Die Suche ergab 168 Treffer
- 21.02.2021, 08:54
- Forum: Gestaltung
- Thema: Wacholder aus dem Betonkübel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 731
Re: Wacholder aus dem Betonkübel
Hallo Ich würde erst einmal prüfen, ob der Wacholder nicht komplett übersäht ist, mit Narben des Birnengitterrosts. Dann verdicken sich diese Stellen (bei Google findest du sicher entsprechende Bilder, oder auch hier) Es könnte vom Aussehen her die Variante Blaauw sein, die eher nicht befallen wird...
- 21.02.2021, 08:53
- Forum: Gestaltung
- Thema: Wacholder aus dem Betonkübel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 731
Re: Wacholder aus dem Betonkübel
Wenn du den Ring zerschlägst wirst du ihn wohl entsorgen müssen, gegebenenfalls mit der Erde. Die Mühe würde ich mir nur machen, wenn ich ihn sonst nicht rausbekomme. Ich würde das Nötigste zurückschneiden um sauber am Betonrand entlangraben zu können. Sollten die Wurzeln nicht bis in die Erde reic...
- 20.02.2021, 18:50
- Forum: Gestaltung
- Thema: Wacholder aus dem Betonkübel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 731
- 20.02.2021, 18:17
- Forum: Gestaltung
- Thema: Wacholder aus dem Betonkübel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 731
Wacholder aus dem Betonkübel
Hallo zusammen, bei uns im Industriegebiet wurde vor einiger Zeit eine Firma nach einer Insolvenz verkauft. Auf diesem Gelände steht schon viele Jahre ein alter Wacholder in einem dieser Abwasser-Betonringe. Neulich habe ich durch Zufall beim vorbei fahren den neuen Besitzer entdeckt und diesen auf ...
- 17.02.2021, 12:31
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4794
Re: Erste Versuche mit Ton
Hallo Nicklas, Leichter Verzug passiert wohl auch noch nach 40 Jahren und wie ich schon öfter erwähnt habe, sieht man es im bepflanzten Zustand nicht. Wir sollten bemüht sein „nur“ leichten Verzug zuzulassen :) Ich meinte die mittig gesetzten Füße der rechten Schale auf dem Bild Nr. 152837 -> ist n...
- 16.02.2021, 21:22
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
- Antworten: 324
- Zugriffe: 22755
Re: Die Kunst des Scheiterns mit Lichtblicken
Hallo László, wirklich tolle Schalen die du uns hier zeigst. Meine Favoriten sind die schwarze (Satomi Glasur) und die beige aber auch die ganz kleine grüne und die unglasierte große Schale sprechen mich sehr an und treffen genau meinen Geschmack. Bei der kleinen unglasierten sind mir persönlich die...
- 15.02.2021, 21:01
- Forum: Shohin
- Thema: Besen-Heckenkirsche
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5361
Re: Besen-Heckenkirsche
Hallo Rainer,
toller kleiner Baum. Habe diesen Winter nur aus Langeweile einige Stecklinge herangezogen. Mal sehen ob die sich in den nächsten Jahren auch so toll entwickeln. Deine ist jedenfalls ein tolles Vorbild.
Viele Grüße
Nicklas
toller kleiner Baum. Habe diesen Winter nur aus Langeweile einige Stecklinge herangezogen. Mal sehen ob die sich in den nächsten Jahren auch so toll entwickeln. Deine ist jedenfalls ein tolles Vorbild.
Viele Grüße
Nicklas
- 15.02.2021, 08:35
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4794
- 14.02.2021, 22:34
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4794
Re: Erste Versuche mit Ton
Hallo Nicklas, Ich gratuliere dir zu den gelungenen Bränden, so stapeln sich wenigstens fertige Schalen, die brechen nicht so schnell :lol: Paar sehr schöne Glasuren, Akzente und Fertigkeiten kann ich erkennen *daumen_new* ebenso etwas Verzug, kleine Probleme beim Glasurauftrag und zum Teil Ideen d...
- 14.02.2021, 22:29
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: mein Ofen und Ich
- Antworten: 89
- Zugriffe: 4373
Re: mein Ofen und Ich
Kann mich da den anderen nur anschließen. 

- 14.02.2021, 22:27
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4794
Re: Erste Versuche mit Ton
Kompliment Nicklas, da sind sehr schöne Details zu entdecken, macht Spaß die Bilder öfter anzusehen. Meine Fabs sind die Grüne mit den Einkerbungen, die blauen „Blumen“ am oberen Rand und die fast wie Patina blau-gelb-braun schimmernde Glasur der ersten Schale, nicht zu vergessen die Ginkgo-Kerbens...
- 14.02.2021, 22:25
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4794
Re: Erste Versuche mit Ton
Hi Niklas, Das sieht richtig gut aus, gerade vor dem Hintergrund, dass du erst im vergangenen Herbst mit dem Töpfern angefangen hast. *daumen_new* Ansonsten stimme ich Lászlós Anmerkungen zu Erfolgen und Verbesserungspotential zu. Ich freue mich auf alles, was da noch kommt, bitte alles zeigen! Vie...
- 14.02.2021, 22:24
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4794
Re: Erste Versuche mit Ton
Hallo Nicklas, Ich gratuliere dir zu den gelungenen Bränden, so stapeln sich wenigstens fertige Schalen, die brechen nicht so schnell :lol: Paar sehr schöne Glasuren, Akzente und Fertigkeiten kann ich erkennen *daumen_new* ebenso etwas Verzug, kleine Probleme beim Glasurauftrag und zum Teil Ideen d...
- 14.02.2021, 15:32
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4794
- 14.02.2021, 15:24
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4794
Re: Erste Versuche mit Ton
Manchmal gehen auch Sachen schief.. Werde versuchen den Riss zu fixen.