Hallo Laszlo und Rainer,
danke für euere Antworten. Ich habe im moment kein Foto zur Verfügung, da ich noch keinen Baum gesammelt habe. Ich möchte zunächst Infos einholen, aber sobald ich was habe, lasse ich euch Bescheid wissen
Hallo Laszlo, danke für deine Antwort. also doch keine "Walderde"? Das Substrat hängt ja immer vom Baum ab. Ich dachte mit dieser Logik: Da das für den Baum eine extrem hohe Belastung von Stress ist, würde ich möglichst viel von der ursprünglichen Erde für die Umsetzung in den Teichtopf machen, dami...
Wenn man einen Baum als Yamadori gesammelt hat, in welches Substrat sollte dieser dann gepflanzt werden? Soll ich etwas von der ursprünglichen "Walderde" mitnehmen in der der Baum saß, oder ein "richtiges Bonsaisubstrat" abgestimmt auf die jeweilige Baumart mischen? Ich würde den Yamadori in einen T...
Eine Verjüngung des Baumstamms ist ja so, dass der Stamm zur Spitze hin immer dünner wird. Wie bekommt man das aber hin, wenn man noch einen recht jungen Baum hat? Könnt ihr mir Hilfestellung zu meiner Überlegung geben? Man lässt den Baum erstmal vor sich hin wachsen, ohne ihn zu schneiden (weder di...
Hallo, ich würde gerne einen Bonsai in der Kaskadenform gestallten. Gibt es dafür Baumarten, die besonders geeignet sind, oder ist es egal, welcher Baum dafür genommen wird? Bspw Nadelbäume?
um ehrlich zu sein klingt das so, als würde das nur realisierbar sein, wenn man arbeitslos ist. Wenn man morgens um halb 7 das Haus verlässt und abends um 5 wieder heim kommt, hat man doch garnicht die Möglichkeit,die genannten Faktoren miteinzubeziehen und zu berücksichtigen. Wenn ich morgens zur A...
Hi, danke für eure Antworten. Ich glaube ich habe jetzt verstanden, was damit gemeint ist, dass die Baumart wesentlich die Gießgewohnheit bestimmt. Ich hatte zuerst ein Gießverhalten à la "von links nach rechts" beim einen Baum gießen und beim Baum daneben genau anders rum :lol: das hat für mich kei...
Hallo, danke für eure Antworten. Wie soll man sich das denn genau vorstellen, dass das "richtige" Gießen von der Baumart abhängt? Bitte versteh das nicht falsch, ich kann mir darunter nichts vorstellen, was der Unterschied im Gießen sein soll, wenn ich jetzt einen Ahorn gieße oder einen Ficus. Für m...
Ich habe mal hier im Forum einen Beitrag dazu gelesen, dass der Baum durch bestimmte Gießtechnicken erzogen werden kann und damit beispielsweise die Abstände der Internodien beeinflusst werden können. Leider finde ich den Artikel nicht mehr. Kann jemand weiterhelfen?
@ Andreas: Mir geht es schon um Laubbäume, aber ich bin auf keinen speziellen fixiert. Ich wollte das spontan festlegen, wenn ich vor Ort bin und gucke, welcher am besten Geeignet aussieht. erst kommt Aufbau und Einkürzen der Primäräste, dann geht es die nächsten Jahre in den Aufbau feinerer Verzwei...