Die Suche ergab 125 Treffer
- 31.12.2019, 09:52
- Forum: Dies & Das
- Thema: Wer hat Erfahrung mit ausgedruckten Schalen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3826
Re: Wer hat Erfahrung mit ausgedruckten Schalen?
Hallo Erwin, genau den meinte ich, als ich von 3D Druckern für Hobbykeramiker sprach. Und beim Hersteller in USA gibt es auch die entsprechenden Extruder (? Druckköpfe für Ton ?) zum Nachrüsten für andere 3D Drucker. Übrigens gibt es die keramischen 3D Drucker auch im Automobildesign (ratet mal, wo ...
- 30.12.2019, 09:13
- Forum: Dies & Das
- Thema: Wer hat Erfahrung mit ausgedruckten Schalen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3826
Re: Wer hat Erfahrung mit ausgedruckten Schalen?
Hallo, die von Gary gezeigte weiße Schale von der Aki-Ten 2017 hat Igor direkt gedruckt, die braunen von Heike gezeigten sind abgeformt und gegossen. Das hat Igor auch vorgeführt bei der Töpfer-Demo, direkt am Arbeitsplatz neben mir. Interessant war, daß er den Gießton extrem lange in der Form gelas...
- 08.10.2018, 22:43
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Kennt jemand Flo Living Organics?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1569
Re: Kennt jemand Flo Living Organics?
Hi, EM habe ich auch ausprobiert, nachdem denen ja quasi alles nachgesagt wird, was der Physik widerspricht. Hat leider meine Vorurteile bestätigt ( Details hier ). Als Dünger mag es schon wirksam sein, riecht jedenfalls angenehm nach Kompost. Der Preis dafür ist aber extragalaktisch. Falls noch jem...
- 17.05.2018, 11:30
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: An alle Töpfer des BFF - BFF-Sommerfest 2018
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4112
Re: An alle Töpfer des BFF - BFF-Sommerfest 2018
Hallo,,
da will ich mich gerne beteiligen. Leider ohne BFF2018 Gravur, dafür frisch aus dem Holzbrandofen.
Wohin soll ich die Schalen schicken?
Gruß,
Wolfgang
da will ich mich gerne beteiligen. Leider ohne BFF2018 Gravur, dafür frisch aus dem Holzbrandofen.
Wohin soll ich die Schalen schicken?
Gruß,
Wolfgang
- 17.08.2012, 13:02
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Fuc…. Splintkäfer!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1949
Re: Fuc…. Splintkäfer!!
Hallo Klaus,
bei mir hat vor einiger Zeit "Karate" sehr gut geholfen.
Gruß,
Wolfgang
bei mir hat vor einiger Zeit "Karate" sehr gut geholfen.
Gruß,
Wolfgang
- 25.03.2009, 14:47
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mit dem Feldahorn ging es weiter......
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3690
Re: Mit dem Feldahorn ging es weiter......
Äääähm Herbert,
das ist nur ein Virtual von Achims Ahorn.
Soll ich noch ein wenig Laub dranmalen? :D
Gruß,
Wolfgang
das ist nur ein Virtual von Achims Ahorn.
Soll ich noch ein wenig Laub dranmalen? :D
Gruß,
Wolfgang
- 25.03.2009, 12:32
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mit dem Feldahorn ging es weiter......
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3690
Re: Mit dem Feldahorn ging es weiter......
Hallo Achim,
mich würde der fette Stummel links hinten stören, da er entgegen der allgemeinen Linien läuft.
Ich habe den mal wegeschnitten und den Ast von rechts nach links gelegt, sodaß nur noch ein wenig des ursprünglich rechten Astes auch rechts noch rausschaut. Gruß,
Wolfgang
mich würde der fette Stummel links hinten stören, da er entgegen der allgemeinen Linien läuft.
Ich habe den mal wegeschnitten und den Ast von rechts nach links gelegt, sodaß nur noch ein wenig des ursprünglich rechten Astes auch rechts noch rausschaut. Gruß,
Wolfgang
- 12.11.2007, 12:30
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Frage zum Umgang mit Braunstein(Mangandioxid)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 16149
Hallo, bitte informiere Dich auch über die Giftigkeit von Braunstein. Das Zeug ist nicht ohne. Ich zitiere mal aus einem früheren Post: Braunstein ist vor allem beim Einatmen gefährlich (Giftwirkung auf das ZNS - Zentrales Nervensyst.) Es kann zu Lähmungen, Sprachstörungen, Bewegungsstörungen und zu...
- 08.07.2007, 18:03
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Konservierung von Totholz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4123
Ja, das Harz hatte ich auch schon mal im Blick. Weiters klingt noch interessant: - Epoxi Holzverfestiger von Remmers (im Handel unter Aidol). Gibt es auch als 1 Komponenten-PU-Version. - PC-Petrifier und Bonda Wood Hardener aus England sowie - Minwax® High Performance Wood Hardener aus den USA. Zu M...
- 14.06.2007, 16:13
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Das Kettensägenmassaker und was daraus wurde
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11030
Hallo, der Kevin Willson hat das Morsche-Holz-Verfestigerzeug Wood-Hardener genannt. Gibt es in England an jeder Ecke und es dient dazu, z.B. morsche Fenster wieder zu verfestigen. Das Problem ist eher, es nach DE geschickt zu bekommen, deshalb war ich so dahinter her. Ich werde im Herbst mal einen ...
- 14.06.2007, 10:36
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Das Kettensägenmassaker und was daraus wurde
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11030
- 06.05.2007, 00:08
- Forum: Dies & Das
- Thema: Spannende Entdeckung am Samstag
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3236
- 30.04.2007, 12:15
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Fichten zurückschneiden ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1697
- 29.03.2007, 20:28
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Lärche frisch gedrahtet
- Antworten: 215
- Zugriffe: 47529
Hallo, ich denke, was zu diesem Ausdruck der "Steifheit" beiträgt ist die absolute 2-Dimensionalität der einzelnen Etagen, speziell der ersten beiden. Es täte dem Gesamteindruck gut, wenn ein bißchen mehr Höhe/Polster in die einzelnen Astebenen kommen würde, dann verliert sich der strenge Eindruck v...
- 28.03.2007, 18:40
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Lärchenwald Grundidee
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1643
Hallo Herbie, ich würde es folgendermaßen aufstellen: ( 1 großer, 4 mittlere, 4 kleine) - 2 Gruppen mit 6 und 3 Bäumen und ein bißchen Abstand dazwischen - die rechten 3 Bäume aus 1 mittleren und 2 kleinen (der schönste mittlere ist der im Bild ganz rechts) - in der 3er Gruppe den mittleren ganz nac...