Wie sollte der Gegenpol aussehen? Mir persönlich würde ein höher hinausragender Stein mit geschützter Sitzmulde für die Fichte besser gefallen. Ich frage mich sonst, warum die Fichte fast am höchsten Punkt gewachsen ist? Gerade dort, wo in der Natur die stärksten Urgewalten herrschen und das Überle...
coole Konstruktion. Es hat etwas gedauert bis ich die Seilkonstruktion verstanden habe
Hast du das HT-Rohr befüllt oder bringt es auch leer genügend Druck auf den Ton?
Heute letzte Arbeiten vom dem Einwintern: leicht eingekürzt, Mehrfachaustriebe entfernt, das Moos vom Stamm gebürstet und zum Verbergen der Kalkreste die Schale mit etwas Öl abgerieben (braucht kein Kamelienöl zu sein, klappt auch mit einfachem Olivenöl). Auch wenn es mehr Vorbereitungszeit ist - da...
Laut Wolfgang´s Beitrag darf ein Mame höchstens 7 cm klein sein, ein Mini 7-10 cm. :wink: https://www.bonsai-fachforum.de/viewtopic.php?f=12&t=173&p=1455&hilit=mame#p1455 Danke Sanne für den Größenlink. Ohne Blätter mißt der kleine Deshojo 9 cm, ab Schalenkante knapp 10cm. Für Größe bis 10 cm gibt ...
Interessant, der deshojo den ich von dir bekommen habe hat schon 3 Wochen kein Laub mehr. Vielleicht liegt es daran dass meiner relativ exponiert steht. Auf dein Moos bin ich wie immer schwer neidisch.. Hallo Max, stimmt, dieser Deshojo steht im Glashaus geschützt vor Wind und Kälte. Dort konnte da...
Meine Zierquitten haben bereits erste Blütenknospen entwickelt. Auf die weißen freue ich mich besonders, hätte ich unmittelbar nach der Abmoosung auch nicht erwartet
Hallo Rainer, da sind ein paar interessante Formen bei raus gekommen. Wenn du das Netz schon ab hast, richten die sich nicht wieder gerade? Das was mal ein Stamm werden soll sieht noch ziemlich weich aus. Ansonsten coole Sache. Hallo Marco, auch wenn die Sämlinge noch recht weich sind, bleiben sie ...
Ein tolles Projekt hast du da, Rainer! Du bringst mich auf die Idee, nächsten Frühjahr bei einigen Ahornen eine Abmoosung durchzuführen und dann ein ähnliches Projekt zu starten. :-D Genau das ist meine Hoffnung, dass auch andere motiviert sind es gleich zu tun... und dann hoffentlich im Forum ihre...
1) Crassula (Geldbaum), eine Unterart würde ich auch bei 2) annehmen
3) Kalanchoe (Flammendes Käthchen)
Crassula kannst du als Bonsai entwickeln, kannst du über die Suchfunktion Kalanchoe habe ich noch keine gesehen.
Der Hanfpflanze ist seit September nicht weiter gewachsen. Sie hat schon einige Saatkörner ausgereift. Aktuell überlegt sie wohl, ob sie die Grätsche macht, oder doch noch überwintern will. Bevor es richtig frostig wird hole ich sie rein und überwintere im Haus. Es gibt übrigens bei mir keine andere...
der ist auf einem richtig guten Weg! Wenn du schon beim Saubermachen bist, entferne doch auch gleich noch das Moos von Stammansatz und Wurzeln... Danke Andreas, ich bin doch Bonsai-Gestalter und keine Reinigungsfachkraft... *nene* Grüße Rainer Tolle Herbstfarben, Rainer. *daumen_new* Auch die blaue...