Deine neuen Schalen gefallen mir ausgesprochen gut Nicklas.
Wenn du Lust hast, könntest du die Maße dazuschreiben.
Hast du die Schalen vom Brennservice, quasi als Weihnachtsgeschenk, schon zurück?
espanna hat geschrieben: ↑21.12.2020, 23:39
Deine neuen Schalen gefallen mir ausgesprochen gut Nicklas.
Wenn du Lust hast, könntest du die Maße dazuschreiben.
Hast du die Schalen vom Brennservice, quasi als Weihnachtsgeschenk, schon zurück?
Hallo László,
das mit den Maßen werde ich beim nächsten mal berücksichtigen. Ja tatsächlich sind einige Schalen vom Schrühbrand zurück. Jetzt stehen sie halb fertig im Regal und ich komme nicht weiter da ich keine Möglichkeit habe einen Glattbrand bzw Glasurbrand zu machen. Aber wenigstens gab es keine großen Verluste. Mittlerweile ist aber auch schon soviel Zeit vergangen das die Schalen eigentlich nur noch als Lernobjekt gelten. Vielleicht werde ich daran einige Glasuren testen wenn es dann mit dem eigenen Ofen soweit ist.
Die ersten Schalen sind als Glasurproben sicherlich eine gute Option, zumal die sicherlich verwendbar sind. (Fast) egal wie die werden, besser als Plastikpötte sind die allemal
leider ist es mit dem Ofen dieses Jahr nichts mehr geworden aber nächstes Jahr werde ich sicher endlich einen passenden finden und dann auch fertige Schalen zeigen. Bis dahin habe ich heute meine letzte rohe Schale für dieses Jahr fertig gemacht. Sie hat mir viel abverlangt aber mir dem vorläufigen Ergebnis bin ich trotzdem ganz zufrieden. Mit eben dieser möchte ich euch auf diesem Weg auch allen einen guten Rutsch wünschen, wenn auch ruhig. So wird es aber wenigstens für alle Vierbeiner ein weniger stressiger Jahreswechsel. Feiert schön und bis nächstes Jahr
Viele Grüße
Nicklas
Dateianhänge
40*30*12cm
IMG_20201231_113015.jpg (89.13 KiB) 706 mal betrachtet
IMG_20201231_112959.jpg (81.89 KiB) 706 mal betrachtet
IMG_20201231_112925.jpg (152.07 KiB) 706 mal betrachtet
Laubgeflüster hat geschrieben: ↑31.12.2020, 12:17
Sie hat mir viel abverlangt aber mir dem vorläufigen Ergebnis bin ich trotzdem ganz zufrieden.
Danke für deine Wünsche, Nicklas.
Schönes Muster, wie hast du das so gleichmäßig hinbekommen?
Komm gut über den Jahreswechsel
Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
das ist etwas kompliziert zu schreiben und würde auch den Rahmen sprengen. Ich habe aber jede einzelne "Schuppe" händisch ausgearbeitet. Sowas kann man bestimmt auch einfacher und schneller mit Strukturwalzen oder so machen aber das wäre mir dann zu clean und einfach.
Langsam werde ich nervös.. Es ist echt eine Qual seine Schalen halbfertig rumstehen zu haben ohne sie brennen zu können. Ich hoffe nach wie vor das sich an dieser Situation schnellstmöglich etwas ändern wird. Naja, trotz alledem hab ich wieder mal eine rohe Schale fertig und bin gespannt wie sie bei euch ankommt.
Viele Grüße
Nicklas
Dateianhänge
16x14x14
IMG_20210107_181200.jpg (96.13 KiB) 249 mal betrachtet
Hallo Niklas
Die Löwenschale sehe ich jetzt erst. Die finde ich auch sehr schön. Das Problem von Schalen mit Relief ist für mich immer, dass die Bäume sehr stark im Ausdruck sein müssen um darin zu wirken. Die ist wirklich schön aber schwer zu bepflanzen.
Gruß Bernd
"Da es hilfreich für die Gesundheit sein soll habe ich beschlossen glücklich zu sein" T. Fontane
Berndbonsai hat geschrieben: ↑11.01.2021, 18:24
Hallo Niklas
Die Löwenschale sehe ich jetzt erst. Die finde ich auch sehr schön. Das Problem von Schalen mit Relief ist für mich immer, dass die Bäume sehr stark im Ausdruck sein müssen um darin zu wirken. Die ist wirklich schön aber schwer zu bepflanzen.
Gruß Bernd
… Oder aber genau das Gegenteil, du setzt hier einen wirklich unscheinbaren Baum hinein - weil der Hauptdarsteller hier die Schale ist.
Berndbonsai hat geschrieben: ↑11.01.2021, 18:24
Hallo Niklas
Die Löwenschale sehe ich jetzt erst. Die finde ich auch sehr schön. Das Problem von Schalen mit Relief ist für mich immer, dass die Bäume sehr stark im Ausdruck sein müssen um darin zu wirken. Die ist wirklich schön aber schwer zu bepflanzen.
Gruß Bernd
… Oder aber genau das Gegenteil, du setzt hier einen wirklich unscheinbaren Baum hinein - weil der Hauptdarsteller hier die Schale ist.
Hallo Ihr beiden,
spannend wie unterschiedlich mit der Schale umgegangen wird. Ich hoff sie übersteht den Brand und dann werde ich sie nochmal zeigen!