Hallo Liselotte,
Stecklinge des Retusa sind sehr dankbar und wuchsfreudig. Hier ein Steckling von einem Ginseng, den ich in 2014 gemacht habe. Der Ginseng hat dann auch aufgegeben, aber der Steckling wächst und gedeiht.
Gruß
Holger
Die Suche ergab 1513 Treffer
- 29.06.2022, 17:31
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Blattverlust und Umtopfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 369
- 09.06.2022, 16:59
- Forum: Gestaltung
- Thema: Steineiben-Kaskade aus Düsseldorf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1967
Re: Steineiben-Kaskade aus Düsseldorf
Solche Flecken kenne ich von einer anderen Pflanze bei mir, da waren es Schildläuse, kann natürlich hier was ganz anderes sein...
Gruß Holger
Gruß Holger
- 08.06.2022, 08:40
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Thripse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 338
Re: Thripse
Neben den Haltungsbedingungen ist zu beachten, dass Thripse wie vieles Andere (ich kämpfe gerade mit Schildläusen) nicht von mal eben von einer Behandlung verschwinden. Da muss man konsequent über einen längeren Zeitraum arbeiten, man erwischt gerne den ersten Schub und dann kommt der Nachwuchs, der...
- 04.06.2022, 08:36
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eingewöhnung und danach (Ficus)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1984
Re: Eingewöhnung und danach (Ficus)
Das kommt immer auf den Stand der Bonsai an, wenn du der Meinung bist, dei Bonsai ist "fertig" so wie er ist, dann ja, aber das muss jeder für sich entscheiden. Gruß Holger P.S. Wenn Äste oder der Stamm noch an Umfang zulegen sollen, ist der Formschnitt kontraproduktiv. Wenn es allerdings ...
- 03.06.2022, 17:40
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eingewöhnung und danach (Ficus)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1984
Re: Frage zur Eingewöhnung
Einen Tipp am Rande: Es gibt keine Sachen, die ohne Wenn und Aber zu bestimmtem Zeiten erfolgen müssen. Ein Erhaltungsschnitt ist grundsätzlich richtig, aber der Ficus treibt das ganze Jahr, so dass eine Festlegung auf einen Monat nicht so wichtig ist, Frühjahr ist grundsätzlich ein guter Zeitpunkt....
- 31.05.2022, 11:15
- Forum: Begleitelemente & Suiseki
- Thema: Herzblatt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 262
Herzblatt
Zwar häufig zu sehen (besonders am Valentinstag
), aber noch nie mit Blüte erlebt.
Gruß Holger

Gruß Holger
- 25.05.2022, 14:19
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Rosskastanie Blattschäden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 837
Re: Rosskastanie Blattschäden
Bei der Miniermotte sollte man Fraßgänge und ggfls. darin kleine Maden erkennen. Das würde ich hier derzeit nicht erkennen. Hatte die Kastanie schon viel Sonne, sie neigt gerne mal zu Trockenschäden bei praller Sonne. Jedenfalls kenne ich das von meiner Kastanie, seitdem ich sie be praller Sonne sch...
- 13.05.2022, 14:40
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eingewöhnung und danach (Ficus)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1984
Re: Frage zur Eingewöhnung
Wenn du damit Erfahrung hast dann ist es gut. Der Ficus hat ja sowieso etwas Probleme mit dem Wundverschluss, das würde es vereinfachen.
Gruß Holger
Gruß Holger
- 13.05.2022, 14:07
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eingewöhnung und danach (Ficus)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1984
Re: Frage zur Eingewöhnung
Ich wäre bei einem Ficus vorsichtig mit Wundknete/-paste. Durch den milchige Flüssigkeit, die austritt, konnte sich schnell mal Schimmel darunter bilden, ich arbeite mit Wundknete, aber nicht bei den Ficusarten.
Gruß Holger
Gruß Holger
- 06.05.2022, 19:15
- Forum: Dies & Das
- Thema: Camaju´s Bäume
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2301
Re: Camaju´s Bäume
Wenn ich Jürgen höre denke ich immer an die Male, an denen ich ihn bei unseren Sommerfesten getroffen habe und wir uns viel unterhalten haben. Da fehlt mir wirklich eine Menge. Auch die Arbeit mit ihm hier im Forum war immer sehr bereichernd. Deswegen ist es schön zu sehen, wie toll seine Bäume sich...
- 06.05.2022, 11:47
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eingewöhnung und danach (Ficus)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1984
Re: Frage zur Eingewöhnung

Richtig, betrifft alle eigenen Planzen, aber bei Bonsai ist es "etwas" anspruchsvoller.
Gruß Holger
- 05.05.2022, 21:24
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eingewöhnung und danach (Ficus)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1984
Re: Frage zur Eingewöhnung
Richtig, genau so ist es. Da kann man nichts gravierend falsch machen.
Gruß Holger
@Hippo: Du bist aber auch immer kleinlich
Gruß Holger
@Hippo: Du bist aber auch immer kleinlich

- 05.05.2022, 13:36
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eingewöhnung und danach (Ficus)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1984
Re: Frage zur Eingewöhnung
So sind die Erfahrungen unterschiedlich. Meine Ficen, Überwinterung mit viel bis mäßig Licht, kommen ohne Anpassung raus, Dachterrasse, Südausrichtung, viel Sonne, viel Wärme und sie lieben es. Ficen sind bei Standortwechsel immer ein wenig mimosenhaft, aber mit Sonnenbrand hatte ich noch keine Prob...
- 02.05.2022, 12:34
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Was hat mein Wacholder? - Schildlaus-Befall
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5628
Re: Was hat mein Wacholder? - Schildlaus-Befall
Am Wacholder hatte ich noch keine, aber an einigen Anderen. Teilweise wurde es verdächtig, wenn es etwas klebrig wird, meine Sorte sondern wohl so etwas wie die normalen Läuse ab, dadurch merkte ich es jetzt Teilweise früh, nachdem ich zwei Bonsai leider verloren habe, weil es mir es spät auffiel un...
- 02.05.2022, 10:50
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Was hat mein Wacholder? - Schildlaus-Befall
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5628
Re: Was hat mein Wacholder? - Schildlaus-Befall
Schildläuse sind heftig und neigen dazu wiederzukommen, wenn man gerade glaubt, es geschafft zu haben. Ich weiß leider, wovon ich rede, aber mit einem prüfenden Blick kann man Probleme schnell erkennen und handeln.
Ich drücke dir die Daumen.
Gruß Holger
Ich drücke dir die Daumen.
Gruß Holger