Die Suche ergab 42 Treffer
- 26.11.2020, 07:33
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1701
Re: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
ich hab ja so einige Ahorne und führe seit Jahren nach dem Laubabwurf im Herbst Schnittarbeiten durch. Im Spätsommer habe ich mir einen Weitern zugelegt und gerade dieser blutet nach den Schnittarbeten ganz extrem. Hallo Stefan, Bluten im Herbst war mir gänzlich unbekannt. Heuer habe ich erstmals e...
- 23.11.2020, 21:55
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Bims
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1258
Re: Bims
Bims ist ein Zuschlagsstoff zur Drainage und hilft z.B. Wurzelfäule vorzubeugen. Ich verwende bei fast allen Bäumen 10..20% Bims und bin bisher immer gut gefahren. Ja, Bims enthält auch Kalk und puffert damit auch Boderübersäuerung ab.... entsprechend wäre ich bei Bäumen, die saure Böden z.B. Azalle...
- 23.11.2020, 19:27
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1701
Re: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
Blutet ein Baum nach dem Schnitt einfach mit einem scharfen Messer entlang der Schalenkante einmal rundum schneiden und warten. Nach wenigen Minuten bis einer halben Stunde stoppt der Saftfluss. Der bis dahin ausgetretene Saft hat die Schnittstelle gereinigt. Dann kann in Ruhe weiter gearbeitet wer...
- 23.11.2020, 13:29
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1701
Re: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
Hallo Heike, ich bin auch erst mal auf Stop gegangen und kümmere mich um die Anderen. Zeitlich schafft man ja nie alles gleichzeitig, zumindest ich nicht. Beim Ausbluten sollte es meiner Meinung nach zu großen Komplikationen kommen, ist hslt unschön. Auch wenn ich das nun schreibe, übertreiben würde...
- 23.11.2020, 13:21
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1701
Re: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
Hallo, vor dem Absterben habe ich auch keine Befürchtungen. Irgendwann wird es schon stoppen, aber dennoch war und bin ich über mein Bäumchen überrascht. Ich denke ich werde in 2 Wochen...dann stimmt auch die Mondphase...noch einen Versuch starten. Gefühlt ist es bei mir hier in Südbayern auch weite...
- 22.11.2020, 18:45
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1701
Ausbluten Fächerahorn Herbstschnitt
Hallo, ich hab ja so einige Ahorne und führe seit Jahren nach dem Laubabwurf im Herbst Schnittarbeiten durch. Im Spätsommer habe ich mir einen Weitern zugelegt und gerade dieser blutet nach den Schnittarbeten ganz extrem. Gut ich hab nach einigen Ästen dann gestoppt....kann ja noch etwas warten, abe...
- 04.06.2020, 20:54
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Töpfersiegel asiatisch
- Antworten: 359
- Zugriffe: 64757
Re: Töpfersiegel asiatisch
das ist eine chinesische schale...bessere massenware bonsaischule Enger hat solche im programm Danke für deine Antwort, das hatte ich mir fast gedacht...danke... Sieht nett aus, aber wie ich verstehe, nichts besonderes...muss den Baum ohnehin im Frühjahr umtopfen... hochwertiger Baum in Chinaschale...
- 04.06.2020, 17:25
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Töpfersiegel asiatisch
- Antworten: 359
- Zugriffe: 64757
Re: Töpfersiegel asiatisch
Hallo, ich habe mir einen neuen Baum gekauft und die Schale soll Tokoname sein, bin mir aber unsicher ob das wirklich japanische Schriftzeichen sind bzw. finde ich kein Werkstatt, der ich die Stempel zuordnen kann...aber ich bin absolut kein Spezialist was das betrifft. Vielleicht könnt ihr mir bei ...
- 13.03.2020, 06:56
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Töpfersiegel asiatisch
- Antworten: 359
- Zugriffe: 64757
- 12.03.2020, 19:44
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Töpfersiegel asiatisch
- Antworten: 359
- Zugriffe: 64757
Re: Töpfersiegel asiatisch
Hallo,
hat von euch Jemand eine Idee wem dieses Siegel zuzuordnen ist, ist das Tokoname....schaut ungewöhnlich für mich aus.
Der Verkäufer, war bei nem Baum dabei meinte sie wäre alt und japanisch.
Was meint ihr bzw was sagt euch das Siegel.
Viele Grüße und vielen Dank vorab
Stefan
hat von euch Jemand eine Idee wem dieses Siegel zuzuordnen ist, ist das Tokoname....schaut ungewöhnlich für mich aus.
Der Verkäufer, war bei nem Baum dabei meinte sie wäre alt und japanisch.
Was meint ihr bzw was sagt euch das Siegel.
Viele Grüße und vielen Dank vorab
Stefan
- 12.04.2019, 07:22
- Forum: Aktuelles
- Thema: Bonsaigarten München ist offen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2802
Re: Bonsaigarten München ist offen
Wow, schaut toll aus und man sieht die Arbeit dahinter.
Ich muss mir das unbedingt vor Ort anschauen...
Viele Grüße und viel Erfolg
Stedan
Ich muss mir das unbedingt vor Ort anschauen...
Viele Grüße und viel Erfolg
Stedan
- 22.08.2018, 13:12
- Forum: Dies & Das
- Thema: Baumschulen, Rohmaterial Raum München
- Antworten: 1
- Zugriffe: 923
Baumschulen, Rohmaterial Raum München
Hallo, Baumschulen gibt es ja viele, aber für mich habe ich noch nicht die "Richtige" gefunden. Oftmals steh ich beim Besuch dann eher vor einer schnöden Gärtnerei mit einigen Gartenbäumen, als vor einer riesen Auswahl an Bäumen in Feldkultur....aus denen ich mir dann Rohmaterial für die weitere Ges...
- 04.05.2018, 18:05
- Forum: Gestaltung
- Thema: Deshojo - Spitze neu gestalten??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1396
Re: Deshojo - Spitze neu gestalten??
Hallo Norbert,
für eher ungeduldige wie mich.
Würdest du es riskieren, die Spitze einfach sauber zu entfernen und darauf zu hoffen, dass sich ein entsprechender und weiter aufbaubarer Neuaustrieb bildet???
Ist radikal ggf. auch verrückt und würde daher deine Meinung gerne kennen.
Grüße
Stefan
für eher ungeduldige wie mich.
Würdest du es riskieren, die Spitze einfach sauber zu entfernen und darauf zu hoffen, dass sich ein entsprechender und weiter aufbaubarer Neuaustrieb bildet???
Ist radikal ggf. auch verrückt und würde daher deine Meinung gerne kennen.
Grüße
Stefan
- 03.05.2018, 07:23
- Forum: Gestaltung
- Thema: Deshojo - Spitze neu gestalten??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1396
Re: Deshojo - Spitze neu gestalten??
An was denkt ihr von der Abfolge. Erst abmoosen und dann eine neue Spitze via Ablaktion ziehen?
- 02.05.2018, 19:29
- Forum: Gestaltung
- Thema: Deshojo - Spitze neu gestalten??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1396
Re: Deshojo - Spitze neu gestalten??
Hallo Laszlo,
nee, ein Bild vom Winter hab ich leider nicht...
Was denkst du, wie lange dauert es mit deiner Idee ne Spitze aufzubauen?
Grüße
Stefan
nee, ein Bild vom Winter hab ich leider nicht...
Was denkst du, wie lange dauert es mit deiner Idee ne Spitze aufzubauen?
Grüße
Stefan