Kleine Bäume ganz groß. Für alle Winzlinge, die schon Baum sind und nicht Sämling, also einen gewissen Entwicklungsgrad haben. Treu dem Motto "der kleinst mögliche Baum".
hier mal eine kleine Chronik meine Apfels vom ersten Umpflanzen bis heute mit voller Blütenpracht
Einmal alle Jahreszeiten durch.
Er hat die letzten Jahre immer nur an den zwei gleichen Stellen geblüht, aber dieses Jahr platzt er vor Blüten.
Er ist 23 cm groß, wird aber nach der Blüte etwas eingekürzt.
Der schaut gut aus, nur der Kerzengerade Ast/Nebenstamm fällt arg ins Auge. Entweder ganz ab, beim Betrachten des letzten Bildes kam mir diese spontane Idee - oder einkürzen, dann sieht er aber aus wie ein Schirm.
Sich von Konsumgeilheit und Medialer Dauerbeschallung verführen zu lassen, liegt in den eigenen Händen, wer mitmacht, PECH GEHABT !!!
Hallo Daniel,
Kompliment für deinen kleinen Apfel!!
Gefällt mir richtig gut!!
Hätte da eine Frage zum Moos. Wie hast du diesen schönen und gleichmäßigen grünen Polster hinbekommen. Hast du gesammeltes Moos aufgelegt oder Moossporen gestreut. Oder hat sich der grüne Teppich von selbst gebildet? Kannst du mir vielleicht auch sagen, um welche Moosart es sich handelt.
lg Gregor
-- Du kannst kein Buch öffnen, ohne etwas daraus zu lernen. --
nächstes Jahr wird er eine neue Schale bekommen, die noch mehr zu den Blättern und zum Stamm passt. Mal schauen, was es wird.
Ein ungefähres bild habe ich schon.
Das Moospolster hat sich von alleine gebildet. Es überwallt im Moment regelrecht alles... wächst wie verrückt.
Kommt durchs reine morgendliche und mittagliche starke gießen.