Kleine Bäume ganz groß. Für alle Winzlinge, die schon Baum sind und nicht Sämling, also einen gewissen Entwicklungsgrad haben. Treu dem Motto "der kleinst mögliche Baum".
bonsaimike
Beiträge: 548 Registriert: 04.11.2007, 15:20
Wohnort: Tirol / Austria
Kontaktdaten:
Beitrag
von bonsaimike » 11.02.2008, 18:30
Hallo Freunde der Winzlinge,
für einen Apfelkuchen brauchts ca. 150 Stück solcher Bäume, weil sonst wird das nix
Grösse: 11cm
Die Schale hab ich mir letztes Jahr gegönnt. Nach längerem hin und her -> ich finde sie passt - oder wie seht ihr das?
Hochaufgelöst unter:
http://bp2.blogger.com/_4XgxywGrORQ/R2U ... 266_rs.jpg
MFG Mike
jupp
Beitrag
von jupp » 11.02.2008, 18:34
Meinst Du jetzt um den Backofen zu heizen
, ne im Ernst ein schönes Stück. da kannste auch mal auf Kuchen verzichten.
Grüße Jupp
Roan
Beiträge: 121 Registriert: 04.03.2006, 11:47
Wohnort: Zürich
Beitrag
von Roan » 11.02.2008, 18:55
Hallo Bonsaimike
Die Schale passt gut zum kleinen.
Der ist ja niedlich mit seinen 11 cm.
Gruss Roan
____________________________________________________________________________________www.bonsaiclub.ch
achim73
Moderator
Beiträge: 11643 Registriert: 30.07.2006, 00:53
Wohnort: bochum
Kontaktdaten:
Beitrag
von achim73 » 11.02.2008, 19:00
wie oft giesst man denn sowas im hochsommer ?
Gruss, Achim
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
Tropenfreak
Beiträge: 539 Registriert: 09.06.2006, 11:47
Wohnort: Österreich/Kärnten/Wolfsberg
Beitrag
von Tropenfreak » 11.02.2008, 19:24
achim73 hat geschrieben: wie oft giesst man denn sowas im hochsommer ?
Das habe ich mich auch gefragt. Vor allem wenn er fruchtet wirds vermutlich zum Fulltimejob.
Tolles Bäumchen Mike - gib ihm einen Ehrenplatz - er hat ihn verdient.
Der Spirituelle Intellekt des Agrarökonomen steht in reziproker Relation zur Quantität seiner subterranen Knollengewächse
Mfg Roland
bonsaimike
Beiträge: 548 Registriert: 04.11.2007, 15:20
Wohnort: Tirol / Austria
Kontaktdaten:
Beitrag
von bonsaimike » 11.02.2008, 20:01
...
Zuletzt geändert von
bonsaimike am 01.09.2013, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
schmieda
Freundeskreis
Beiträge: 7614 Registriert: 11.09.2005, 02:53
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von schmieda » 12.02.2008, 01:20
Hallo
Tolles Bäumchen. Bitte zeig uns die weitere Entwicklung (Blüte, Laub, Äpfel, ...) des kleinen.
Gruß
Frank
++++ Gießen: Hessischer Botaniker findet heraus, wie Pflanzen länger leben ++++
marius
Beiträge: 1598 Registriert: 09.10.2006, 23:01
Beitrag
von marius » 12.02.2008, 21:04
hi
sieht irgendwie aus wie ein krokodil während einer ballettstunde. :D
fehlt vielleicht nur ein regenschirm.
dann wär's ein verliebtes kroodil, das sich um ne laterne windet.
gruß marius
ThomasG
Beiträge: 17 Registriert: 11.02.2007, 12:01
Wohnort: Hof / Saale
Beitrag
von ThomasG » 12.02.2008, 22:08
Hallo,
Hier meine Version eines kleinen Zierapfels.
Aufnahmedatum: 09.12.2007
Höhe: 18 cm
Nicht optimal fotografiert, Schale sicherlich verbesserungswürdig.
Derzeit sind noch fast alle Früchte dran. Erste Knospen öffnen sich.
Viele Grüße
Thomas
Dateianhänge
Zierapfel Zierapfel.jpg (66.76 KiB) 9654 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
schmieda
Freundeskreis
Beiträge: 7614 Registriert: 11.09.2005, 02:53
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von schmieda » 12.02.2008, 23:04
Hallo Thomas
Bis auf den Linken Wurzelbereich sieht der super aus.
Da soll nochmal einer sagen, das Apfelbonsai zu viele Früchte nicht verkraften.
Gruß
Frank
++++ Gießen: Hessischer Botaniker findet heraus, wie Pflanzen länger leben ++++
Satsuki
Beiträge: 613 Registriert: 17.08.2005, 23:27
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:
Beitrag
von Satsuki » 12.02.2008, 23:10
Schöner baum, aber ich bin eher sceptisch mit der schale, Ich hab mich dieses jahr auch so ne kleine gegönt.
Peter
Dateianhänge
nieuwe shohin 0108 fach.jpg (25.78 KiB) 9601 mal betrachtet
rad(o)n
Beiträge: 513 Registriert: 17.08.2006, 10:46
Wohnort: zürich
Beitrag
von rad(o)n » 12.02.2008, 23:14
obwohl der hintergrund "unruhig" ist, ist es doch eine gelungene aufnahme
die schale ist verbesserungsfähig, wie wärs damit?
Dateianhänge
mein erstes virtual :oops: zierapfel_749.jpg (47.82 KiB) 9598 mal betrachtet
grüsse
pascal
Lindwurm
Beiträge: 2005 Registriert: 25.04.2004, 01:52
Beitrag
von Lindwurm » 12.02.2008, 23:16
schmieda hat geschrieben:
Da soll nochmal einer sagen, das Apfelbonsai zu viele Früchte nicht verkraften.
na verkraften tun sie das schon..nur bekommst du dafür halt weniger triebwachstum...kann also im aufbau schon sinnvoll sein nach der blüte keinen apfel reifen zu lassen.
Heike_vG
Beiträge: 24312 Registriert: 04.09.2005, 20:30
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heike_vG » 13.02.2008, 11:09
rad(o)n hat geschrieben: die schale ist verbesserungsfähig, wie wärs damit?
Stimmt, ist verbesserungsfähig. Die von Pascal ist von Farbe und Form her gut, aber viel zu breit.
Viele Grüße,
Heike
bonsaimike
Beiträge: 548 Registriert: 04.11.2007, 15:20
Wohnort: Tirol / Austria
Kontaktdaten:
Beitrag
von bonsaimike » 02.04.2008, 09:10
...
Zuletzt geändert von
bonsaimike am 01.09.2013, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.