Hallo,
es handelt sich um einen nicht überdachten Süd Balkon im 1.OG.
Dadurch hatte ich die letzten Tage bei Sonnenschein über 15 Grad, wodurch die Feuerahorne schon angefangen haben auszutreiben.
Letztes Jahr hat sich das Winterquartier gut bewährt. Musste nur ein paar Nächte wo es um die -5 Grad war die Glühlampe zum heizen einschalten und konnte so den Bereich auf ca. 1 Grad halten.
Bei leichten Nachtfrost mache ich nur die Styroporplatten oben drauf und die Gewebeplane drüber.
Das ist vollkommen ausreichend, da die Hauswand ja auch Wärme abgibt.
Auch im Frühling heizt es sich nicht zu sehr auf und ist dann auch in einer halben Stunde wieder abgebaut.
Allerdings waren die letzten Winter hier in MS auch nicht wirklich kalt.
Gruß
Thorsten
