hallo,
also erstmal ist das nicht das, was man hier so im allgemeinen als "ficus" bezeichnet (f. microcarpa oder retusa oder benjamin), sondern der form der noch erkennbaren blätter zufolge entweder eine echte feige (f.carica) oder ganz was anderes.
was hier das problem ist, es ist extrem ...
Die Suche ergab 9119 Treffer
- 06.06.2025, 12:27
- Forum: Basics
- Thema: Hilfe für den Ficus!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 341
- 28.05.2025, 21:56
- Forum: Basics
- Thema: Suche Nachhilfe in Ahornesisch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 755
Re: Suche Nachhilfe in Ahornesisch
mir ist von meinem nur in erinnerung, dass sie es eher trocken mögen. 25% torf klingt nach viel feuchtigkeit im substrat.
- 27.05.2025, 07:35
- Forum: Gestaltung
- Thema: Blühend in den Mai - Azalee
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1350
Re: Blühend in den Mai - Azalee
Erledigt 

- 26.05.2025, 20:21
- Forum: Gestaltung
- Thema: Feldahorn 4fach Verzweigung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3591
Re: Feldahorn 4fach Verzweigung
rein vom bild her sieht dein substrat extrem grob und mineralisch aus, was heißt: wasserspeicherung bei ca. 0 %. in kombination mit einem tpk, der noch schneller austrocknet, kann das bei sonne und wind evtl. kritisch werden. und wenn die wurzeln einmal geschädigt wind, ist es für den baum auch ...
- 26.05.2025, 15:41
- Forum: Anzucht
- Thema: Silberahorn Aussaat und wie es weiter geht.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 369
Re: Silberahorn Aussaat und wie es weiter geht.
danke für den erfahrungsbericht.
nur die kurze anmerkung, dass silberahorne zu den sorten gehören, die zwar sehr schnell wachsen und anspruchslos sind, aber für die bonsaigesaltung eher schlecht geeignet, da sie extrem große blätter bilden, die sich auch nur bis zu einem besimmten punkt verkleinern ...
nur die kurze anmerkung, dass silberahorne zu den sorten gehören, die zwar sehr schnell wachsen und anspruchslos sind, aber für die bonsaigesaltung eher schlecht geeignet, da sie extrem große blätter bilden, die sich auch nur bis zu einem besimmten punkt verkleinern ...
- 26.05.2025, 14:59
- Forum: Basics
- Thema: Rotbuche von großem Baum abmoosen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1831
Re: Rotbuche von großem Baum abmoosen
So, jetzt mal ein Statement von "offizieller" Seite.
Jemandem zu sagen, er sei keine Koryphäe, ist keine Beleidigung.
Jemanden auf mangelnde Kompetenz hinzuweien, vor allem wenn derjenige selbst zugibt, von dem Thema, um das es geht, sachlich keine Ahnung zu haben, ebenfalls nicht.
Insofern ist ...
Jemandem zu sagen, er sei keine Koryphäe, ist keine Beleidigung.
Jemanden auf mangelnde Kompetenz hinzuweien, vor allem wenn derjenige selbst zugibt, von dem Thema, um das es geht, sachlich keine Ahnung zu haben, ebenfalls nicht.
Insofern ist ...
- 21.05.2025, 07:56
- Forum: Basics
- Thema: Hilfe, meine China Ulme stirbt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 310
- 01.05.2025, 22:29
- Forum: Mein Garten
- Thema: Feuerdorn Blätter werden gelb/braun und fallen aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 511
Re: Feuerdorn Blätter werden gelb/braun und fallen aus
Es kommt auf den Brunnen an. Man kann Glück haben, aber manche Brunnen führen auch ultra-hartes (mit extrem hohem Mineralstoffgehalt) Wasser.
Auf jeden Fall sollte man das vorher analysieren lassen.
Auf jeden Fall sollte man das vorher analysieren lassen.
- 27.04.2025, 10:54
- Forum: Mein Garten
- Thema: Feuerdorn Blätter werden gelb/braun und fallen aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 511
Re: Feuerdorn Blätter werden gelb/braun und fallen aus
Warum brunnenwasser ?
- 14.04.2025, 09:09
- Forum: Gestaltung
- Thema: Larix decidua - Arco 2024
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2208
Re: Larix decidua - Arco 2024
Super, danke !
- 13.04.2025, 15:30
- Forum: Basics
- Thema: Nochmal Baumbestimmung - Spitzahorn?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 917
Re: Nochmal Baumbestimmung - Spitzahorn?
Hallo tim, kein thema. Ich bin hier im fourum nicht mehr so ganz aktiv, aber wenn, dann meist, um anfänger zu unterstützen, denn die anderen aktiven user brauchen echt keine hilfe mehr von jemandem wie mir (der das ganze eigentlich immer eher so nebenher gemacht hat).
Du hast ja offenbar schon ...
Du hast ja offenbar schon ...
- 13.04.2025, 11:51
- Forum: Gestaltung
- Thema: Larix decidua - Arco 2024
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2208
Re: Larix decidua - Arco 2024
Könntest du das kurz skizzieren ? Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstehe...er Schnitt muss ca. 45 Grad ins Holz gemacht werden.
- 13.04.2025, 11:44
- Forum: Basics
- Thema: Abmoosung und Drahtung von chinesischem Liguster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 770
Re: Abmoosung und Drahtung von chinesischem Liguster
Danke für das bild. hans-joachim hat recht, so wird das nichts. Um eine mindestdicke für eine amoosung zu erhalten, würden lange jahre ins land gehen, unselbst dann hättest du einen langen, geraden, unverjüngten stecken. scha doch mal hier:
viewtopic.php?t=43490
viewtopic.php?t=43490
- 13.04.2025, 11:15
- Forum: Basics
- Thema: Pflaumenbonsai - welche Sorte?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 698
Re: Pflaumenbonsai - welche Sorte?
Nach eigenen, begrenzten erfahrungen kann ich dir die blutpflaume (p. Cerasifera nigra) emphehlen, hat übers jahr ein tolles farbspiel und blüht schon in jungen jahren zuverlässig und für pflaumen relativ lang. Ab und zu findet man importierte exemplare in onlineshops, früher hatte auch uwe aus ...
- 13.04.2025, 11:07
- Forum: Basics
- Thema: Nochmal Baumbestimmung - Spitzahorn?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 917
Re: Nochmal Baumbestimmung - Spitzahorn?
Von den bildern her kommt es hin.