Gerne,
die sache mit der Geduld kann ich gut nachvollziehen.
Bei mir hat die eigenart zu einen komplett anderen Ansatz geführt.
Ich bleibe weiter interessiert an deinen Ergebnissen.
Die Suche ergab 1707 Treffer
- 09.10.2022, 20:40
- Forum: Gestaltung
- Thema: Roter Perückenstrauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8106
- 08.10.2022, 22:59
- Forum: Gestaltung
- Thema: Roter Perückenstrauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8106
Re: Roter Perückenstrauch
Vielen Dank Barbara,
das ehrt mich.
Dann mach ich das mal konkret, Bilder sagen mehr als Worte.
Kein Vorschlag, nur eine Idee.
Mit Blättern wirkt das allerdings ziemlich zahm.
das ehrt mich.
Dann mach ich das mal konkret, Bilder sagen mehr als Worte.
Kein Vorschlag, nur eine Idee.
Mit Blättern wirkt das allerdings ziemlich zahm.
- 06.10.2022, 21:55
- Forum: Gestaltung
- Thema: Roter Perückenstrauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8106
Re: Roter Perückenstrauch
Wenn das bei dir so war, verstehe ich nicht, wieso du diesen Vorschlag zwei posts weiter oben formuliert hast. Das kann ich erklären, für mich geht es in einem Forum um Austausch. Und was ich viel wichtiger finde, Barbara hat um Welten mehr Wissen und Erfahrung mit Bonsai und dem Baum als ich. Da e...
- 05.10.2022, 21:01
- Forum: Gestaltung
- Thema: Roter Perückenstrauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8106
Re: Roter Perückenstrauch
Ok.
Bei mir war es jetzt mehrfach so,
das der Perückenstrauch nach einem "starken" Rückschnitt teilweise den Ast oder Stamm aufgibt,
ist das bei dir auch so?
Bei mir war es jetzt mehrfach so,
das der Perückenstrauch nach einem "starken" Rückschnitt teilweise den Ast oder Stamm aufgibt,
ist das bei dir auch so?
- 03.10.2022, 20:20
- Forum: Gestaltung
- Thema: Roter Perückenstrauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8106
Re: Roter Perückenstrauch
Ok, kenn ich, das beschäftigt mich jetzt auch schon fast 10 Jahre. Den Übergang an der Spitze meinte ich aber weniger, da fehlt mir ein Gen, das mich das stört. Ich empfinde eher die generelle Astdicke als zu dünn. Hast Du dir schon mal überlegt, das als heraus zu arbeiten? Also kürzere Äste mit fei...
- 02.10.2022, 21:53
- Forum: Gestaltung
- Thema: Roter Perückenstrauch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8106
Re: Roter Perückenstrauch
Moin Barbara,
mal wieder zeigst Du einen Baum in einem Stimmungsvollen Ambiente.
Schaut aber noch nach einem langen Entwicklungweg aus.
Wie ist es denn mit dem Dickenwachstum von dem Kerl?
Ich hab zweimal schon, mit starken schnitten ins Klo gegriffen.
mal wieder zeigst Du einen Baum in einem Stimmungsvollen Ambiente.
Schaut aber noch nach einem langen Entwicklungweg aus.
Wie ist es denn mit dem Dickenwachstum von dem Kerl?
Ich hab zweimal schon, mit starken schnitten ins Klo gegriffen.
- 21.08.2022, 19:59
- Forum: Gestaltung
- Thema: Bergkiefer - die blaue
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1098
Re: Bergkiefer - die blaue
Moin Lutz,
als Hamburger Tschung hast Du wohl das bessere Yamadori Gebiet erwischt,
darum beneide ich immer den Süden.
Zu deiner Frage, auf kargen Böden haben Waldkiefern (die waren mal Thema) einen silbrig grauen Überzug auf den Nadeln, als Verdunstungsschtz.
Das scheint bei dir das gleiche zu sein.
als Hamburger Tschung hast Du wohl das bessere Yamadori Gebiet erwischt,
darum beneide ich immer den Süden.
Zu deiner Frage, auf kargen Böden haben Waldkiefern (die waren mal Thema) einen silbrig grauen Überzug auf den Nadeln, als Verdunstungsschtz.
Das scheint bei dir das gleiche zu sein.
- 15.08.2022, 15:28
- Forum: Gestaltung
- Thema: Bergkiefer - die blaue
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1098
Re: Bergkiefer - die blaue
Moin Lutz,
wunderbarer Baum, sowas hätte ich auch gerne.
Die Blaufärbung ist eine Reaktion auf geringere Wasserversorgung,
demnach gießt du mehr als der Michael.
wunderbarer Baum, sowas hätte ich auch gerne.
Die Blaufärbung ist eine Reaktion auf geringere Wasserversorgung,
demnach gießt du mehr als der Michael.
- 29.07.2022, 22:41
- Forum: Gestaltung
- Thema: Eibenklotz
- Antworten: 62
- Zugriffe: 11084
Re: Eibenklotz
Moin Mati, auch wenn ich einen Bonsai so nicht gestalten würde, finde ich hast du ganze arbeit geleistet. Deine zukünftige Schale passt zur Erscheinung des Baumes, auch die Dimensionen passen, denn die Silouette wird ja noch größer. Nur würde ich sagen, passen die doch sehr strengen Etagen nicht so ...
- 22.07.2022, 21:17
- Forum: Shohin
- Thema: Neue Shohins von Frank
- Antworten: 182
- Zugriffe: 29690
Re: Neue Shohins von Frank
Moin Frank, ok verstehe. Nur das es diese Woche das erste mal über 40°C in Hamburg war, stimmt nicht. 2020 war das auch schon mal, vorher bestimmt auch, nur hab ich keine Aufzeichnungen darüber, könnte man aber beim DWD nachsehen. Aber natürlich hast du recht, das das Klima allemein im Norden Pflanz...
- 21.07.2022, 21:39
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Mugos und Wasser
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2304
Re: Mugos und Wasser
Moin Herbert, vielen Dank, das Du uns immer so ganz konkret, verständlich und geduldig mit nimmst. Da ich trotz Flachland, Kiefern begeistert bin und deine Erklärungen für mich technisch sehr wichtig ist, bin ich Dir äußerst dankbar. Aus der Not um die Wissensbeschaffung, habe ich mir schon ein Bode...
- 19.07.2022, 21:54
- Forum: "Neue Freiheit"
- Thema: More Moor
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2261
Re: More Moor
Ok, aber einer Bewertung kann man sich ja quasie nicht entziehen, das macht sicherlich jeder und als Basis habe ich ein Bild, sonst nichts. Instagram von außen betrachtet, hat gar keine Tiefe, oder? Mit "Tiefe" meine ich die wahrgenommene Tiefe der Mooroberfläche, und da führt mich die Ver...
- 18.07.2022, 21:40
- Forum: Shohin
- Thema: Neue Shohins von Frank
- Antworten: 182
- Zugriffe: 29690
Re: Neue Shohins von Frank
Moin Frank, wenn ich mal einen Hinweiß unter Vorbehalt geben darf. Hier im Forum wirkt es so, als möchtest Du die maximale Leistung aus deinen Pflanzen holen. Ich komme darauf, da du oft geschrieben hast, wie weit deine Pflanzen schon mit dem Wachstum sind. Das könnte sofern meine Annahme stimmt, ei...
- 17.07.2022, 10:40
- Forum: Shohin
- Thema: Neue Shohins von Frank
- Antworten: 182
- Zugriffe: 29690
Re: Neue Shohins von Frank
Moin Dieter, was Du da schreibst, finde ich äußerst interessant, dem kann ich nur zustimmen. Nur bin ich mit der Gesundheit und der Anwesenheit von Läusen noch nicht so weit. Magst Du zur Ergänzung mal ein paar Worte zu deinem Mikroklima schreiben? Bei mir ist die Feutigkeit eher das Hinderniss. @Sa...
- 17.07.2022, 10:25
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Europäische Fichte #93
- Antworten: 5
- Zugriffe: 561
Re: Europäische Fichte #93
So bleibt das Leben spannend,
ich würde mit Bonsai aufhören, wenn ich jetzt schon wüsste wie der Baum in 20 Jahren ausschaut.
Danke, das Du uns auf deine Reise mit nimmst.
ich würde mit Bonsai aufhören, wenn ich jetzt schon wüsste wie der Baum in 20 Jahren ausschaut.
Danke, das Du uns auf deine Reise mit nimmst.