Eine entfernen, abhängig vom späteren Neigungswinkel und resultierender Wurzelebene. Spontan würde ich sagen, die obere weg scheiden. Im Frühjahr, wenn Umtopfzeit ist.
Die Suche ergab 1934 Treffer
- 05.10.2020, 13:41
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mein erster Acer Palmatum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 947
Re: Mein erster Acer Palmatum
- 04.10.2020, 16:28
- Forum: Gestaltung
- Thema: Meine neue Pinus mugo aus der Baumschule
- Antworten: 106
- Zugriffe: 5724
Re: Meine neue Pinus mugo aus der Baumschule
Danke ihr Beiden aber das ist wirklich zu viel des Guten. Ich bin selbst noch Anfänger und das sind auch nur die ersten Schritte, die man machen sollte. Das ist auch wirklich nicht sonderlich schwer, wenn man ein bisschen liest und die Beispiele und Tipps im Buch anschaut und sich etwas in der Natur...
- 04.10.2020, 15:04
- Forum: Gestaltung
- Thema: Meine neue Pinus mugo aus der Baumschule
- Antworten: 106
- Zugriffe: 5724
Re: Meine neue Pinus mugo aus der Baumschule
Hallo Hans Dieter Das war nach nem WS. Da wurde nur gerade die dicksten Äste gedrahtet und nur der Eine bisschen gestellt. Ich habe wegen unverrichteter Dinge den Draht abgenommen und vielleicht demnächst ist der richtig dran. Ich lasse solche Rohlinge immer anständig tief drin, wenn das Nebari nich...
- 04.10.2020, 10:44
- Forum: Gestaltung
- Thema: Meine neue Pinus mugo aus der Baumschule
- Antworten: 106
- Zugriffe: 5724
Re: Meine neue Pinus mugo aus der Baumschule
Hallo Dieter Ich habe leider bisher alles nur selbst probiert und mich selbst an das Thema heran getastet. Ich weiß nicht, inwiefern das für andere Anfänger als Input sinnvoll ist. Wenn das Holz nass ist, kann man besser Fasern ziehen, Rinde schälen. Ich finde es immer sehr interessant, wenn Tiefenb...
- 04.10.2020, 10:05
- Forum: Gestaltung
- Thema: Meine neue Pinus mugo aus der Baumschule
- Antworten: 106
- Zugriffe: 5724
Re: Meine neue Pinus mugo aus der Baumschule
Hallo Gerd Es geht eigentlich am Ende darum, dass der Stumpf natürlich aussieht. Dazu muss man nicht unbedingt den Stamm mit einbeziehen (Shari) sondern es kann durchaus wie bei dir einfach nur der Ast (Jin) gestaltet werden. Ist mir auch sofort in Auge gesprungen aber dazu hat Hans Dieter ja sofort...
- 03.10.2020, 06:44
- Forum: Gestaltung
- Thema: Ficus Benjamini - Entwicklung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1416
Re: Ficus Benjamini - Entwicklung
@Boarcastle: Ja, genau diese Stelle finde ich ist auch eine der Makel. Aber wenn ich da einen der beiden Äste entferne, entsteht da doch eine ziemlich große Lücke, bei der ich keine Ahnung hätte, wie ich die wieder ansehlich füllen könnte. Daher hatte ich bisher beschlossen, dass ich damit leben ka...
- 02.10.2020, 15:21
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mountainbike Yamadori
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1552
Re: Mountainbike Yamadori
Warum nicht erst schneiden und bei gewünschter Reaktion Später bergen?
Ausgraben scheint ja sicher zu sein
Ausgraben scheint ja sicher zu sein
- 02.10.2020, 04:42
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mountainbike Yamadori
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1552
Re: Mountainbike Yamadori
Einzeln wären die doch auch hübsch.
- 01.10.2020, 04:20
- Forum: Gestaltung
- Thema: Mountainbike Yamadori
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1552
Re: Mountainbike Yamadori
Hallo Ich finde, was man sehen kann ist doch toll. Doppelstamm und beide noch passend zueinander gewachsen, schön verjüngt, tolle Rinde... was will man mehr? Ja, halt Wurzeln, die ebenfalls so begeistern. Davon würde ich es abhängig machen. Sind die komplette Katastrophe, der ist mit wenigen Korrekt...
- 28.09.2020, 20:25
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Kalthaus Eigenbau
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1698
Re: Kalthaus Eigenbau
Hallo
Davon abgesehen hast du eine gute Wärmequelle ausgesperrt und gegen eine Kältebrücke ausgetauscht. Der Boden gibt mit der Hauswand und Sonne wärme an die Schalen ab.
Davon abgesehen hast du eine gute Wärmequelle ausgesperrt und gegen eine Kältebrücke ausgetauscht. Der Boden gibt mit der Hauswand und Sonne wärme an die Schalen ab.
- 25.09.2020, 12:00
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Pflegemaßnahmen Azalee "yaitajiro"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 393
Pflegemaßnahmen Azalee "yaitajiro"
Hallo zusammen Ich habe ne Azalee geschenkt bekommen. Leider weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Verträgt die Frost, braucht sie Frost.... Es handelt sich um die Sorte "yaitajiro", gekennzeichnet durch ein Schild. Im Netz werde ich darunter überhaupt nicht fündig. Nennt man diese Sorte evtl....
- 25.09.2020, 05:47
- Forum: Basics
- Thema: Schwieriger Einstieg mit Ficus microcarpa
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1210
Re: Schwieriger Einstieg mit Ficus microcarpa
Wie steht ihr denn zum Thema Feuchtigkeitsmesser? Kann man sich darauf verlassen bzw. sollte ich so einen überhaupt benutzen bei den vielen feinen Wurzeln? Hallo Wenn du mich fragst, hat sich die Investition am meisten für den Händler gelohnt. Nimm einen Zahnstocher, der zeigt dir das auch an. Anso...
- 23.09.2020, 08:26
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Acer P. Lehmballen Umtopfen Ende September
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1188
Re: Acer P. Lehmballen Umtopfen Ende September
Hallo Ist da nicht noch Zeolth drin? Salz ist das sicher nicht. Sonst könntest du deine Bäume grad entsorgen. Ich kann mich erinnern, dass feine Staubanhaftungen dran waren. Diese werden beim Gießen ausgewaschen. Zur Not geht das aber da nehme ich mittlerweile gebr. Blähton - Rigips Rigodur, wenn ic...
- 22.09.2020, 21:08
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Acer P. Lehmballen Umtopfen Ende September
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1188
- 22.09.2020, 21:06
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Acer P. Lehmballen Umtopfen Ende September
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1188
Re: Acer P. Lehmballen Umtopfen Ende September
Na, dann lass dir Zeit beim Überdenken, was du möchtest. Bäume sind langsam. Außer dass sein Überleben jetzt im Winter gefährdet ist, wäre es egal, ob du jetzt oder im Frühjahr handelst. Wichtig ist, dass du nicht gegen den für dich besten Plan handelst und eine verfrühte Entscheidung bereust. Nach ...