Hallo Gary,
danke für die Hinweise.
Hier schon mal ein zweiter Versuch.
Thema : Spätwinter
Bei den nächsten Versuchen werde ich versuchen deine Hinweise Umsetzten.
Gruß Olaf
Die Suche ergab 357 Treffer
- 17.01.2021, 20:04
- Forum: Begleitelemente & Suiseki
- Thema: Rollbild Rhinozeros
- Antworten: 3
- Zugriffe: 355
- 16.01.2021, 18:48
- Forum: Begleitelemente & Suiseki
- Thema: Rollbild Rhinozeros
- Antworten: 3
- Zugriffe: 355
Rollbild Rhinozeros
Hallo,
hier ist mal mein erster Versuch eines Rollbildes.
Mit dem Format bin ich noch nicht so ganz glücklich, hat jemand einen Idee wieviel Freiraum oben, unten und
an der Seite angemessen wäre.
Grüße Olaf
hier ist mal mein erster Versuch eines Rollbildes.
Mit dem Format bin ich noch nicht so ganz glücklich, hat jemand einen Idee wieviel Freiraum oben, unten und
an der Seite angemessen wäre.
Grüße Olaf
- 04.01.2021, 22:31
- Forum: Gestaltung
- Thema: Eiche will mal ein Bonsai werden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 701
Re: Eiche will mal ein Bonsai werden
Hallo Moya, mir gefällt der Baum gut. Er hat viel von dem, was eine Eiche wie ich finde haben sollte: Einen starken Wurzelansatz, dicken Stamm und eine rissige Borke (im Anfangsstadium). Der Stamm ist für meinen Geschmack aber zu hoch. Ich würde hier deutlich zurück schneiden. Wenn du zum Frühjahrsb...
- 04.01.2021, 20:39
- Forum: Shohin
- Thema: Neue Shohins von Frank
- Antworten: 147
- Zugriffe: 21917
Re: Neue Shohins von Frank
Danke Frank für die Info. ich werde mal einen Versuch mit 4 mm dicken Stahl machen.
Wenn ich ein Ergebnis habe, Zeige ich es mal.
Gruß Olaf
Wenn ich ein Ergebnis habe, Zeige ich es mal.
Gruß Olaf
- 03.01.2021, 22:46
- Forum: Shohin
- Thema: Neue Shohins von Frank
- Antworten: 147
- Zugriffe: 21917
Re: Neue Shohins von Frank
Hallo Frank,
wie dick sind den die Stahlplatten?
Oder anders ausgedrückt, wenn ich einen Bonsaitisch aus Cortenstahl fertigen wollte wie,
wie dick müssten die Plattenwohl sein bei einem Format von 50 x 39 cm ?
Grüße Olaf
wie dick sind den die Stahlplatten?
Oder anders ausgedrückt, wenn ich einen Bonsaitisch aus Cortenstahl fertigen wollte wie,
wie dick müssten die Plattenwohl sein bei einem Format von 50 x 39 cm ?
Grüße Olaf
- 03.01.2021, 22:27
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: grosse Eiche
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3266
Re: grosse Eiche
Hallo, Hier sind mal zwei Bilder ohne Blätter.
- 13.08.2020, 18:20
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: So ein schlechtes Bonsaijahr hatte ich noch nie.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2208
Re: So ein schlechtes Bonsaijahr hatte ich noch nie.
Hier in BaWü ist es heiß und trocken. Diese Jahr arbeite ich viel im Homeoffice, deshalb habe ich Zeit die Bäume mehrmals täglich zu gießen. So kommen die Pflanzen gut voran. Mehltau und anderes ist wegen der Trockenheit seltener als sonst. Auch Blattläusue und Schildläuse etc. sind dieses Jahr selt...
- 09.08.2020, 12:21
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Der richtige Zeitpunkt zum wässern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1405
Re: Der richtige Zeitpunkt zum wässern?
Blattpilze benötigen um auf einem Blatt auskeimen zu können eine bestimmte Zeit in der das Blatt von Wasser benetzt ist. Zeit ist abhängig von der Temperatur (bei Wärme geht's schneller). Deshalb ist es bei für Pilze anfälligen Pflanzen z.b. Eichen, besser diese zu giessen ohne das Laub naß zu mache...
- 08.08.2020, 12:11
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Der richtige Zeitpunkt zum wässern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1405
Re: Der richtige Zeitpunkt zum wässern?
Es gibt übrigens eine Pilzkrankheit die "Schrotschusskrankheit" die vor allem Kirschbäume befällt.
Die Symptome (lauter kleine Löcher in den Blättern) sehen tatsächlich so aus als, als ob sie durch den
"Brennglaseffekt" erzeugt sein könnten.
Gruß Olaf
Die Symptome (lauter kleine Löcher in den Blättern) sehen tatsächlich so aus als, als ob sie durch den
"Brennglaseffekt" erzeugt sein könnten.
Gruß Olaf
- 19.07.2020, 12:51
- Forum: Anzucht
- Thema: Kiwi pflegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 860
Re: Kiwi pflegen
Also bei mir im Garten stehen seit vielen Jahren einige Kiwipflanzen an einer Pergola.
Sie sind praktisch in Kalkschotter gepflanzt worden. Die pflanzen gedeihen gut.
Gruß Olaf
Sie sind praktisch in Kalkschotter gepflanzt worden. Die pflanzen gedeihen gut.
Gruß Olaf
- 01.06.2020, 11:52
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: gelbe blätter am apfel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5013
Re: gelbe blätter am apfel
Hallo, ich hab auch einen Apfelbäume die manchmal so aussehen. Bei den verfärbten Blättern handelt es sich vermutl. um Pilze bei den gekräuselten vermutl um saugende Insekten od. Milben. Der Trick bei Blattkrankheiten ist: Wenn man die kranken Blätter entfern ist der Baum wieder gesund! Klingt komis...
- 29.05.2020, 10:27
- Forum: Gestaltung
- Thema: Eiche braucht Rat
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1528
Re: Eiche braucht Rat
Hallo,
das verwächst sich. Ich würde die Eiche jetzt noch in eine größerer Schale umsetzen.
Nächstes Jahr dann richtig umtopfen mit Wurzelbearbeitung. In einigen Jahren bei ordentlichem Wachstum wird sich die inverse Stelle entschärfen.
Gruß Olaf
das verwächst sich. Ich würde die Eiche jetzt noch in eine größerer Schale umsetzen.
Nächstes Jahr dann richtig umtopfen mit Wurzelbearbeitung. In einigen Jahren bei ordentlichem Wachstum wird sich die inverse Stelle entschärfen.
Gruß Olaf
- 22.05.2020, 10:27
- Forum: Dies & Das
- Thema: Schadbild an Feige
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1012
Re: Schadbild an Feige
Viecher..., da sind irgendwelche Insekten oder Milbe oder Ähnliches an dem Blatt und saugen. Du kannst ein Blatt nehmen, und über einem Blatt Papier abklopfen und dann die abgefallenen Punkte mit einer Lupe beobachten. Wenn sie sich bewegen, ... . Wenn sie sich nicht bewegen, kann's auch Rost sein. ...
- 17.05.2020, 14:11
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: grosse Eiche
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3266
Re: grosse Eiche
Nach drei Wochen ist der Baum eine grüne Kugel. Außerdem war es eine Woche lang nass und kalt, Mehltau ist im Anmarsch. Also muss ausgelichtet werden. Heute Abend werde ich ein fungizid spritzen, entweder habe ich noch Netzschwefel oder ich probiere mal den Mehltauschreck.
Grüsse Olaf
Grüsse Olaf
- 16.05.2020, 15:11
- Forum: Anzucht
- Thema: Eichensämling mit kurzem Stamm
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2944
Re: Eichensämling mit kurzem Stamm
Hallo Marcus,
wie sieht die Pflanze denn jetzt aus?
Ich würde noch mehr Bewegung in die Zweige bringen. Auch den Zweig nach recjts solltest du Drahten. Eichen haben wild verdrehte Äste.
Gruß Olaf
wie sieht die Pflanze denn jetzt aus?
Ich würde noch mehr Bewegung in die Zweige bringen. Auch den Zweig nach recjts solltest du Drahten. Eichen haben wild verdrehte Äste.
Gruß Olaf