Ich glaube du hast einen Borkenkäferbefall.
Wenn dem so ist, hilft kein Spritzmittel. Dann am besten den Baum verbrennen.
Die Suche ergab 111 Treffer
- 08.06.2020, 17:42
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Wer bohrt da.?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2323
- 07.06.2020, 18:58
- Forum: Gestaltung
- Thema: Portugiesischer Kirschlorbeer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 942
Re: Portugiesischer Kirschlorbeer
@ania....Ich hab den Busch in einem bekannten Gartenmarkt gewonnen bei einer Art Lotterie. Da ich Kirschlorbeer speziell von Hecken gekannt habe, und mir die nicht so gut gefallen, wollte ich ihn an Freunde verschenken. Irgendwie wollte das Teil keiner... Er stand längere Zeit unbeachtet in einem Ec...
- 07.06.2020, 12:14
- Forum: Gestaltung
- Thema: Portugiesischer Kirschlorbeer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 942
Re: Portugiesischer Kirschlorbeer
Danke für die Antwort, Rainer! Leider hab ich derzeit nur das Handy zum Fotos machen, und die sind nicht wirklich von guter Qualität.Sorry. Den Kirschlorbeer habe ich gewonnen. Mag die Sorte eigentlich auch nicht besonders. Mit den Wundrändern hast auch recht. Hab schon so oft nachgearbeitet, doch d...
- 07.06.2020, 10:21
- Forum: Gestaltung
- Thema: Portugiesischer Kirschlorbeer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 942
Re: Portugiesischer Kirschlorbeer

Entweder alles falsch gemacht, oder doch mal etwas richtig?

- 07.06.2020, 10:16
- Forum: Dies & Das
- Thema: Mein Balkon zu jeder Jahreszeit
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8068
Re: Mein Balkon zu jeder Jahreszeit
Er wollte dann durch die Klappe wieder ins Haus aber ich rief ihn her und liess ihn erst mal Sitz machen. Nach 100 mal "Aus" legte er den Vogel schön brav ab. Er war ein waschechter Dalmi und folgte immer aufs Wort: Wenn man ihn rief "kommst Du oder kommst Du nicht", kam er meistens nicht. :lol: Da...
- 06.06.2020, 23:50
- Forum: Anzucht
- Thema: Anzuchtschale aus Holz DIY
- Antworten: 8
- Zugriffe: 942
Re: Anzuchtschale aus Holz DIY
Vielleicht kannst damit was anfangen:
https://youtu.be/c875jEOJGsQ
https://youtu.be/c875jEOJGsQ
- 06.06.2020, 00:24
- Forum: Gestaltung
- Thema: Portugiesischer Kirschlorbeer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 942
Re: Portugiesischer Kirschlorbeer
Die Höhe ist aktuell 23cm ab Topfoberkante. Nächstes Jahr soll er in seine erste Schale...aber mal schauen, wie die Entwicklung bis dorthin aussieht. Das Nebari ist noch abgedeckt, sieht aber schon ganz gut aus. Nur auf einer Stelle befindet sich noch eine kleine wurzellose Stelle. Daran arbeite ich...
- 05.06.2020, 21:48
- Forum: Gestaltung
- Thema: Barbadoskirsche
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2075
Re: Barbadoskirsche
Ich würde heuer gar nix mehr machen. Erst im Frühling nacharbeiten.
- 05.06.2020, 21:32
- Forum: Gestaltung
- Thema: Portugiesischer Kirschlorbeer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 942
Portugiesischer Kirschlorbeer
Schön langsam gelingt die Verkleinerung..
Symbolfoto
2018-2020
Bitte keine Kommentare zum Draht..


2018-2020
Bitte keine Kommentare zum Draht..


- 02.06.2020, 21:53
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Fächerahorn #1
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2670
Re: Fächerahorn #1
Wieder was dazugelernt. Danke für die Antwort, Walter!
- 02.06.2020, 21:50
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Gießen mit EM
- Antworten: 5
- Zugriffe: 726
Re: Gießen mit EM
Ich danke für Eure Antworten! Der Geruch ist wirklich gewöhnungsbedürftig.. :cry: Da EM ja als Bodenverbesserer, und wie Heike auch schrieb zur besseren Zersetzung von Mist förderlich wirkt, hatte ich nur Zweifel beim Bonsaisubstrat. Es besteht ja zum Grossteil aus nicht organischen Material. Wie ve...
- 02.06.2020, 00:57
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Neues Sorgenkind im Japangarten
- Antworten: 67
- Zugriffe: 5850
Re: Neues Sorgenkind im Japangarten
Wünsche auch gute Genesung.
Bin auch ca. 2x pro Jahr nähen im KH.
Die ersten Nächte werden etwas holprig werden, aber das geht relativ schnell wieder weg mit dem brennen und Pochen.
Schnittschutzhandschuhe sind zwar sicher aber extrem unpraktisch bei Schnitzarbeiten.
Wir verwenden allesamt keine.
Bin auch ca. 2x pro Jahr nähen im KH.
Die ersten Nächte werden etwas holprig werden, aber das geht relativ schnell wieder weg mit dem brennen und Pochen.
Schnittschutzhandschuhe sind zwar sicher aber extrem unpraktisch bei Schnitzarbeiten.
Wir verwenden allesamt keine.
- 02.06.2020, 00:49
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Fächerahorn #1
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2670
Re: Fächerahorn #1
Ein wirklich traumhafter Baum!!!!
Warum ist unten am Stamm eine "Abstufung" bzw. Wulst entstanden?
Warum ist unten am Stamm eine "Abstufung" bzw. Wulst entstanden?
- 01.06.2020, 23:55
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Gießen mit EM
- Antworten: 5
- Zugriffe: 726
Gießen mit EM
Hallo Gemeinde! Mich würde interessieren, ob irgendjemand von Euch effektive Mikroorganismen mit ins Giesswasser gibt. Ich halte davon eigentlich bei Bonsai nicht viel, aber.... Habe heuer zu Beginn der Saison jeweils bei 3 Rotbuchen mit EM regelmäßig gegossen, bei 3 Anderen nicht. Natürlich sind al...
- 01.06.2020, 23:44
- Forum: Gestaltung
- Thema: Barbadoskirsche
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2075
Re: Barbadoskirsche
Wenn ich das könnte, gerne Michael...