Die Suche ergab 909 Treffer
- 24.02.2021, 06:59
- Forum: Gestaltung
- Thema: Gestaltung eines Bodnant-Winterschneeballs (Viburnum x bodnantense 'Dawn')
- Antworten: 7
- Zugriffe: 352
Re: Gestaltung eines Bodnant-Winterschneeballs (Viburnum x bodnantense 'Dawn')
Hallo Tom Vor einigen Jahren habe ich auch mal mit einem Duftschneeball begonnen. Die Motivation war die gleiche wie bei Dir. Auch die Erfahrungen scheinen mir ähnlich. Leider bin ich nicht so weit gekommen wie Du denn im zweiten Winter stellte er die Zusammenarbeit ein. Ich habe daraus geschlossen,...
- 19.02.2021, 18:57
- Forum: Shohin
- Thema: Neue Forsythie
- Antworten: 70
- Zugriffe: 10653
Re: Neue Forsythie
Hallo Sanne Bei meiner Forsythie schneide ich jedes Jahr, allerdings im August/September, drei viertel der Wurzeln weg. Das macht der gar nichts. Die Schale gefällt mir gut. Nächstes Jahr wirst Du sie vermutlich etwas tiefer topfen, wenn Du nochmal Wurzeln schneidest. Ich finde die aber wirklich wun...
- 15.02.2021, 19:41
- Forum: Basics
- Thema: Ist es "zum Schämen", einen teuren "fertig gestalteten" Bonsai zu kaufen? / Wert eines Bonsai?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 980
Re: Ist es "zum Schämen", einen teuren "fertig gestalteten" Bonsai zu kaufen? / Wert eines Bonsai?
Hallo Moya Da möchte ich aber schon mal noch zwischenrufen. Ich gebe Dir völlig recht, wenn wir davon reden einen Baum zu kaufen und dann vielleicht sofort oder im gleichen Jahr auszustellen. Wenn ich aber einen besseren oder guten auch teuren Baum kaufe ihn einige Jahre begleite und dann ausstelle ...
- 15.02.2021, 18:34
- Forum: Basics
- Thema: Ist es "zum Schämen", einen teuren "fertig gestalteten" Bonsai zu kaufen? / Wert eines Bonsai?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 980
Re: Ist es "zum Schämen", einen teuren "fertig gestalteten" Bonsai zu kaufen? / Wert eines Bonsai?
Hallo Nik Das finde ich einen interessanten Gedankengang. Für mich fühlt es sich an, als ob Du davon ausgehst, dass ein "fertiger" Bonsai automatisch auf diesem Niveau bleibt. Mein teuerster Bonsai war tatsächlich in der Klasse 1500€. Nun bemühe ich mich Jahr für Jahr darum, dass der Baum nicht schl...
- 15.02.2021, 16:42
- Forum: Basics
- Thema: Zurückschneiden
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1876
Re: Zurückschneiden
Hallo Luca Leider stimme ich Achim soweit zu. Wenn Du noch was retten willst kannst Du versuchen die Ulme möglichst hell zu stellen. Das sonnigste Fenster das Du hast. mäßig gießen ( such mal nach Holzstäbchenmethode) nichts schneiden, die braucht jedes bisschen Chlorophyl und dann hoffen. Deine Ulm...
- 11.02.2021, 17:48
- Forum: Dies & Das
- Thema: Winterhobby
- Antworten: 558
- Zugriffe: 52247
Re: Winterhobby
Schildkröte
- 04.02.2021, 13:49
- Forum: Shohin
- Thema: Ein paar Shohins
- Antworten: 842
- Zugriffe: 93114
Re: Ein paar Shohins
Die sind alle gut, Petra. *daumen_new* Danke fürs Teilen, doch zum Glück kann ja Jeder seinen persönlichen Favoriten aussuchen. Wirklich nichts gegen die Chaenomeles aber die Corylopsis ist mein Liebling. Bitte unbedingt mit Blüten zeigen. Genau. So würde ich das zu 100% unterschreiben Gruß Bernd
- 03.02.2021, 07:19
- Forum: Gestaltung
- Thema: fächerahorn aus dem gartencenter
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10721
Re: fächerahorn aus dem gartencenter
Hallo Christian
Der sieht super aus. Da machst Du richtig gute Arbeit. Allerdings mache ich mir sorgen um Deinen Nachtschlaf.
Gruß Bernd
Der sieht super aus. Da machst Du richtig gute Arbeit. Allerdings mache ich mir sorgen um Deinen Nachtschlaf.
Gruß Bernd
- 30.01.2021, 16:22
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4793
Re: Erste Versuche mit Ton
Hallo Nicklas
Viel Erfolg und Spaß mit Deinem Ofen
Gruß Bernd
Viel Erfolg und Spaß mit Deinem Ofen
Gruß Bernd
- 27.01.2021, 19:44
- Forum: Shohin
- Thema: Calli von der Noelanders
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3000
Re: Calli von der Noelanders
DAnke, dass Ihr Euch zu meinem Baum Gedanken macht. Ich denke ich kann die Idee von Reiner nachvollziehen. Auch mir hat es sehr gut gefallen, dass der Stamm, vor allem mit Laub, schön eingerahmt war von den Zweigen und dem Laub. Das war besonders und anders. Baumähnlicher und eher Bonsaitypisch ist ...
- 27.01.2021, 06:56
- Forum: Shohin
- Thema: Calli von der Noelanders
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3000
Re: Calli von der Noelanders
Hallo Reiner
Immer gibt es mehrere Wege. Mal sehen was sich entwickelt.
Gruß Bernd
Immer gibt es mehrere Wege. Mal sehen was sich entwickelt.
Gruß Bernd
- 25.01.2021, 08:26
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Bonsai geerbt - Unmittelbare Pflege notwendig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 802
Re: Bonsai geerbt - Unmittelbare Pflege notwendig?
Hallo Max Das finde ich eine ganz schwierige Situation. ERstmal finde ich den Überwinterungsplatz zu warm. Die Treppenhäuser in Mehrfamilienhäser die ich kenne haben immer eine Temperatur um oder über 10°C sind damit zu warm. Rausstellen kannst Du die Bäume auch nicht mehr so einfach, weil damit ver...
- 11.01.2021, 18:24
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4793
Re: Erste Versuche mit Ton
Hallo Niklas
Die Löwenschale sehe ich jetzt erst. Die finde ich auch sehr schön. Das Problem von Schalen mit Relief ist für mich immer, dass die Bäume sehr stark im Ausdruck sein müssen um darin zu wirken. Die ist wirklich schön aber schwer zu bepflanzen.
Gruß Bernd
Die Löwenschale sehe ich jetzt erst. Die finde ich auch sehr schön. Das Problem von Schalen mit Relief ist für mich immer, dass die Bäume sehr stark im Ausdruck sein müssen um darin zu wirken. Die ist wirklich schön aber schwer zu bepflanzen.
Gruß Bernd
- 21.12.2020, 19:01
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Fibotherm und Weißtorf aussieben?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1345
Re: Fibotherm und Weißtorf aussieben?!
Hallo Florian Ich mache es so, dass ich beides aussiebe. Unter 1 mm kommt weg. Alles andere findet entsprechende Verwendung. Allerdings verwende ich keinen Torf sondern Pinienrinde. Vor dem sieben trockne ich das Substrat, da der Staub sonst an den gröberen Teilen haftet, dann kannst Du Dir das sieb...
- 21.12.2020, 18:56
- Forum: Schalendiskussion
- Thema: Erste Versuche mit Ton
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4793
Re: Erste Versuche mit Ton
Huih Nicklas
ERste Versuche kann man das aber überhaupt nicht mehr nennen. sehr schön. Alle Achtung.
Gruß Bernd
ERste Versuche kann man das aber überhaupt nicht mehr nennen. sehr schön. Alle Achtung.
Gruß Bernd