersten Besenstiele fressen ... :lol: Im Ernst: Ist doch eine schöne Entwicklung und spottet schon jetzt dem Ausgangsmaterial! Wie hoch ist der Baum aktuell? Mir kommt er sehr hoch vor, fast so, als wolltest Du eine Literatenform darau...
- 02.01.2021, 15:07
- Forum: Gestaltung
- Thema: Rotbuche (Fagus sylvatica) mit Potential?!?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 598
Re: Rotbuche (Fagus sylvatica) mit Potential?!?
Moin, schau mal an stillgelegten Bahngleisen, auf Grünablageplätzen, im Bereich von Industrieruinen, auf Flächen mit starkem Wildverbiss oder in Kleingartenkolonien. All das sind Orte, wo man hervorragendes Ausgangsmaterial finden kann. Meine Erfahrung ist: Je besser das Yamadori-Ausgangsmaterial is...
- 20.12.2020, 23:55
- Forum: Gestaltung
- Thema: Wacholder aus ein mach zwei
- Antworten: 10
- Zugriffe: 750
Re: Wacholder aus ein mach zwei
Moin Lutz,
o.k., dann bin ich gespannt wie er in 1-2 Jahren aussieht!
LG
o.k., dann bin ich gespannt wie er in 1-2 Jahren aussieht!
LG
- 20.12.2020, 18:56
- Forum: Gestaltung
- Thema: Wacholder aus ein mach zwei
- Antworten: 10
- Zugriffe: 750
Re: Wacholder aus ein mach zwei
Moin Lutz, warum steht bei Euch Wäsche am Schrank? Bei der Gestaltung des ersten Baums habe ich Probleme mit dem Gestaltungskonzept: Die untere Etage geht schon fast windgepeitscht in eine Richtung, die Kronenäste machen da aber nicht mit. Das wirkt auf mich unharmonisch, bzw. wie zwei Gestaltungsan...
- 16.12.2020, 20:48
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
- Antworten: 324
- Zugriffe: 22798
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Moin Laszlo,
mir gefallen die Vasen auch sehr gut, dafür gibt es 2
Bremen ist doch nicht im Norden - das ist doch Süddeutschland
Viel Spaß und Erfolg weiterhin,
der woodman
mir gefallen die Vasen auch sehr gut, dafür gibt es 2

Bremen ist doch nicht im Norden - das ist doch Süddeutschland

Viel Spaß und Erfolg weiterhin,
der woodman
- 15.12.2020, 17:30
- Forum: Gestaltung
- Thema: chinesischer Mini macht auf dicke Hose
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4019
Re: chinesischer Mini macht auf dicke Hose
Moin Mati,
ein starker Auftritt!
Ich könnte mir zwei Details vorstellen, die man ändern kann: Erstens könnte für meinen Geschmack der Spitzenjin mehr durchblitzen; zweitens könnte der Baum in der Schale m.M.n. ein ganz kleines Stück nach rechts wandern.
Grüße vom woodman
ein starker Auftritt!
Ich könnte mir zwei Details vorstellen, die man ändern kann: Erstens könnte für meinen Geschmack der Spitzenjin mehr durchblitzen; zweitens könnte der Baum in der Schale m.M.n. ein ganz kleines Stück nach rechts wandern.
Grüße vom woodman
- 11.12.2020, 09:18
- Forum: Dies & Das
- Thema: Vorbild-Bäume ?
- Antworten: 699
- Zugriffe: 103868
Re: Vorbild-Bäume ?
Moin Zusammen, diese Wucherung bezeichnet man als Maserknolle (kann z.B. bei Wikipedia nachgelesen werden). Es gibt unterschiedliche Ausführungen und auch Gründe, warum diese Wucherungen an Bäumen auftreten. Vor allem an Birken und alten Linden sind sie häufig zu finden, aber grundsätzlich kommen si...
- 06.12.2020, 19:55
- Forum: Shohin
- Thema: Callicarpa (von der NT 2013)
- Antworten: 112
- Zugriffe: 11052
Re: Callicarpa (von der NT 2013)
Moin Martin,
es muss ja auch nicht immer in riesen Schritten weiter gehen - vor allem, wenn ein Baum (so wie Deiner) doch schon sehr gut auf dem Weg ist!
Der Draht unten rechts sieht eingewachsen aus - oder täuscht das?
LG,
der woodman
es muss ja auch nicht immer in riesen Schritten weiter gehen - vor allem, wenn ein Baum (so wie Deiner) doch schon sehr gut auf dem Weg ist!
Der Draht unten rechts sieht eingewachsen aus - oder täuscht das?
LG,
der woodman
- 29.11.2020, 09:57
- Forum: Gestaltung
- Thema: Gemeine Esche, Fraxinus excelsior
- Antworten: 81
- Zugriffe: 12976
Re: Gemeine Esche, Fraxinus excelsior
Moin Norbert,
erinnert mich irgendwie an eine Koralle oder ein anderes Lebewesen aus dem Meer...
Gute Winterpause,
der woodman
erinnert mich irgendwie an eine Koralle oder ein anderes Lebewesen aus dem Meer...
Gute Winterpause,
der woodman
- 22.11.2020, 09:32
- Forum: Gestaltung
- Thema: Eiche seit 1998
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1872
Re: Eiche seit 1998
Moin Harald,
tolle Eiche! Die Basis sieht richtig fett aus.
Wie düngst Du? Kannst Du ganz allgemein Tips zur Pflege von Eichen geben?
LG,
der woodman
tolle Eiche! Die Basis sieht richtig fett aus.
Wie düngst Du? Kannst Du ganz allgemein Tips zur Pflege von Eichen geben?
LG,
der woodman
- 16.11.2020, 20:45
- Forum: Gestaltung
- Thema: Ulme aus Linda 2015 - heute
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3161
Re: Ulme aus Linda 2015 - heute
Moin Uwe,
innerhalb von nur 5 Jahren hat Deine Ulme eine tolle Entwicklung gemacht
Bei den unteren Ästen schließe ich mich Rudis Meinung an - sie wirken auch auf mich zu kurz.
Viel Spaß weiterhin mit dem Baum wünscht
der woodman
innerhalb von nur 5 Jahren hat Deine Ulme eine tolle Entwicklung gemacht

Bei den unteren Ästen schließe ich mich Rudis Meinung an - sie wirken auch auf mich zu kurz.
Viel Spaß weiterhin mit dem Baum wünscht
der woodman
- 11.11.2020, 21:22
- Forum: Gestaltung
- Thema: Feldahorn NR1
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7912
Re: Feldahorn NR1
Hallo Barbara,
Danke für das positive feedback!
Alte Recken sind ja meistens minimalistisch, was das Astwerk angeht.
Aber vielleicht wird er ja mit der Zeit auch wieder jugendlicher ...
LG,
woodman
Danke für das positive feedback!
Alte Recken sind ja meistens minimalistisch, was das Astwerk angeht.
Aber vielleicht wird er ja mit der Zeit auch wieder jugendlicher ...

LG,
woodman
- 09.11.2020, 21:18
- Forum: Gestaltung
- Thema: Feldahorn NR1
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7912
Re: Feldahorn NR1
Hallo Zusammen,
hier noch einmal ohne Blätters
LG
hier noch einmal ohne Blätters

LG