Die Suche ergab 166 Treffer
- 08.07.2020, 21:58
- Forum: Gestaltung
- Thema: Hilfe Fagus sylvatica
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4609
Re: Hilfe Fagus sylvatica
Hallo Chris, ich habe vor etwa 5 Jahren, an meiner Blutbuche, eine Bohrpropfung im unteren Stammbereich durchgeführt und würde es bei Bedarf immer wieder tun. Wenn ich nicht genau wüsste, wo ich den Zweig angesetzt habe, würde ich den Ast heute kaum noch unterscheiden können. Den Baum habe ich in de...
- 06.07.2020, 13:31
- Forum: Gestaltung
- Thema: Pinus cembra
- Antworten: 5
- Zugriffe: 917
Re: Pinus crenata
Moin Andreas ,moin Heike. Ich danke Euch beiden für die rasche Einschätzung und werde dem auch folgen. Man muss sich doch immer wieder Zurücknehmen, auch wenn es in den Fingern juckt. Heike: Natürlich hast Du recht, crenata ist ein dummer Schreibfehler! Pinus cembra ist natürlich gemeint! Mich würde...
- 06.07.2020, 00:12
- Forum: Gestaltung
- Thema: Dreispitzahorn über Stein, selbstgemacht seit 2007
- Antworten: 83
- Zugriffe: 12028
Re: Dreispitzahorn über Stein, selbstgemacht seit 2007
Hallo Heike, ich bin immer wieder beindruckt und erstaunt, was sich mit der Zeit entwickeln kann! Am Anfang eher verloren und aussagelos, kommt es mit den Jahren immer mehr zu einer weiterwachsenden Symbiose, zwischen Stein, Baum und Gestalter/in. Ich selbst erlebe das bei mir fast täglich. Meine Fe...
- 05.07.2020, 23:28
- Forum: Gestaltung
- Thema: Ficus Projekte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4166
Re: Ficus Projekte
Hallo Lennart, nach meiner Erfahrung, ist es für einen Baum mit dieser Belaubung, auch unter den besten künstlichen Bedingungen, kaum möglich Luftwurzeln zu bilden! Als erste Voraussetzung zur Luftwurzelbildung, erscheint mir ein dichtes, ausladendes Blätterdach, in dem sich die aufsteigende Feuchti...
- 05.07.2020, 21:10
- Forum: Gestaltung
- Thema: Pinus cembra
- Antworten: 5
- Zugriffe: 917
Pinus cembra
Heute, komme ich mit einer Frage zu Euch ins Forum. Aber zuerst möchte ich Euch mein Projekt etwas näher bringen, um meine Frage zu konkretisieren. Vor mehr als dreißig Jahren, habe ich in meiner damaligen Sammelwut eine Pinus crenata, aus einem Pflanzencenter entführt, ohne eigentlich eine Planung ...
- 18.06.2020, 00:24
- Forum: Basics
- Thema: Sagrethia Thea - Gelbe Blätter = Weisse Fliege?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 583
Re: Sagrethia Thea - Gelbe Blätter = Weisse Fliege?
Hallo Pascal, dieses nette Tierchen, halte ich nicht für die Ursache Deiner Sorge. Es ist auch bei den Sageretien völlig normal, dass im laufe des Jahres Blätter gelb werden und abfallen. Trotzdem würde ich Dir raten Deine Pflanze auszulichten und eine erste Struktur zu geben. Es ist bei dieser schn...
- 11.06.2020, 22:57
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Zirbelkiefer aus der Baumschule
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3003
Re: Zirbelkiefer aus der Baumschule
Majo, tolles Teil! Der zeigt mir mal wieder, was man aus einer Arve alles kreieren kann, wenn Mann/Frau, dass nötige Durchhaltevermögen zeigt. Ich habe eine, seit über dreißig Jahren in meinem Besitz. Allerdings kann meine trotzdem nicht, diese Pracht vorzeigen, weil ich nie so richtig wusste was ic...
- 31.05.2020, 21:09
- Forum: Basics
- Thema: Jacaranda: Brauner Belag und Blattfall unten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1163
Re: Jacaranda: Brauner Belag und Blattfall unten
Ja, in der tat!
Jetzt so hell wie irgend möglich stellen und darauf achten, dass sich die Blätter nicht
gegenseitig das Licht wegnehmen, sonst sterben die unteren Triebe schnell wieder ab!
Gruß
Harrybo
Jetzt so hell wie irgend möglich stellen und darauf achten, dass sich die Blätter nicht
gegenseitig das Licht wegnehmen, sonst sterben die unteren Triebe schnell wieder ab!
Gruß
Harrybo
- 26.05.2020, 22:19
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Notumtopfen Dreispitzahorn
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1933
Re: Notumtopfen Dreispitzahorn
Ich denke ,dass hast Du schon mal gut gemacht! Die Wurzel sehen doch noch sehr gesund und wüchsig aus. Ich würde jetzt noch die geschädigten Blätter entfernen und die Triebe leicht zurückschneiden, dass regt den Baum zu Neuaustrieb an. Vorerst halbschattig stellen und auf Staunässe achten. Den Baum ...
- 26.05.2020, 21:31
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Abgemooster Fächerahorn, Läuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 754
Re: Abgemooster Fächerahorn, Läuse
Hallo, mir scheint, dass Du da mehrere Fehler auf einmal gemacht hast! Wann wurde die Pflanze vom Mutterbaum getrennt? Es sollten immer noch etliche Blätter an der Abmoosung erhalten bleiben! Weiter scheint mir die Zweigmasse, im Vergleich zum neuen Wurzelballen viel zu groß. Es ist für den neuen Ba...
- 14.04.2020, 20:40
- Forum: Basics
- Thema: Jacaranda: Brauner Belag und Blattfall unten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1163
Re: Jacaranda: Brauner Belag und Blattfall unten
Hallo Lonski, Auch meine Jacarandas zeigen dieses Phänomen, allerdings nur im Winter. Ich vermute,das dass sehr mit der Lufttrockenheit in der Wohnung zu tun hat. Bisher hatte das aber keine negativen Auswirkungen, auf die Gesamtvitalität der Pflanze Ich schneide diese zeitig ab und erhöhe die Luftf...
- 11.04.2020, 17:58
- Forum: Gestaltung
- Thema: Hainbuche Käflein 2008-
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1177
Re: Hainbuche Käflein 2008-
Als ich das erste Bild sah, dachte ich noch, was wird das denn?
Das bisherige Abschlussbild zeigt aber deutlich, dass Du auf dem richtigen Weg bist!
Auf die Weiterentwicklung bin ich gespannt.
Lg.
Harrybo
Das bisherige Abschlussbild zeigt aber deutlich, dass Du auf dem richtigen Weg bist!
Auf die Weiterentwicklung bin ich gespannt.
Lg.
Harrybo
- 06.04.2020, 20:52
- Forum: Basics
- Thema: Welche Art von Bonsai und wie die Fixierung hinbekommen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2766
Re: Welche Art von Bonsai und wie die Fixierung hinbekommen
Hallo Loran, die Schnittstellen im Wurzelbereich, mit Lac-Balsam zu verschließen, habe ich früher ja auch gemacht. Man hatte eben ein gutes Gefühl dabei, ohne zu wissen was da jetzt passiert. Wie schon gesagt, würde ich alle abgestorbenen Rindenteile entfernen und behandeln, besonders im Nebariberei...
- 05.04.2020, 20:42
- Forum: Basics
- Thema: Welche Art von Bonsai und wie die Fixierung hinbekommen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2766
Re: Welche Art von Bonsai und wie die Fixierung hinbekommen
Diese Masse wie Du sagst, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit, Lac - Balsam. Das ist ein Wundverschlussmittel. Dieses wird häufig bei Schnittstellen und sonstigen Wunden, im guten Glauben, alles richtig gemacht zu haben eingesetzt. Ich vermute, dass hier schon jemand versucht hat, ein Schnittstelle abz...
- 01.04.2020, 20:09
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Buchsbaum
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2692
Re: Buchsbaum
Hallo, ich habe meine Friedhofs-Buchsbaumhecke,letztes Jahr, mit Algenkalk vom Zünsler befreit. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondert aktiviert auch den Boden. Kann und sollte auch ruhig, vorbeugend angewendet werden. Tipp von englischen Gärtnern und die wissen wie man mit Buchbäumen umgeht!! ...