Falscher Mehltau kommt am Ahorn kaum vor, es ist meistens Echter Mehltau (Erysiphe spp.). Und Echter Mehltau liebt trocken-warme Bedingungen.
Wenn es um nix geht und der Befall nicht massiv ist, dann lass die Triebe dran. Sie sehen zwar nicht toll aus, aber sie erfüllen zumindest noch ein wenig ...
Die Suche ergab 249 Treffer
- 02.06.2025, 19:12
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Erstes Mal falscher Mehltau am Baum.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 252
- 02.06.2025, 18:50
- Forum: Anzucht
- Thema: Hime Fuji Zwerg Blauregen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2656
Re: Hime Fuji Zwerg Blauregen
Hallo!
Ich habe auch so einen, aber meiner sieht noch so aus wie bei dir 2019 :'D
Die aktuellen Bilder gefallen mir sehr gut, mit ein bisschen Dickenwachstum wird das ein richtig niedlicher Hingucker!
Wie groß ist er denn jetzt?
LG Reinhold!
Ich habe auch so einen, aber meiner sieht noch so aus wie bei dir 2019 :'D
Die aktuellen Bilder gefallen mir sehr gut, mit ein bisschen Dickenwachstum wird das ein richtig niedlicher Hingucker!
Wie groß ist er denn jetzt?
LG Reinhold!
- 27.05.2025, 18:54
- Forum: Basics
- Thema: Suche Nachhilfe in Ahornesisch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 760
Re: Suche Nachhilfe in Ahornesisch
Ja, das ist ziemlich fix Eisenmangel.
Feldahorne brauchen viel Eisen, keine Ahnung warum. Nach der Düngung sollten die neu austreibenden Blätter grün werden/bleiben, aber ob sich die bereits bestehenden chlorotischen Blätter nochmal umfärben, wage ich zu bezweifeln.
Feldahorne brauchen viel Eisen, keine Ahnung warum. Nach der Düngung sollten die neu austreibenden Blätter grün werden/bleiben, aber ob sich die bereits bestehenden chlorotischen Blätter nochmal umfärben, wage ich zu bezweifeln.
- 26.05.2025, 22:45
- Forum: Gestaltung
- Thema: Feldahorn 4fach Verzweigung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3596
Re: Feldahorn 4fach Verzweigung
Es könnte auch Überdüngung sein, eine zu hohe Salzkonzentration im Substrat.
- 25.05.2025, 22:33
- Forum: Basics
- Thema: Jungpflanze: Wilde Olive (Olea europaea subsp. sylvestris)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 291
Re: Jungpflanze: Wilde Olive (Olea europaea subsp. sylvestris)
In welchem Mischungsverhältnis du die mineralischen Bestandteile zusammenmischt, ist eigentlich komplett egal, die haben alle in etwa ähnliche Eigenschaften.
- 23.05.2025, 22:52
- Forum: Basics
- Thema: Rotbuche von großem Baum abmoosen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1831
Re: Rotbuche von großem Baum abmoosen
Mal ganz abgesehen von der fachlichen und persönlichen Diskussion: Zahlt es sich überhaupt aus, so einen Stecken abzumoosen? Um ein paar Euro gibt es in jeder Baumschule und in jedem Gartenmarkt Rotbuchen-Rohmaterial, das ähnlich viel Potenzial birgt, und zwar bereits MIT Wurzeln.
- 23.05.2025, 22:33
- Forum: Basics
- Thema: Jungpflanze: Wilde Olive (Olea europaea subsp. sylvestris)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 291
Re: Jungpflanze: Wilde Olive (Olea europaea subsp. sylvestris)
Wie groß ist die Pflanze denn, und wo soll sie stehen?
Auch wenn es eine mediterrane, trockenheitstolerante Pflanze ist, so dankt sie doch eine gleichmäßige Wasserversorgung mit wesentlich besserem Wachstum (das ist es, was du bei einer Jungpflanze in erster Linie brauchst), und gerade im Sommer mit ...
Auch wenn es eine mediterrane, trockenheitstolerante Pflanze ist, so dankt sie doch eine gleichmäßige Wasserversorgung mit wesentlich besserem Wachstum (das ist es, was du bei einer Jungpflanze in erster Linie brauchst), und gerade im Sommer mit ...
- 13.04.2025, 13:23
- Forum: Basics
- Thema: Nochmal Baumbestimmung - Spitzahorn?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 917
Re: Nochmal Baumbestimmung - Spitzahorn?
Die Ziersorte wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht samenfest sein, demnach werden auch aus den Samen dieser Bäume ganz gewöhnliche Spitzahorne wachsen.
- 06.04.2025, 13:33
- Forum: Basics
- Thema: Geeigneter Untergrund für Erziehung der Wurzeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3232
Re: Geeigneter Untergrund für Erziehung der Wurzeln
Styropor. Das ist leicht, man kann die Wurzeln darauf mit Zahnstochern ausrichten und sortieren, es zersetzt sich nicht und die Wurzeln können nicht hineinwachsen, so wie es bei OSB-Platten passieren kann.
- 08.04.2024, 22:23
- Forum: Basics
- Thema: Von Rosskastanien wurden alle Blätter abgefressen, Hilfe!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1450
Re: Von Rosskastanien wurden alle Blätter abgefressen, Hilfe!
Der treibt ziemlich sicher wieder aus, mach dir da keine Sorgen.
Das sieht für mich relativ eindeutig nach Verbiss durch ein Reh aus.
Das sieht für mich relativ eindeutig nach Verbiss durch ein Reh aus.
- 31.03.2024, 19:54
- Forum: Gestaltung
- Thema: ☆ Ficus Neriifolia ☆
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7720
Re: ☆ Ficus Neriifolia ☆
So etwas habe ich schon bei Ulmen gesehen, manchmal kommen bei denen auch aus dem frisch gebildeten Kallus neue Triebe.
Ich bin gespannt, wie das in ein paar Monaten/Jahren aussieht, wenn sich die Schnittstelle etwas verwachsen hat!
LG Reinhold!
Ich bin gespannt, wie das in ein paar Monaten/Jahren aussieht, wenn sich die Schnittstelle etwas verwachsen hat!
LG Reinhold!
- 01.01.2024, 21:06
- Forum: Basics
- Thema: Indoor Bonsai Nordwestfenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 771
Re: Indoor Bonsai Nordwestfenster
Was schon geht, ist der Geldbaum (Crassula ovata). So einer steht bei uns seit Jahren am nordseitigen Fenster, hat noch nie direktes Sonnenlicht abbekommen und lebt immer noch. Er wächst zwar kaum, stirbt aber auch nicht. Zum Überwintern alleine, wenn er dann im Sommerhalbjahr draußen steht, reicht ...
- 30.12.2023, 21:40
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Krankheit Nadelbonsai - Hilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1186
Re: Krankheit Nadelbonsai - Hilfe
Hallo!
Ja genau, ich habe da so einen Zettel bekommen, und laut dem sollte der im Winter drinnen stehen. Aber der Baum war auch draußen schon in ähnlichem Zustand, was hätte das sein können?
Ich sage es jetzt einfach direkt, ungeschönt, aber nicht böse gemeint: der ist schlicht durch deine ...
Ja genau, ich habe da so einen Zettel bekommen, und laut dem sollte der im Winter drinnen stehen. Aber der Baum war auch draußen schon in ähnlichem Zustand, was hätte das sein können?
Ich sage es jetzt einfach direkt, ungeschönt, aber nicht böse gemeint: der ist schlicht durch deine ...
- 10.12.2023, 14:05
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Chinesische Ulme stirbt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1292
Re: Chinesische Ulme stirbt
Hallo Sebastian!
Die Bilder sind nicht gut, aber was ich so erkennen kann, sieht die ziemlich hinüber aus. Mit etwas Glück treibt sie vielleicht noch irgendwo unten ein bisschen aus, Ulmen sind hart im Nehmen, mach dir aber nicht mehr zu viele Hoffnungen.
LG Reinhold!
Die Bilder sind nicht gut, aber was ich so erkennen kann, sieht die ziemlich hinüber aus. Mit etwas Glück treibt sie vielleicht noch irgendwo unten ein bisschen aus, Ulmen sind hart im Nehmen, mach dir aber nicht mehr zu viele Hoffnungen.
LG Reinhold!
- 08.09.2023, 17:40
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Hilfe bei Mädchenkiefer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 949
Re: Hilfe bei Mädchenkiefer
Die Kiefer ist schlicht und ergreifend vertrocknet. Es gibt sonst nichts, das einen Nadelbaum so schnell so aussehen lässt.
Wie kann man denn bei Tageshöchsttemperaturen um die 30 Grad (und im nach Süden ausgerichteten Glashaus vermutlich noch weit darüber) nur einmal in der Woche "vorsichtig ...
Wie kann man denn bei Tageshöchsttemperaturen um die 30 Grad (und im nach Süden ausgerichteten Glashaus vermutlich noch weit darüber) nur einmal in der Woche "vorsichtig ...