Kleine Bäume ganz groß. Für alle Winzlinge, die schon Baum sind und nicht Sämling, also einen gewissen Entwicklungsgrad haben. Treu dem Motto "der kleinst mögliche Baum".
Schaut mal die da.
Habe ich vor Kurzem beim dem Kollegen hv66 (Hans) erstanden.
Ich habe den Pflanzwinkel geändert um das Nebari zu betonen und habe entsprechend umgetopft (ich habe ein Bild vpn einem Shohin in einem Buch. Ich meine das ist keine Quitte aber ganz sicher bin ich grade nicht. Die sieht auch so ähnlich aus.).
Leider hatte ich nicht gaaaamz soooo die perfekte Schale bei der Hand. Was kleines, blau-weiß handbemaltes....wäre nicht zu übel...
Mal sehen! "Gestern hatte ich noch keine Zierquitte, dann werde ich wohl mogren die passende Schale dafür finden!" Auch eine Logik, oder?
M
Dateianhänge
sept.-2010.jpg (37.99 KiB) 5818 mal betrachtet
sept.-2010-ansatz.jpg (35.91 KiB) 5818 mal betrachtet
anhand der blattgröße, würde ich sagen, das die zquitte sehr klein ist.
vlt. hätte ich da zufällig eine paßende schale, handbemalt, kyoto porzellan und weiß-blau.
alte machart, viereckig mit durchgehenden sockel, entschärfte ecken, oben offen .
wie groß soll die schale den sein?
Hallo Martin,
mal wieder ein sehr schönes Bäumchen deine Quitte. Ich würde mich auch freuen, wenn Du uns die Kleine bei der nächsten Blüte mal präsentiert.
Den Damen meinen besten Dank für die Zustimmung. Ich wäre ja nun nicht ich (extrovertiert bis zum „geht nicht mehr“) wenn ich euch die Blühte vorenthalten würde.
Kleines von gestern.
"Letzte gute Tat im alten Jahr"
Sorry für die Mikrowelle als Hintergrund, aber zur Zeit arbeite ich in der Gartenlaube, liege dabei auf den Knien und "mache da an'ne Bonsai rum".... das sind dann eher suboptimale Bedingungen für gute Bilder. Aber ich denke, für die angedachte Richtung zu zeigen, ist das alle mal gut genug.
Mittlerweile habe ich auch passende Pöttchen zusammengetragen und im Frühjahr geht es dann weiter.
M
Sehr schön, Deine Zierquitte, Martin!
Ich bin schon gespannt auf die neue Schale hierfür.
Hoffentlich hast Du Dir mit der Mikrowelle einen Glühwein heiß gemacht.
Liebe Grüße und happy new year!
Heike
Ein halber Schritt in die richtige Richtung ist oftmals ein Reinfall...
Das gefällt mir sehr gut Martin. Du hast den Baum sicher verbessert durch den Pflanzwinkel zu andern. Jetzt noch einen geeigneten Topf finden, und das Wort eine sehr schöne shohin!!!
Euch auch ein gutes neuest Jahr!
Nein, Glühwein hatte ich nicht , aber viel Spaß an dem Zwerg :D
Die Schale(n) stehen zufällig in meiner Garage. Ich mache euch "die Tage" mal Bilder.
M
Hier mal drei Pöttchen die ich mir da orstellen könnte.
Die erste ist relativ einfach, hat aber ein schöne Glasur, die zweite heißt mountain and sea und ist von einem bekannten japanischen Töpfer (dessen Namen ich aber nicht mehr weiß ), die dritte ist quadratisch und sehr schön von Töpfer Teizan gemacht. Alle sind ca. 8cm im Durchmesser, alle haben die nötige Tiefe um den Baum aufzunehmen. Mal sehen in welcher er am Ende steht.
M
Mir gefällt die zweite Schale auch besonders gut hierzu. Welche Blütenfarbe hat diese Zierquitte? Wenn sie orange-rot blüht, könnte die orange-rote Bemalung der Schale allerdings zu wenig Kontrast bieten, müsste man mal sehen. Dann wäre blau vielleicht besser. Bei weißer oder gelblicher Blüte z.B. müsste es aber toll aussehen.
Liebe Grüße,
Heike
Ein halber Schritt in die richtige Richtung ist oftmals ein Reinfall...