Die Suche ergab 4437 Treffer
- 12.12.2020, 08:11
- Forum: Dies & Das
- Thema: Auf dem Weg zum Rohling
- Antworten: 354
- Zugriffe: 39171
Re: Auf dem Weg zum Rohling
Alles gut, Sanne! Meist wird ja C. horizontalis oder andere kleinblättrige Arten zu Bonsai verarbeitet. Ausserdem kann es nicht schaden, die spontane Einordnung aufgrund eines begründeten Verdachts nochmal zu überprüfen... ;) So weiß ich inzwischen auch, dass C. divaricatus ein Neophyt ist und eigen...
- 11.12.2020, 17:11
- Forum: Dies & Das
- Thema: Auf dem Weg zum Rohling
- Antworten: 354
- Zugriffe: 39171
- 11.12.2020, 16:54
- Forum: Dies & Das
- Thema: Auf dem Weg zum Rohling
- Antworten: 354
- Zugriffe: 39171
Re: Auf dem Weg zum Rohling
Danke, Sanne für deine guten Wünsche! Die Grüße werde ich gegen Abend telefonisch weiterleiten. :-D Danke Rainer für deine Zustimmung, die ich dadurch untermauern möchte, dass der Cercis canadensis lindenähnliche (herzförmige) allerdings ganzrandige Blätter hat - siehe englische Wiki. Beim Cotoneast...
- 11.12.2020, 14:06
- Forum: Dies & Das
- Thema: Auf dem Weg zum Rohling
- Antworten: 354
- Zugriffe: 39171
Re: Auf dem Weg zum Rohling
Moin Sanne, sicher bin ich nicht, da der Sämling bei mir im Garten aufgegangen ist. Ich vermute Cotoneaster franchetii. Die längsten Blätter sind 2,8 cm lang. Einen Judasbaum habe ich hier in der Nähe noch nicht gesehen. Spätestens wenn die Pflanze in ein paar Jahren blüht sind wir klüger... Ich hab...
- 10.12.2020, 14:40
- Forum: Dies & Das
- Thema: Auf dem Weg zum Rohling
- Antworten: 354
- Zugriffe: 39171
Re: Auf dem Weg zum Rohling
Moin!
Inzwischen ist auch Zwergmispel #4 im Herbstmodus.
Aber draussen ist "Hamburger Schietwetter", deshalb nur ein schneller Schnappschuß:
. .
Eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen und bleibt gesund!

Inzwischen ist auch Zwergmispel #4 im Herbstmodus.
Aber draussen ist "Hamburger Schietwetter", deshalb nur ein schneller Schnappschuß:
. .
Eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen und bleibt gesund!

- 10.12.2020, 14:12
- Forum: Gestaltung
- Thema: Sanierung eines Fächerahorns
- Antworten: 165
- Zugriffe: 26916
Re: Sanierung eines Fächerahorns
Klasse, Heike!
Als Sanierungsfall jedenfalls nicht mehr zu erkennen.
Mir gefällt die etwas knorrige Stammstruktur, erinnert an einen alten Bergahorn. Bei dieser Assoziation stört die Nebari-Lücke auch weniger...
Danke für die tolle Dokumentation!

Als Sanierungsfall jedenfalls nicht mehr zu erkennen.

Mir gefällt die etwas knorrige Stammstruktur, erinnert an einen alten Bergahorn. Bei dieser Assoziation stört die Nebari-Lücke auch weniger...
Danke für die tolle Dokumentation!

- 10.12.2020, 09:51
- Forum: Shohin
- Thema: Zürgelbaum - Celtis sinensis var. japonica
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2998
- 09.12.2020, 17:02
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Chin. Ulme / 2 Wochen unterwegs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 573
- 09.12.2020, 14:17
- Forum: Dies & Das
- Thema: Wild beim Heinrich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 615
Re: Wild beim Heinrich
Moin Heinrich, grad gestern habe ich das Laub auf dem Rasen zusammengeharkt. Daher fällt es mir bei deinen Bildern grad auf. :mrgreen: Der Holzgnom - hast du den selbst geschnitzt? Oder hat dich da jemand porträtiert? Insgesamt schöne Impressionen von deinem Reich, wenn auch das Wetter nicht schöner...
- 09.12.2020, 12:19
- Forum: Anzucht
- Thema: Anzucht aus Eicheln Anfänger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 442
Re: Anzucht aus Eicheln Anfänger
Servus Kati, Anzucht von Eicheln sollte frau weder im Winter noch im Haus praktizieren. Meine Empfehlung: sammle noch ein paar und stecke sie DRAUSSEN in die Erde. Ob du einzelne Torfpötte oder einen Blumenkasten hernimmst ist wurscht. Dann fangen sie im Frühling an zu wachsen wie sich das gehört un...
- 09.12.2020, 12:13
- Forum: Gestaltung
- Thema: Umgestaltung chinesische Ulme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3282
Re: Umgestaltung chinesische Ulme
... Dann im Frühjahr so umtopfen, dass alle nach unten wachsenden Wurzeln und alle Wurzeln oberhalb einer bestimmt zu findenden radialen Wurzelbasis entfernt werden und den Baum sehr flach eintopfen und das Jahr über gut wachsen lassen. Dann wieder korrigieren. ... Lieben Gruß Heinrich Sehr wichtig...
- 09.12.2020, 12:06
- Forum: Basics
- Thema: Neue Fragen eines Neulings
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3052
Re: Neue Fragen eines Neulings
Moin Phil, solange du keinen "Bonsai-Dünger" kaufst machst du keinen unverzeihlichen Fehler. Die NPK-Werte sind alle akzeptabel, wobei viel N für viel Wachstum sorgt, viel P wird besonders von blühenden und fruchtenden Pflanzen verlangt und viel K ist empfehlenswert für eine gesteigerte Winterhärte....
- 08.12.2020, 23:42
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Speckbaum / Jadebaum verliert alle Blätter plötzlich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 591
Re: Speckbaum / Jadebaum verliert alle Blätter plötzlich
Moin Lukase, bei dem laubärmsten Steckling ist deutlich zu sehen, dass er zu viel Wärme, Wasser und Dünger bei viel zu wenig Licht bekommen hat. Die Internodien sind viel zu lang und die Belaubung zu schütter. Subtropische Pflanzen brauchen 12 Stunden täglich Licht von einer Intensität, wie wir sie ...
- 08.12.2020, 23:32
- Forum: Baumpräsentationen u. -besprechungen
- Thema: Orientalische Hainbuche #83
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3250
Re: Orientalische Hainbuche #83
Knuffig!


- 08.12.2020, 23:27
- Forum: Bonsaipflege
- Thema: Chin. Ulme / 2 Wochen unterwegs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 573
Re: Chin. Ulme / 2 Wochen unterwegs
Viel Licht (mindestens 12 Stunden täglich), möglichst niedrige Temperatur (10 - 15 °C). Die Ulme hat jetzt eigentlich Winterruhe, aber sie muss möglichst Reserven aufbauen, um im Frühling umgetoft werden zu können (Entfernung abgestorbener Wurzeln, durchlässiges Substrat). Ich drücke die Daumen, das...