Juniperus chinensis Kaskade - Etagen ausbilden...
- bonsaimike
- Beiträge: 548
- Registriert: 04.11.2007, 15:20
- Wohnort: Tirol / Austria
- Kontaktdaten:
Juniperus chinensis Kaskade - Etagen ausbilden...
...
Zuletzt geändert von bonsaimike am 01.09.2013, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Mike,
schöne kleine Kaskade hast du da. Aber wie du richtig schreibst, leider viel zu dicht. Da hilft nur zupfen, zupfen, zupfen.
Eventuell muss auch der ein oder andere Ast rausgeschnitten werden, aber nur wenn er schon verholzt ist. Welche das sein könnten sieht man leider "vor lauter Grün" nicht.
Ich würde aber mit dem Zupfen noch bis zum Frühjahr warten. Falls es so warm bleibt, könnte der Wacholder jetzt austreiben und würde wahrscheinlich nadelförmiges Laub hervorbringen. Kommt aber auf die Zuchtform an.
Gruß
Markus
schöne kleine Kaskade hast du da. Aber wie du richtig schreibst, leider viel zu dicht. Da hilft nur zupfen, zupfen, zupfen.

Eventuell muss auch der ein oder andere Ast rausgeschnitten werden, aber nur wenn er schon verholzt ist. Welche das sein könnten sieht man leider "vor lauter Grün" nicht.
Ich würde aber mit dem Zupfen noch bis zum Frühjahr warten. Falls es so warm bleibt, könnte der Wacholder jetzt austreiben und würde wahrscheinlich nadelförmiges Laub hervorbringen. Kommt aber auf die Zuchtform an.
Gruß
Markus
"Zeit spielt keine Rolle. Das Einzige was zählt ist das Leben." (Pater Vito Cornelius)
-
- Beiträge: 3541
- Registriert: 11.01.2004, 18:10
- Wohnort: Kleinstadt in Sachsen/Anhalt
Hallo Mike!
Mit dem Zupfen würde ich aber noch den Winter abwarten.
Meine Wacholder werden nur in der Wachstumsphase gezupft.
Das er es notwendig hat, ist klar. Sicherlich muß auch noch der eine oder andere Zweig fallen.
Ansonsten ist es ein schöner Wacholder.
Guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht Eva Warthemann
Mit dem Zupfen würde ich aber noch den Winter abwarten.
Meine Wacholder werden nur in der Wachstumsphase gezupft.
Das er es notwendig hat, ist klar. Sicherlich muß auch noch der eine oder andere Zweig fallen.
Ansonsten ist es ein schöner Wacholder.
Guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht Eva Warthemann
Hübscher kleiner Wacholder, Mike!
Und ein weiteres Kompliment für die entspannend guten Fotos
Vor lauter Grün kann man wenig sagen, denn "Auslichten" weißt du selbst. Kannst du die Schale mal kippen, und ein Foto "von unten" machen? Dann müsste die Aststruktur doch eigentlich erkennbar sein...
Und ein weiteres Kompliment für die entspannend guten Fotos

Vor lauter Grün kann man wenig sagen, denn "Auslichten" weißt du selbst. Kannst du die Schale mal kippen, und ein Foto "von unten" machen? Dann müsste die Aststruktur doch eigentlich erkennbar sein...
Liebe Grüße,
Pet
Pet
- Manfred Jochum
- Beiträge: 1278
- Registriert: 07.01.2004, 21:28
- Wohnort: Saarlänner
hallo Mike,
ich würde den Schwerpunkt der Krone nicht so tief legen.
Untenrum würd ich stark einkürzen und nur ein kleines Polster belassen.
Obenrum dürfte er sogar noch etwas zulegen.
Hab mal was gebastelt zum Veranschaulichen.
So , oder so ähnlich könnt ich mir den Kleinen vorstellen.
Gruß Majo
ich würde den Schwerpunkt der Krone nicht so tief legen.
Untenrum würd ich stark einkürzen und nur ein kleines Polster belassen.
Obenrum dürfte er sogar noch etwas zulegen.
Hab mal was gebastelt zum Veranschaulichen.
So , oder so ähnlich könnt ich mir den Kleinen vorstellen.
Gruß Majo
- Dateianhänge
-
- IMG_0274_rs.jpg (31.36 KiB) 5499 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3541
- Registriert: 11.01.2004, 18:10
- Wohnort: Kleinstadt in Sachsen/Anhalt
- bonsaimike
- Beiträge: 548
- Registriert: 04.11.2007, 15:20
- Wohnort: Tirol / Austria
- Kontaktdaten:
- Bonsai-Bene
- Freundeskreis
- Beiträge: 1970
- Registriert: 02.12.2007, 20:00
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Manfred Jochum
- Beiträge: 1278
- Registriert: 07.01.2004, 21:28
- Wohnort: Saarlänner
- Martin_S
- Beiträge: 11866
- Registriert: 05.01.2004, 20:26
- Wohnort: Linker Niederrhein, da wo et geil is'
Majo, du triffst den Nagel hier mal wieder voll "auf'e Rübe". Ich selber wüsste auch nicht ob ich das machen würde. Mein(!) Wacholder gab das her, der vom Mike ist fast schon zu schade um ihn vom oberen Grün zu befreien... wobei ich mir den auch gut ohne kaskadierenden Ast vorstellen könnte. Nee! Anders. Nicht ganz ohne nur kürzer eben.
M
M
Beste Grüße
Martin
Lieber Querlüften als Querdenken!
Martin
Lieber Querlüften als Querdenken!
Mir (!) gefällt Mike's Wacholder mit Krone besser.
Plan B ist gut, aber immer noch drin, sollte das z.B. ein nächtlicher Marderbesuch
nötig machen (ich hab so meine Erfahrung mit meinem Lieblingsfeind).
Haltet ihr es auf Dauer für möglich, den Kaskadenast so schlank auslaufen zu lassen - oder "verhungert" der nicht mit der Zeit?
Plan B ist gut, aber immer noch drin, sollte das z.B. ein nächtlicher Marderbesuch

Haltet ihr es auf Dauer für möglich, den Kaskadenast so schlank auslaufen zu lassen - oder "verhungert" der nicht mit der Zeit?
Liebe Grüße,
Pet
Pet
Da musst du die "verpissdich-Pflanze" Pflanzen (keine scheiss jetzt die gibts wirklich und ich glaube die heisst auch im Volksmund tatsächlich so...) die soll wohl angeblich marder durch den Geruch verscheuchen....Pet hat geschrieben:Mir (!) gefällt Mike's Wacholder mit Krone besser.
Plan B ist gut, aber immer noch drin, sollte das z.B. ein nächtlicher Marderbesuchnötig machen (ich hab so meine Erfahrung mit meinem Lieblingsfeind).
Haltet ihr es auf Dauer für möglich, den Kaskadenast so schlank auslaufen zu lassen - oder "verhungert" der nicht mit der Zeit?
Ich würde martins variante bevorzugen mit einer zusätzlichen kleineren Krone darüber. Natürlich ist das nur persönlicher geschmack, aber ich finde ein deart geiler Stamm sollte auch die Beachtung finden die er verdient, und da würde ihm zuviel Grün imo die Show stehlen.
Vielleicht Majos vorschlag nur ohne die beiden oberen Büschel??? das wäre so mein Favorit....
Mfg Simon
Hallo,Zim hat geschrieben:Da musst du die "verpissdich-Pflanze" Pflanzen (keine scheiss jetzt die gibts wirklich und ich glaube die heisst auch im Volksmund tatsächlich so...) die soll wohl angeblich marder durch den Geruch verscheuchen....
die Pflanze wird auch Harfenstrauch genannt. Wollte ich mir auch schonmal anschaffen, damit Nachbars Katze nicht mehr in die Beete sch***t. Naja, jetzt hab ich einen Hund.

Aber falls sich wer dafür interessiert, hier ein Link mit guten Infos:
http://www.hausgarten.net/pflanzen/stau ... rauch.html
Gruß
Markus
"Zeit spielt keine Rolle. Das Einzige was zählt ist das Leben." (Pater Vito Cornelius)