Die Suche ergab 4717 Treffer

von Andreas Ludwig
29.03.2023, 09:10
Forum: Gestaltung
Thema: Buchen Yamadori
Antworten: 26
Zugriffe: 1281

Re: Buchen Yamadori

Wenn das aktuelle Nebari wirklich problematisch ist (inverse Verjüngung oder nur eine Herzwurzel mit sehr weit unten liegender Verzweigung), würde es vermutlich trotzdem Sinn machen, auch wenn die Korrektur dann mehrere Jahre dauert, finde ich. Wenn du wirklich «Yung» bist? Rechne mit 20 Jahren wen...
von Andreas Ludwig
29.03.2023, 07:43
Forum: Gestaltung
Thema: Buchen Yamadori
Antworten: 26
Zugriffe: 1281

Re: Buchen Yamadori

Begriffsklärung: Buchen sind weder Tiefwurzler noch Flachwurzler, sondern haben eine «Herzwurzel». Details dazu sind mannigfach im Netz zu finden. Bedeutet konkret: Die (hier irritierenderweise oft grassierende) Begeisterung für Abmoosungen ist nicht angebracht, ein Spaten zum Abstechen und etwas Ge...
von Andreas Ludwig
14.03.2023, 17:43
Forum: Gestaltung
Thema: Birke - super Findling von der Trophy
Antworten: 29
Zugriffe: 1992

Re: Birke - super Findling von der Trophy

Was befürchtest Du denn? Dass der Baum da abbricht-- unwahrscheinlich, dass er früher stirbt-- vielleicht. Das würde mich nicht abhalten. Ich befürchte in diesem einen, einzelnen Fall lediglich, dass es ganz anders kommt als erhofft, hässlich wird, eher «Erhaltung», aber nicht «Gestaltung». Mehr ni...
von Andreas Ludwig
14.03.2023, 16:58
Forum: Gestaltung
Thema: Birke - super Findling von der Trophy
Antworten: 29
Zugriffe: 1992

Re: Birke - super Findling von der Trophy

Bernd – erstmal sei versichert, dass ich weder a priori als Spassbremse, Nervtöter oder advocatus diaboli hier aufkreuze. Ich bin lediglich interessiert am Thema generell. Aus dieser Grundhaltung heraus habe ich eine simple Frage zu deiner Birke: Wie soll sie sich in den nächsten zehn, zwanzig Jahre...
von Andreas Ludwig
13.03.2023, 17:45
Forum: Gestaltung
Thema: Birke - super Findling von der Trophy
Antworten: 29
Zugriffe: 1992

Re: Birke - super Findling von der Trophy

Back to that birch tree... Birken sind wenig planbar. Sie neigen dazu, ganze Astpartien unvermittelt, vermeintlich grundlos, aufzugeben. Das ist eine typische Eigenschaft von «Pionierpflanzen», die sich in einem geeigneten Habitat sehr schnell und sehr effektiv entwickeln. Da muss man eben erfinderi...
von Andreas Ludwig
11.03.2023, 23:25
Forum: Basics
Thema: Frage zu "Flecken" auf einer Rotbuche
Antworten: 10
Zugriffe: 793

Re: Frage zu "Flecken" auf einer Rotbuche

Hippo – in Frankreich würde man dich «un petit causeur» nennen. Das diskutieren wir aber nicht, weil du es eben bist... Jetzt geh mal zurück zum Auftakt des Threads und dann sei ehrlich: Ist da ein kleiner Kälin unterwegs, den man mit einem Kärcher auf diesen ubiquitären Pilz loslassen sollte? Welco...
von Andreas Ludwig
11.03.2023, 16:56
Forum: Basics
Thema: Frage zu "Flecken" auf einer Rotbuche
Antworten: 10
Zugriffe: 793

Re: Frage zu "Flecken" auf einer Rotbuche

Also ich möchte niemandem zu nahe treten, aber dieser Rindenpilz ist beim Bonsaidesign auch ein wenig Geschmackssache. Mein persönlicher Geschmack geht dahin, dass ich feine Ringe am Stamm durchaus dekorativ finde aber so richtig dicke schwarze Flecken eher als was Gammeliges empfinde. Was natürlic...
von Andreas Ludwig
08.03.2023, 20:08
Forum: Dies & Das
Thema: Winterhobby
Antworten: 609
Zugriffe: 63796

Re: Winterhobby

Winterhobby: An Kinder Schoko-Ostereier verteilen – wenn es die unnötigerweise schon überall gibt (die Eier, meine ich)
von Andreas Ludwig
06.03.2023, 13:12
Forum: Die Szene
Thema: Trophy 2023
Antworten: 40
Zugriffe: 2728

Re: Trophy 2023

Ja, dieser Stand hatte sehr hochwertige Bäume im Angebot - leider auch sehr hochpreisig. Das rotumrandete Wäldchen hatte es mir besonders angetan, aber mein Konto gab die 2150,- € dafür leider nicht her. :shock: Wenn ich einen Stundenansatz von 50 Euro annehme (da sind dann Arbeit, Lokal, Garten, W...
von Andreas Ludwig
04.03.2023, 19:34
Forum: Begleitelemente & Suiseki
Thema: Suiseki oder nur ein Stein
Antworten: 225
Zugriffe: 20812

Re: Suiseki oder nur ein Stein

Thomas - gerne gebe ich dir einen Hinweis weiter, den ein weit kompetenterer Sammler aus den USA vor Jahren notiert hat. Seiner Meinung nach ist ein Dai kein Behälter oder Sockel, der den Stein trägt, «but merely like hands lifting up the stone carefully». Diese poetische Beschreibung hat mich sehr ...
von Andreas Ludwig
17.02.2023, 20:15
Forum: Dies & Das
Thema: Im Reich der Biber
Antworten: 15
Zugriffe: 852

Re: Im Reich der Biber

Wenn ein Waldteil abstirbt, ist das nicht zwingend besorgniserregend. In Auenwäldern geschieht das alle Nase lang. Das, was wir (aus mir unerfindlichen Gründen) «Natur» nennen, ist kein Status, sondern ein sehr dynamischer Prozess. Da ist heute was da, morgen weg. «Ordnung» (auch so ein menschlicher...
von Andreas Ludwig
15.02.2023, 15:35
Forum: Bonsaipflege
Thema: Erfahrungen mit Gewächshaus- Überwinterung
Antworten: 18
Zugriffe: 1334

Re: Erfahrungen mit Gewächshaus- Überwinterung

bonsaiheiner hat geschrieben: 15.02.2023, 14:01Bitte nicht auf einem Areal planen, welches in den Monaten Januar-bis Mitte März Sonneneinstrahlung ausgestzt ist.
Und wenn doch: «Schattierungspaste» aufs Dach streichen. Hilft wirklich und hält zwei, drei Monate.
von Andreas Ludwig
15.02.2023, 15:32
Forum: Basics
Thema: Azalee verliert immer mehr Blätter
Antworten: 25
Zugriffe: 1301

Re: Azalee verliert immer mehr Blätter

Hi, ich brauche mal eure Hilfe bei meiner Azalee. Den Baum habe ich den Winter über in der Fensterbank unter einem Dachfenster auf dem unbeheizten Dachboden gehabt. Wenn es deutlich wärmer wurde als 5°+ ging es zurück auf die überdachte Terrasse nach draussen. Blattschäden in diesem Ausmass entsteh...
von Andreas Ludwig
12.02.2023, 12:08
Forum: Bonsaipflege
Thema: Gefrorener Flüssigdünger
Antworten: 4
Zugriffe: 532

Re: Gefrorener Flüssigdünger

Ist schon so – diese Lösungen sind «dynamisch». Da sausen Ionen rum, begegnen sich, manche mögen sich, das Resultat ist nicht oder nur schwer lösbar, dann fällt es aus. Entzieht man der Lösung durch Eisbildung aber Lösungsmittel, wird das deutlich verstärkt.