Die Suche ergab 75 Treffer
- 19.02.2021, 00:08
- Forum: Gestaltung
- Thema: Prunus Mume
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1797
Re: Prunus Mume
Hallo, es gibt bei mir noch nichts geöffnet, der Baum hat eine kalte Überwinterung und den Schatten.. Hallo Pedro, ich glaube nicht, dass Du (viele) Blüten haben wirst. Beim kürzen der Äste hast Du es einfach übertrieben; die sind viel zu kurz. Man sollte spätestens Mitte Juni das letzte Mal die Äs...
- 07.02.2021, 16:22
- Forum: Gestaltung
- Thema: Prunus Mume
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1797
Re: Prunus Mume
Hallo Pedro, willkommen im Forum; falls Du Spanisch sprichts (ich nehme es bei deinem Namen einfach mal an), würde ich Dir folgende Youtube Tutorials von Tribubonsai aus Spanien empfehlen. Die insgesamt fünf Folgen über die Prunus Mume sind wirklich extrem gut! https://www.youtube.com/watch?v=got2Rq...
- 30.12.2020, 19:55
- Forum: Basics
- Thema: Olivenbaum Hitzeschaden - Rettung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 877
Re: Olivenbaum Hitzeschaden - Rettung
Hallo Jannik, ich hätte nochmal eine große Bitte, könntest Du uns vielleicht mal ein Foto zeigen, wo die Pflanze noch gesund war, also belaubt? Ich bezweifle einfach, dass Olivenbäume in Deutschland einfach so einen Hitze- oder Trockenschaden erleiden können. Daher nochmal der grundlegende Gedanke, ...
- 27.12.2020, 19:44
- Forum: Aktuelles
- Thema: 25 neue Expertenvideos bei Bonsai Empire
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4585
Re: 25 neue Expertenvideos bei Bonsai Empire
Luis Vila vom spanischen Gestaltertrio "El Tim" darüber, welche Äste man bei der Erstgestaltung von Nadelbaum-Rohlingen behalten und welche entfernen sollte (am Beispiel eines Sabina-Wacholders): https://youtu.be/FglBmT-h__8 Da lohnt es sich übrigens auch, die letzte Minute noch anzuschauen, in der...
- 23.12.2020, 18:59
- Forum: Gestaltung
- Thema: Potenzieller Acer Palmatum "Rohling"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1479
Re: Potenzieller Acer Palmatum "Rohling"
Hallo zusammen, also Norberts und Heikes Erläuterungen sind wohldefiniert und ich stimme komplett überein. Allerdings, um eine endgültige Meinung zur Rohmaterial zu geben, fehlen halt noch Bilder von der Pflanze (Rückseite und Wurzelansatz). Ferner wer leicht mag, der soll sich doch beim Händler ein...
- 22.12.2020, 07:52
- Forum: Gestaltung
- Thema: Potenzieller Acer Palmatum "Rohling"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1479
Re: Potenzieller Acer Palmatum "Rohling"
Hallo Heike, Ich hätte da noch eine Frage bzgl. dem Nebari. Eigentlich dachte ich, dass insbesondere beim Ahorn (inkl. Acer Palmatum) es relativ leicht ist, einen guten Nebari auszubilden. Vielleicht wäre ein schlechter Wurzelansatz bei einer Linde ein K.O. Kriterium; aber beim Ahorn?! Abmoosen ist ...
- 08.12.2020, 17:47
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Chinesischer Wacholder "Itoigawa" Braune Nadelspitzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1020
Re: Chinesischer Wacholder "Itoigawa" Braune Nadelspitzen
Hallo Heike, also ich hoffe natürlich, dass der Artikel berechtigt und ohne Urheberrechtsverletzung öffentlich als PDF zugänglich ist. Ich selber hab den Artikel nicht veröffentlicht und kenn den auch nur von Google. Auf der letzten Seite steht Nr. 78. VG, Johnny Gesendet von meinem ELE-AL00 mit Tap...
- 08.12.2020, 07:47
- Forum: Aktuelles
- Thema: 25 neue Expertenvideos bei Bonsai Empire
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4585
Re: 25 neue Expertenvideos bei Bonsai Empire
Hallo Heike,
Vielen Dank für dieses großartige und lehrreiche Video über Bonsaischalen und Töpfe. [emoji106]
VLG, Johnny
Gesendet von meinem ELE-AL00 mit Tapatalk
Vielen Dank für dieses großartige und lehrreiche Video über Bonsaischalen und Töpfe. [emoji106]
VLG, Johnny
Gesendet von meinem ELE-AL00 mit Tapatalk
- 08.12.2020, 02:12
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Chinesischer Wacholder "Itoigawa" Braune Nadelspitzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1020
Re: Chinesischer Wacholder "Itoigawa" Braune Nadelspitzen
Dann würde ich mir als erstes mal Informationen verschaffen, wie man das Laub eines Wacholders fachgerecht bearbeitet. Das kann man Dir nicht mal eben hier so in allen Details aufschreiben, da gehört ein bisschen mehr zu. In Bonsai Art Heft 161, Seite 20 - 28, ist ist ein sehr guter Artikel, in dem...
- 05.12.2020, 13:59
- Forum: Gestaltung
- Thema: fetter Maulbeerbaum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1463
Re: fetter Maulbeerbaum
Hallo, Aber das müsst ihr mir erklären wie Du bei so einem Grundmaterial ohne Fräsarbeiten zu einer vernünftigen Gestaltung kommen wollt. Mir bleibt das verschlossen. Hallo Rudolf, soweit ich es den vorhergehenden Beiträgen entnommen hab, bezieht man sich auf das Aushöhlen des Stammes, gegen genere...
- 04.12.2020, 18:56
- Forum: Aktuelles
- Thema: 25 neue Expertenvideos bei Bonsai Empire
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4585
Re: 25 neue Expertenvideos bei Bonsai Empire
Hallo Heike,
das tut mir leid. Ich bin direkt von der Bonsai Empire-Web auf Youtube gehopst, statt mir mal den Schedule anzuschauen. Dann freue ich mich schon mal auf den 6.Dezember!
Übrigens finde ich die Themen von fast allen Tutorial wirklich super interessant! ..wirklich sehr gut ausgewählt!
das tut mir leid. Ich bin direkt von der Bonsai Empire-Web auf Youtube gehopst, statt mir mal den Schedule anzuschauen. Dann freue ich mich schon mal auf den 6.Dezember!
Übrigens finde ich die Themen von fast allen Tutorial wirklich super interessant! ..wirklich sehr gut ausgewählt!
- 04.12.2020, 17:46
- Forum: Gestaltung
- Thema: fetter Maulbeerbaum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1463
Re: fetter Maulbeerbaum
Hallo Axel, da keiner bisweilen geantwortet hat, mach ich mal hier, wohl nur als Laie, den Anfang. Erst einmal meine Glückwünsche zu diesen wunderschönen Maulbeerbaum. Langfristig wird da bestimmt ein richtig guter Solitär daraus; und falls Du irgendwann mal keinen Gefallen am Baum hast, kann ich Di...
- 04.12.2020, 17:02
- Forum: Aktuelles
- Thema: 25 neue Expertenvideos bei Bonsai Empire
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4585
Re: 25 neue Expertenvideos bei Bonsai Empire
Hallo Heike, vielen Dank für den Tipp; dann weiß ich ja auch schon, was ich am Wochenende machen werde. Allerdings trotzdem schade, dass Du nicht mit dabei bist! Vielleicht bringst Du ja auch mal einige Youtube-Tuturial heraus; das würde mich auf jeden Fall riesig freuen! Im Voraus ein wunderschönes...
- 01.12.2020, 12:54
- Forum: Dies & Das
- Thema: Geschenk
- Antworten: 8
- Zugriffe: 547
Re: Geschenk
Oder auf dieser Seite kannst du herrvorragend die Antwort auf deine Frage finden. www.gidf.de Da wird dir geholfen. Ob Google wirklich so ein guter Freund ist, bezweifle ich ... :roll: Da können wir im BFF bestimmt besser helfen *daumen_new* Welchen Bonsai würdet ihr mir als Geschenk empfehlen? Wen...
- 30.11.2020, 20:31
- Forum: Basics
- Thema: Wacholder (Juniperus) - Laubfarben im Herbst
- Antworten: 5
- Zugriffe: 414
Re: Wacholder (Juniperus) - Laubfarben im Herbst
Na, dann ist ja alles klar. Bei meinen Wacholdern dauert es allerdings noch einige Jahrzehnte, bis ich diese beider Kokufu-Ten präsentieren kann
.
