Kleine Bäume ganz groß. Für alle Winzlinge, die schon Baum sind und nicht Sämling, also einen gewissen Entwicklungsgrad haben. Treu dem Motto "der kleinst mögliche Baum".
diese nette kleine Kameradin (ist ein Weibchen) , japanische Winterbeere, habe ich mir von der Noelanders Trophy mitgebracht.
Da das Bäumchen ein bisschen vitalisiert werden muss und daher ein bis zwei Jahre in einer größeren Trainingsschale wachsen sollte, habe ich es zu einem günstigen Preis bekommen. Ich hoffe, die Erholung klappt nach Plan und inzwischen reifen meine einjährigen Sämlinge hoffentlich eifrig heran, damit ich bald auch Männchen für die Bestäubung habe und Beeren an den Weibchen bekommen kann.
Liebe Grüße,
Heike
Dateianhänge
Ein halber Schritt in die richtige Richtung ist oftmals ein Reinfall...
da hast Du aber ein schönes 'Schnäppchen' gemacht, wie hoch ist sie denn?
Ilex Serrata sind sehr wuchsfreudig ; die Vitalisierung bekommst Du mit Deiner bekannt guten Pflege bestimmt in kürzester Zeit wieder hin.
Wenn das mit Deinen Sämlingen zu lange dauert, kann ich ja mal versuchen, einen Steckling von meinen Männchen zu machen.
liebe Grüße
Brigitte
....hoffentlich komme ich auch noch mal irgendwann auf die Noelanders, Deine schönen Fotos verursachen (nebenbei) auch einen hohen Neidfaktor
schönes bäumchen. bei deiner pflege wird das sicher was.
bin dann auch auf die beerchen gespannt wenns dann so weit ist.
lieben
gruß
neschek
"Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu begreifen."
Rabíndranáth Thákhur
danke für Euren netten Kommentare und Ermunterung!
Brigitte, das Bäumchen ist ab Erdoberfläche 18 cm hoch und der Stamm ist 7 cm dick.
Ein Steckling von einem I. serrata Männchen wäre natürlich super, da man damit rechnen dürfte, dass er sehr bald blüht!
Ich habe noch einen zweiten weiblichen I. serrata, so dass ich zwei dankbare Damen hätte...
Liebe Grüße,
Heike
Ein halber Schritt in die richtige Richtung ist oftmals ein Reinfall...
der Ilex ist von "The Bonsai Shop" oder so ähnlich, im linken Händlerflügel relativ weit vorne links, ein sehr netter blondgelockter Brite, der ausgesprochen gesprächig war und mir viele gute Tipps mit auf den Weg gegeben hat. Leider weiß ich seinen Namen nicht. Wenn mir den jemand sagen kann, freue ich mich.
Liebe Grüße,
Heike
P.S. Schön, dass wir uns nun persönlich kennen gelernt haben, Arkadius! :D
Ein halber Schritt in die richtige Richtung ist oftmals ein Reinfall...
einen tollen kleinen Ilex hast du da. Der Baum kann in den nächsten Jahren richtig gut werden. Er hat ein gutes Nebari, eine gute Stammverjüngung und eine harmonische Astverteilung - jetzt fehlt noch die Verzweigung.
Sehr gute Wahl!
Ja, Helga, das wäre eine gute Idee gewesen. Leider habe ich an dem Tag schon eine andere Verpflichtung und muss in HH eine kleine Bonsai-Vorführung machen.
Liebe Grüße,
Heike
Ein halber Schritt in die richtige Richtung ist oftmals ein Reinfall...
Heike_vG hat geschrieben:
Ein Steckling von einem I. serrata Männchen wäre natürlich super, da man damit rechnen dürfte, dass er sehr bald blüht!
Ich habe noch einen zweiten weiblichen I. serrata, so dass ich zwei dankbare Damen hätte...
Na, dann will ich mal sehen, was sich machen lässt, Heike.
Wenns klappt, musst Du dann eben darauf achten, dass er sich in seinem jugendlichen Alter nicht gleich übernimmt .
der Ilex ist von "The Bonsai Shop" oder so ähnlich, im linken Händlerflügel relativ weit vorne links, ein sehr netter blondgelockter Brite, der ausgesprochen gesprächig war und mir viele gute Tipps mit auf den Weg gegeben hat. Leider weiß ich seinen Namen nicht. Wenn mir den jemand sagen kann, freue ich mich.
Liebe Grüße,
Heike
P.S. Schön, dass wir uns nun persönlich kennen gelernt haben, Arkadius! :D
Hallo Heike,
Danke, dann muss ich mal bei der nächsten Trophy bei ihm schauen... Wirklich toller Baum...
Schön dich auch mal persönlich kennen gelernt zu haben...