Die Suche ergab 885 Treffer
- 03.04.2017, 10:50
- Forum: Gestaltung
- Thema: etwas größere Lärche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3997
Re: etwas größere Lärche
Hey! sehr schön ist es, die Entwicklung zu sehen .. und die Technik, im Winter die "Schneelast" zu simulieren find ich auch spannend, ich kann mir vorstellen, dass dadurch ein natürlicherer und gleichmäßigerer Eindruck entsteht, als durch das Drahten jedes einzelnen Astes ... Danke fürs Teilen + son...
- 30.03.2017, 10:11
- Forum: Gestaltung
- Thema: Feldversuche
- Antworten: 67
- Zugriffe: 14098
Re: Feldversuche
Wow - nur drei Jahre?
Das macht Mut!
Danke für den Beitrag
+
frohes Gelingen
Frank
Das macht Mut!
Danke für den Beitrag
+
frohes Gelingen
Frank
- 28.03.2017, 14:01
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Rindenschäden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3158
Re: Rindenschäden
Na dann hoffen wir das Beste ...
Mir sind in meinem alten Garten schöne alte Apfeldorne eingegangen,
seither bin ich da fast hysterisch ..... ich habe diese Bäume sehr gemocht!
aber egal ... ich wünsche frohes Gelingen!
Gruß Frank
Mir sind in meinem alten Garten schöne alte Apfeldorne eingegangen,
seither bin ich da fast hysterisch ..... ich habe diese Bäume sehr gemocht!
aber egal ... ich wünsche frohes Gelingen!
Gruß Frank
- 28.03.2017, 12:48
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Rindenschäden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3158
Re: Rindenschäden
Jetzt hier noch ein Versuch, ich komme mit dem Antwort-Tool (noch) nicht ganz klar Sieht aus, wie das was mein Opa als "Bleiglanz" bezeichnet hat, bitte zum Fachmann gehen damit - wenn es das ist, muss der Baum sofort raus, damit sich andere Pflanzen nicht damit anstecken .. ggf Werkzeuge desinfizie...
- 27.03.2017, 15:06
- Forum: Basics
- Thema: Neuling Kaufberatung - der Einstieg in die Welt der Bonsai
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2061
Re: Neuling Kaufberatung - der Einstieg in die Welt der Bonsai
Hallo Daniel! ich kann mich den Worten von Bodo nur anschließen und diese ergänzen durch den Tipp: schauen, schauen, schauen Bonsai-Händler, Ausstellungen, Fotos und Beiträge im Internet und Gespräche mit Leuten, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen. und am Anfang bitte nicht mit deinem Liebl...
- 22.03.2017, 18:49
- Forum: Gestaltung
- Thema: Muschelzypresse - die Zweite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1924
Re: Muschelzypresse - die Zweite
hallo Gary! Das sind nun ermutigende Neuigkeiten! Bei der ersten Muschelzypresse habe ich drei Stunden gearbeitet, bis der Ballen so weit aufgelöst war, dass eine sinnvolle und vor allem reichliche Substraterneuerung möglich war. Ich habe der Pflanze ziemlich viel Grün und auch min 60% der Wurzelmas...
- 22.03.2017, 15:56
- Forum: Gestaltung
- Thema: Muschelzypresse - die Zweite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1924
Muschelzypresse - die Zweite
Hallo an Alle! Nachdem ich die erste Muschelzypresse etwas hart ran genommen habe, nun die Schwester ..... gleicher Fall, kurz vor dem Grüngutcontainer noch erwischt, in den Zweigen hing noch der Zettel mit dem Vermerk "Retoure" ... Der Wurzelballen ist so übervoll, dass der Baum buchstäblich aus de...
- 22.03.2017, 14:40
- Forum: Gestaltung
- Thema: uuund hopp - der erste Beitrag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1785
Re: uuund hopp - der erste Beitrag
Hey Rainer ....
jetzt mache ich mir echt Sorgen ... von wegen im Wurzelbereich nichts gemacht usw ...
der Ballen war so verfilzt und übervoll, dass er den Baum aus dem Topf gedrückt hat,
natürlich musste ich da ran ... oh-oh - ich denke, ich werde mit der dame noch sorgen haben
jetzt mache ich mir echt Sorgen ... von wegen im Wurzelbereich nichts gemacht usw ...
der Ballen war so verfilzt und übervoll, dass er den Baum aus dem Topf gedrückt hat,
natürlich musste ich da ran ... oh-oh - ich denke, ich werde mit der dame noch sorgen haben
- 22.03.2017, 14:14
- Forum: Dies & Das
- Thema: Projekt TOKONOMA
- Antworten: 262
- Zugriffe: 27630
Re: Projekt TOKONOMA
Denke doch in so ner Art Sandwich-Bauweise, vor allem beim Boden ... Tokonoma-"Häuschen" in Holz - Präsentationsfläche wasserfest und lose, also beweglich. Gießen evtl nicht in der Nische, und erst wieder rein stellen wenns nicht mehr trieft? Oder eine Art Tablett mit ner kleinen Aufkantung? Ich ken...
- 22.03.2017, 13:04
- Forum: Dies & Das
- Thema: Projekt TOKONOMA
- Antworten: 262
- Zugriffe: 27630
Re: Projekt TOKONOMA
Hallo Rainer! Wenn du in Holz als Werkstoff denkst und nicht mit Dachpapp- oder Blechdach arbeiten möchtest, sollte das gute Stück drinnen aufgestellt bleiben ... Als Untersetzer für die Pflanzen könnte man dann eine dünne Stein- oder Keramikfliese nehmen, oder die Veränderung und den Austausch von ...
- 22.03.2017, 12:45
- Forum: Gestaltung
- Thema: uuund hopp - der erste Beitrag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1785
Re: uuund hopp - der erste Beitrag
bin mir nicht sicher, ob meine Antwort an Rainer wirklich durchgegangen ist ... also hier nochmal danke für die Reaktion und den guten Zuspruch .. die Alterseinschätzung für das Herzelchen hat mich echt überrascht, um so besorgter bin ich natürlich um das weitere Wohlergehen des Baumes. WENN alles k...
- 21.03.2017, 20:27
- Forum: Gestaltung
- Thema: uuund hopp - der erste Beitrag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1785
Re: uuund hopp - der erste Beitrag
Hey Marco! Nun ein zweiter Kommentar - weniger zuversichtlich als die Prognose von Rainer - nun bin ich echt gespannt, wie sich die Pflanze weiter entwickelt. Einen geschützten hellen Platz im Garten habe ich bereits her gerichtet, als Sanatorium so zu sagen. :-? Das zweite Exemplar werde ich nun en...
- 21.03.2017, 19:27
- Forum: Gestaltung
- Thema: uuund hopp - der erste Beitrag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1785
uuund hopp - der erste Beitrag
Hallo an alle! hier nun ein erster Beitrag meinerseits. Das Thema Bonsai interessiert mich schon seit 40 (vierzig) Jahren, nun endlich habe ich den Mut und vor allem auch die Gelegenheit und die Zeit, mich intensiver mit den kleinen Bäumen zu beschäftigen. Im Februar diesen Jahres lief mir zwei Cham...
- 15.03.2017, 13:14
- Forum: Gestaltung
- Thema: Lärche von Walter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2774
Re: Lärche von Walter
uuups .. doch so schnell ne Reaktion ... vielen Dank auch! und außerdem hab ich mal wieder nicht aufgepasst wer männlein und wer weiblein ist ---- sorry dafür! die Muschelzypresse ist ne "alte Dame" aus der Baumschule, geschätzte 12 jahre alt - also kein zartes Pflänzchen mehr ... Fotos folgen in ei...
- 15.03.2017, 11:52
- Forum: Gestaltung
- Thema: Lärche von Walter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2774
Re: Lärche von Walter
Moin! Als Neuer hier bin ich mal ganz tapfer .... meine Erstgestaltung an einer Muschelzypresse hatte mich auch als sehr radikal erschreckt, daher bin ich froh, dass erfahrene Bonsai-Frauen auch so "reinhauen". Das macht mir Hoffnung, dass ich doch auf dem weg bin. Ich finde die Literatin aber sehr ...