Die Suche ergab 773 Treffer
- 10.12.2019, 20:55
- Forum: Gestaltung
- Thema: Kriterien für die Sammlungszusammenstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 258
Kriterien für die Sammlungszusammenstellung
Guten Abend, ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist und ob es Anklang findet, die Admins mögen es ggfs. verschieben. Mich würde sehr interessieren, nach welchen Kriterien Ihr Eure Sammlungen zusammenstellt. Kostenargumente, eigene Yamadoris, Baumarten etc... Ich mache mal den Anfang: Ich möch...
- 10.12.2019, 20:17
- Forum: Aktuelles
- Thema: Japan Reise November 2019 mit Harald Lehner
- Antworten: 151
- Zugriffe: 9077
Re: Japan Reise November 2019 mit Harald Lehner
...Mensch, habt Dank für die tollen Bilder! Irgendwann will ich da auch mal hin:)...
LG, Lutz
LG, Lutz
- 10.12.2019, 19:50
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Lärche
- Antworten: 130
- Zugriffe: 26621
Re: Lärche
Liebe Heike,
das ist ein sorgfältig mit viel Liebe und sehr guter Pflege gestalteter Baum (wie man es von Dir gewohnt ist:)).
Mir ganz persönlich ist er ein wenig zu wenig wilder Gebirgsbaum, aber das ist wirklich eine persönliche Geschmacksfrage.
Chapeau!
LG, Lutz
das ist ein sorgfältig mit viel Liebe und sehr guter Pflege gestalteter Baum (wie man es von Dir gewohnt ist:)).
Mir ganz persönlich ist er ein wenig zu wenig wilder Gebirgsbaum, aber das ist wirklich eine persönliche Geschmacksfrage.
Chapeau!
LG, Lutz
- 01.12.2019, 20:47
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Hainbuchenwiese...
- Antworten: 49
- Zugriffe: 12270
Re: Hainbuchenwiese...
...aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, solche Bäume auch mal komplett durchzudrahten, um mehr Ordnung und Struktur rein zu bringen. Ich mach das in diesem Stadium so drei mal , dann hat der Baum eine gute Struktur. Trotzdem schön, auch jetzt schon.
LG, Lutz
LG, Lutz
- 01.12.2019, 19:29
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Hainbuchenwiese...
- Antworten: 49
- Zugriffe: 12270
Re: Hainbuchenwiese...
...die gefallen mir beide sehr gut, wilde, natürliche Bäume, schön.
LG, Lutz
LG, Lutz
- 01.12.2019, 14:33
- Forum: Gestaltung
- Thema: Feldulme
- Antworten: 81
- Zugriffe: 10822
Re: Feldulme
Hallo Rainer, bei Deinen Threads fällt mir auf, dass Du meistens den Neuaustrieb der Bäume extrem kurz zurückschneidest. Das führt zu einer sehr stammnahen feinen Verzweigung. Was den Bäumen aus meiner persönlichen Sicht dann fehlt, gerade bei Laubbäumen, sind natürliche starke Äste und das sieht da...
- 30.11.2019, 17:41
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mirabelle aus Linda
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3984
Re: Mirabelle aus Linda
Hallo Andreas, danke Dir. Auf den Wuchsausgleich achte ich auf jeden Fall weiterhin, aber bislang noch keine "Gefahr". Es müssen fast alle Äste noch an Umfang zulegen und geschnitten werden muss die eh mehrfach während der Vegetationsperiode. Das Nebari finde ich von der Anlage her ganz gut, das wir...
- 30.11.2019, 16:26
- Forum: Shohin
- Thema: japanische Ulme, 11cm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 896
Re: japanische Ulme, 11cm
...wow, enormes Potenzial und super Arbeit bislang!
LG, Lutz
LG, Lutz
- 30.11.2019, 11:23
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mirabelle aus Linda
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3984
Re: Mirabelle aus Linda
...Schale...
- 30.11.2019, 11:21
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mirabelle aus Linda
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3984
Re: Mirabelle aus Linda
Hallo zusammen, die Mirabelle hat dieses Jahr sowohl Rück- als auch Fortschritte gemacht. Rückschritte: Der Baum hatte in der Hitzeperiode einen fiesen Pilz, das hat auf der linken Seite mehrere Äste gekostet, da muss ich jetzt wieder neu aufbauen. Fortschritte hat er in Sachen Verzweigung gemacht. ...
- 28.11.2019, 20:01
- Forum: Gestaltung
- Thema: Die Lippstadt- Fichte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 772
Re: Die Lippstadt- Fichte
Hallo Barbara, ich schließe mich inhaltlich meinen Vorrednern an. Die Äste gehören aus meiner Sicht deutlich weiter nach unten gedrahtet, auch wenn das erstmal komisch aussehen mag. Im Zweifelsfall würde ich tatsächlich noch welche von den unteren entfernen oder jinnen. Leider kann ich keine Virtual...
- 26.11.2019, 20:03
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Eibe, Mehrfachstamm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 571
Re: Eibe, Mehrfachstamm
...alles andere als eine einfache Ausgangspflanze... falls Bild ...703 die Vorderansicht werden soll, würde auf jeden Fall das Totholz zwischen Stamm und erstem Ast noch weiter nach unten fräsen. Ansonsten ist da weiterhin noch viel Geduld, Liebe und Dünger nötig. Bin gespannt, wie sich der Baum wei...
- 26.11.2019, 09:25
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Orientalische Hainbuche #2
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2337
Re: Orientalische Hainbuche #2
... Das letzte Bild ist nach der Nachbearbeitung, oder
?

- 25.11.2019, 19:10
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Cornus mas #1 Norbert_S
- Antworten: 78
- Zugriffe: 7523
Re: Cornus mas #1 Norbert_S
...der ist ganz wundervoll, Norbert!
LG, Lutz
LG, Lutz
- 21.11.2019, 18:43
- Forum: Gestaltung
- Thema: Acer Palmatum Kiyohime
- Antworten: 6
- Zugriffe: 666
Re: Acer Palmatum Kiyohime
...sehr guter Kauf, der hat Potenzial. Wird noch dauern, bis er gut wird, es gibt noch Äste zu entfernen, zu kürzen etc. Aber die Basis ist da. Ich würde empfehlen, die Schale erstmal noch breiter zu wählen wegen der Nebarientwicklung.
LG, Lutz
LG, Lutz