Die Suche ergab 4539 Treffer
- 02.03.2021, 10:56
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Satsuki Azallee - keine Blüten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 571
Re: Satsuki Azallee - keine Blüten
... Auch ist der Standort natürlich entscheidend. Azaleen sollten halbschattig stehen. Das liest man immer wieder, und als Strauch sollte die Azalee das eigentlich auch vertragen. Aber je schattiger der Standort, umso weniger Blütenansatz. Ich halte meine Azalee vollsonnig, ausser in der sommerlich...
- 02.03.2021, 08:41
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mädchenkiefer aus Gärtnerei (bock)
- Antworten: 115
- Zugriffe: 11315
Re: Mädchenkiefer aus Gärtnerei (bock)
... Essenziell ist Überwinterung überdacht aber mit gutem Licht. ... Das Mädchen hat auf der Terrasse vor dem bodentiefen Fenster, unter dem Dachüberstand überwintert. Etwas Niederschlag hat sie dort abbekommen, aber insgesamt stand sie dort recht trocken. Vielen Dank für deine Tipps, Anja! Ich fra...
- 01.03.2021, 17:52
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Buna -fagus crenata
- Antworten: 4
- Zugriffe: 248
Re: Buna -fagus crenata
Splendid tree, Pjotr!
The new pot makes it really great!

The new pot makes it really great!

- 01.03.2021, 17:25
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mädchenkiefer - Shohin
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2003
Re: Mädchenkiefer - Shohin
Moin Lennart, speziell der "Kokon" erinnert mich an die Fliegenlarven, die ich bei meiner Mädchenkiefer (https://www.bonsai-fachforum.de/viewtopic.php?p=579791#p579791) nach Saidung-Düngung im Substrat gefunden habe. Ich denke, deine "Würmer" sind auch eher Fliegenmaden. Die fressen nur Totes und Mi...
- 01.03.2021, 16:13
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mädchenkiefer - Shohin
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2003
Re: Mädchenkiefer - Shohin
Nicht wirklich - aber weiße Made mit braunem Kopf könnte prinzipiell eine Käferlarve sein. Einige von denen mögen Holz, andere knabbern Wurzeln an (Dickmaulrüssler). Können aber auch Mistkäfer sein. Hast du organisch gedüngt? Umtopfen nur, wenn du den Baum zuverlässig vor Spätfrösten schützen kannst...
- 01.03.2021, 16:04
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mädchenkiefer aus Gärtnerei (bock)
- Antworten: 115
- Zugriffe: 11315
Re: Mädchenkiefer aus Gärtnerei (bock)
Moin! Neues Jahr - neues Glück? . 20210301_c.jpg 20210301_d.jpg . :twisted: Es sind nur wenige nah beieinander stehende Nadelbüschel betroffen. Benachbarte Triebe sehen so aus: . 20210301_a.jpg 20210301_b.jpg . Gelbe, teilweise braune Nadelspitzen, aber das macht mir weniger Sorgen. Ich sehe die Zuk...
- 01.03.2021, 15:51
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Satsuki Azallee - keine Blüten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 571
Re: Satsuki Azallee - keine Blüten
... was könnte die Ursache für das Fehlen der Blüten sein ? ... Moin Robert, ich habe grad nochmal nach meiner Azalee geschaut. Die blüht regelmäßig, mal mehr, mal weniger. Obwohl ich nicht gerade ein Händchen für Azaleen habe. Die Blütenknospen sind vorhanden, verstecken sich aber noch zwischen de...
- 01.03.2021, 09:14
- Forum: Shohin
- Thema: Eibe - Taxus baccata
- Antworten: 92
- Zugriffe: 10912
Re: Eibe - Taxus baccata
Ein süßes Bäumchen, Heike!
Das Tieferlegen tut dem Gesamteindruck gut!
Und besonders erstaunlich finde ich die kurzen Nadeln. Bin schon sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der Krone!

Das Tieferlegen tut dem Gesamteindruck gut!

Und besonders erstaunlich finde ich die kurzen Nadeln. Bin schon sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der Krone!

- 01.03.2021, 09:02
- Forum: Gestaltung
- Thema: Große Hainbuche aus der Baumschule
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2939
Re: Große Hainbuche aus der Baumschule
Moin Gerd, nun will ich meinen Senf auch nochmal dazu geben: ... Die sinnvollste Lösung für den Baum wäre: -1 Jahr wachsen lassen um den original Wurzelballen zu stärken und nur vielleicht im Juni Mal zurück schneiden ... So würde ich auch vorgehen. Dazu den Ballen mit dem Schlauch ausspülen und in ...
- 28.02.2021, 11:47
- Forum: Gestaltung
- Thema: Fächerahorn
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1370
Re: Fächerahorn
Du wirst MINDESTENS auf dieses Grundgerüst zurück schneiden müssen: . Fächerahorn_Hobby_virt.jpg . Die Version mit dem entfernten rechten Substamm finde ich aber auch sinnvoller. Sonst wird es nie ein Bonsai und bleibt eine mehr oder weniger dekorative Zierpflanze. Bedenke, dass Bonsai die Proportio...
- 27.02.2021, 17:45
- Forum: Basics
- Thema: Werden Schnitte an Ästen und Zweigen immer zeitgleich mit Wurzelschnitten gemacht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 367
Re: Werden Schnitte an Ästen und Zweigen immer zeitgleich mit Wurzelschnitten gemacht?
Moin Dominik, da musst du wohl noch mehr lesen.... Nadelbäume und Laubbäume sind grundverschieden! Auch macht es einen Unterschied, ob du eine Jungpflanze auf den Weg bringst, einen fortgeschrittenen Rohling grundgestaltest oder einen altehrwürdigen Bonsai umgestaltest. Grundsätzlich würde ich deine...
- 27.02.2021, 17:34
- Forum: Gestaltung
- Thema: Fächerahorn
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1370
Re: Fächerahorn
Hallo Hobby..., erstmal willkommen im BFF! Acer palmatum ist die Baumart, von der es etwa 300 Zuchtsorten gibt. Der grüne Fächerahorn ist die "Wildform" und in der Pflege am Unkompliziertesten. Einige Sorten (wie A.p. "atropurpureum") sind wegen langer Internodien nicht gut bonsaigeeignet, andere ni...
- 27.02.2021, 17:17
- Forum: Gestaltung
- Thema: Hibiscus Vorbereitung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2477
Re: Hibiscus Vorbereitung
Moin Eva,
ich zumindest habe einen Hibiscus syriacus "pink chiffon", winterhart und rosa blühend.
Stefan hat wohl eine andere Sorte, wird aber auch ein H. syriacus sein.
ich zumindest habe einen Hibiscus syriacus "pink chiffon", winterhart und rosa blühend.

Stefan hat wohl eine andere Sorte, wird aber auch ein H. syriacus sein.
- 27.02.2021, 09:12
- Forum: Gestaltung
- Thema: Chinesischer Wacholder, Shohin - Gestaltungsprozess
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4190
Re: Chinesischer Wacholder, Shohin - Gestaltungsprozess
... Umtopfen jetzt in neuen Winkel und Wurzelmasse an reduzierte Laubmasse abgleichen? ... NEIN! :arrow: bei Koniferen nur eine Gemeinheit pro Jahr! ... Laubpflege (es ist ja immer noch alles viel zu dicht und büschelig... aber ich habe halt viel entfernt. Ganze Äste) jetzt ...? ... :arrow: ... Wen...
- 27.02.2021, 07:41
- Forum: Gestaltung
- Thema: Hibiscus Vorbereitung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2477
Re: Hibiscus Vorbereitung
Moin Stefan,
das sieht doch sehr vielversprechend aus.
Hat der Hibiscus letztes Jahr geblüht oder kennst du die Blütenfarbe?
Der Beginn des Themas gibt ja nicht mehr so viel her. Ich bin an der weiteren Entwicklung stark interessiert, weil ich auch einen (jungen) Hibiscus heranzuziehen versuche.

das sieht doch sehr vielversprechend aus.
Hat der Hibiscus letztes Jahr geblüht oder kennst du die Blütenfarbe?
Der Beginn des Themas gibt ja nicht mehr so viel her. Ich bin an der weiteren Entwicklung stark interessiert, weil ich auch einen (jungen) Hibiscus heranzuziehen versuche.
