Die Suche ergab 156 Treffer
- 23.08.2019, 19:50
- Forum: Shohin
- Thema: Japanische Lärche (Larix kaempferi)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5369
Re: Japanische Lärche (Larix kaempferi)
Lärche Halbkreis.jpg Hallo Sanne, biegen ist bei der Lärche auch bei 4 cm möglich. Dauert halt seine Zeit bis sie stehen bleibt. Wenn sie stark genug gebogen wird, reißt halt die Rinde auf der Außenseite. Das wächst aber wieder zu. Bei deinem Exemplar hast du einen Halbkreis. Darum schaut es etwas ...
- 07.08.2019, 23:09
- Forum: Aktuelles
- Thema: Heisterberg - auf ein Neues! Meldungen erwünscht!
- Antworten: 82
- Zugriffe: 5399
Re: Heisterberg - auf ein Neues! Meldungen erwünscht!
Hallo Sigrid,
ich melde für Anita und mich mal ein Doppelzimmer an.
Viele Grüsse
Artur
ich melde für Anita und mich mal ein Doppelzimmer an.
Viele Grüsse
Artur
- 26.07.2019, 23:23
- Forum: Basics
- Thema: Neuen Bonsai gekauft, dankbar für Tipps
- Antworten: 3
- Zugriffe: 630
Re: Neuen Bonsai gekauft, dankbar für Tipps
Hallo Morfuso, zuerst mal zum Substrat und Moos. Bisher ist deine Carmona in dem Substrat gut gewachsen. Wenn das Moos hart wird braucht eine höhere Luftfeuchtigkeit, wie auch die Carmona. Dann wird die Erde auch aufnahmefähig bleiben. In der Provinz Fukien liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigke...
- 09.07.2019, 21:04
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Winterlinde - Neuaustriebe alle vertrocknet, was tun?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2175
Re: Winterlinde - Neuaustriebe alle vertrocknet, was tun?
Mein erster Gedanke bei dem Balkonbild: Backofenklima.
Je nach Standort kommt dann noch Zugluft und Strahlungswärme dazu.
Das ist für Laubäume schon bei normaler Witterung schwierig.
Beim momentanen Wetter würde ich einen Standortwechsel empfehlen.
Viele Grüsse
Artur
Je nach Standort kommt dann noch Zugluft und Strahlungswärme dazu.
Das ist für Laubäume schon bei normaler Witterung schwierig.
Beim momentanen Wetter würde ich einen Standortwechsel empfehlen.
Viele Grüsse
Artur
- 17.06.2019, 12:41
- Forum: Gestaltung
- Thema: Acer Palmatum Katsura
- Antworten: 5
- Zugriffe: 677
Re: Acer Palmatum Katsura
Hallo Chris, stell dir vor es baut jemand ein Haus. Der sagt: Der Untergrund ist nicht so gut, ich fang gleich beim 1. Stock an. Soll ich jetzt die Fenster hochkant oder quer einbauen? Da kann man eigentlich nur ja sagen. Der Wurzelansatz ist das Fundament für den Baum. Wie soll man oben gestalten, ...
- 07.06.2019, 15:28
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Frühjahrsseuche, Blattläuse
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3002
Re: Frühjahrsseuche, Blattläuse
Na dann oute ich mich mal. Ich gehöre zu denen die meinen, der paar Blattläuse kann man sich per Hand entledigen. Das liegt wohl daran, das meine Hornissen, Wespen, Marienkäfer Ohrzwicker und .... immer Hunger haben. Vielleicht ist es nicht bekannt, aber im Hoch- und Tiefbau wird Beton zum Teil mit ...
- 03.06.2019, 21:42
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Acer Palmatum - Verticillium Pilz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 739
Re: Acer Palmatum - Verticillium Pilz
Hallo Zhezhan, du hast einen kranken Ahorn ( welchen ?) Da tippe ich eher auf Pflege- und Standortprobleme. Die Beratung kann allerdings nur so gut sein wie die Infos, die du raus rückst. Laut Info aus erstem Beitrag: Ahorn, Balkon und Wind. Einige Ahornarten reagieren empfindlich auf Zugluft. Viele...
- 03.06.2019, 19:54
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Frühjahrsseuche, Blattläuse
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3002
Re: Frühjahrsseuche, Blattläuse
Die Einstellung find ich jetzt vorsichtig ausgedrückt seltsam: Ich kaufe jedes Jahr einen Eimer Permetrin und gieße über die Ameisenbauten. Permethrin ist ein Nervengift! Beim Menschen ist es zwar in bestimmten Anwendungen zugelassen. Gesund ist aber was anderes. Für Katzen ist es besonders Giftig! ...
- 19.05.2019, 15:41
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Schädlinge am chine juniper
- Antworten: 3
- Zugriffe: 302
Re: Schädlinge am chine juniper
Hallo Goldfussel, wenn ich das Foto anschaue, mein ich eher das sind Babyspinnen. Sind die dann groß, räubern sie alles was am Baum kreucht unf fleucht. Wenns stört mit dem Gartenschlauch abspritzen. Die Wacholder sind da robust, die würden auch mehr aushalten, wie mein Gartenschlauch hergibt. Viele...
- 16.05.2019, 09:11
- Forum: Shohin
- Thema: Japanische Lärche (Larix kaempferi)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5369
Re: Japanische Lärche (Larix kaempferi)
Umgetopft
Viele Grüsse
Artur
Viele Grüsse
Artur
- 11.05.2019, 22:36
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eiche Aststerben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1118
Re: Eiche Aststerben
Hallo Alex, Umtopfen hab ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Nur rausnehmen und anschauen. Mit Loch raus bohren war gemeint: Entsprechend einem 8 mm Bohrer. Aber wenn die Eiche topfit ist kann man sich das eh sparen. Was ich nicht mehr mache ist die Eichen im Austrieb einzukürzen. Wenn das...
- 10.05.2019, 20:29
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Eiche Aststerben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1118
Re: Eiche Aststerben
Hallo Alex, erst mal willkommen im Forum. Eichen sind anfällig für Mehltau. Feuchte stehende Luft und heißer Standort am Abend begünstigen die Mehltaubildung. Ich stelle meine Eichen so zugig wie möglich. Wenn das nicht hilft, kann man noch Blattdünging mit Mehltauschreck machen. Wenn du konkrete Ti...
- 10.05.2019, 19:16
- Forum: Gestaltung
- Thema: Larix kaempferi - später Schnitt möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 722
Re: Larix kaempferi - später Schnitt möglich?
Hallo Frank, schneiden ist wie oben beschrieben möglich. Der Sinn ist mir aber nicht klar. Du bekommst dadurch zwei gleich lange, gerade Stücke. Ich würde den Ast in der Mitte mit Bast an den Stamm heran ziehen. Wenn er weiter wächst kann das lange gerade Stück später abgeschnitten werden. Da bekomm...
- 28.04.2019, 08:39
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Allgemeine Pflege, was mache ich falsch?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 823
Re: Allgemeine Pflege, was mache ich falsch?
Die Myrte war früher Standartbewohner der Fensterbänke ( Brautsträusse). Seit Einführung der Zentralheizung ist sie selten geworden. Sie mags halt kühl und keine trockene warme Luft und schon gar keine warmen Füsse. Wenn man zuwenig wässert gehts halt schneller. Ich nenn das Entzug der Lebensgrundla...
- 27.04.2019, 13:21
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Allgemeine Pflege, was mache ich falsch?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 823
Re: Allgemeine Pflege, was mache ich falsch?
??????? Wenn ich die bisherigen Beiträge zusammenfasse, muss ich mich schon wundern. Wir haben einen kompletten Anfänger, der offensichtlich Probleme mit dem Giessen hat. Jetzt soll er oben schneiden, Wurzeln bearbeiten, umtopfen und düngen! Bisher ist der Baum ja in dem Substrat gewachsen, mit dies...