Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Kleine Bäume ganz groß. Für alle Winzlinge, die schon Baum sind und nicht Sämling, also einen gewissen Entwicklungsgrad haben. Treu dem Motto "der kleinst mögliche Baum".
Antworten
Benutzeravatar
xistsixt
Beiträge: 830
Registriert: 16.06.2010, 21:07
Wohnort: am aletschgletscher
Kontaktdaten:

Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von xistsixt »

Hier noch ein Experiment mit einer Kriechenden Quendelblättrigen Zwergweide

Mal schauen wie sich die in Zukunft entwickelt, nächstes Jahr nehme ich die Korsage weg, ich hoffe die Weide hat sich dann gut am Lavastein festgekrallt

Die Astentwicklung scheint perfekt um einen Shohin zu gestalten, sie lassen sich sehr fein verzweigen.
Interessant ist auch die Blattgrösse (Vergleich mit dem Abdeckgitter für die Abflusslöcher)

Alles andere als perfekt scheint die Entwicklung eines Stammes, da diese Weidenart ein Bodendecker ist.

Nu, mal schaun wie sich das Ganze weiterentwickelt, angewachsen ist sie scho mal :)

Gruss Vali
Dateianhänge
salix1edit.JPG
salix2edit.JPG
salix3edit.JPG
"Character is like a tree and reputation like a shadow.
The shadow is what we think of it; the tree is the real thing."

- Abraham Lincoln
Benutzeravatar
migo
Beiträge: 5094
Registriert: 04.02.2006, 21:49
Wohnort: östl. Ruhrgebiet

Re: Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von migo »

Hallo,
der Ansatz gefällt mir echt gut. Wenn das mit den Wurzeln klappt (und warum nicht?), wird das bestimmt ein netter Shohin. Über den Stamm würde ich mit (noch) keine Gedanken machen, auch Efeu zB sind keine Bäume und bekommen als Bonsai doch einen Stamm - es liegt an dir, was du daraus machst. 8)
Übrigens, die Schale finde ich Klasse!
Tschüüss, Michael

Schützt unsere Wälder, eßt mehr Biber!
Benutzeravatar
xistsixt
Beiträge: 830
Registriert: 16.06.2010, 21:07
Wohnort: am aletschgletscher
Kontaktdaten:

Re: Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von xistsixt »

Hallo Michael

Danke für die Blumen!
Die Wurzeln treiben schon fleissig in das Substrat, hatte den Lavastein für 3 Monate in einem Pot ohne abzuglöcher damit der Lavastein sich schön vollsaugen konnte.
als die Wurzeln sich in das damalige Substrat schoben habe ich ihn in diese Schale verpflanzt.
Ja die Schale passt nicht schlecht, besonders wenn man bedenkt das ich nur diese zur verfügung hatte :)

Bin selber gespannt was daraus wird

Gruss Vali
"Character is like a tree and reputation like a shadow.
The shadow is what we think of it; the tree is the real thing."

- Abraham Lincoln
Benutzeravatar
xistsixt
Beiträge: 830
Registriert: 16.06.2010, 21:07
Wohnort: am aletschgletscher
Kontaktdaten:

Re: Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von xistsixt »

Time to be *updated*

Die Salix wächst gut, leider Arttypisch sehr mager... was keine Rolle spielt... Bonsaianer haben Zeit...
Das Abdeckgitter konnte entfernt werden, die Salix hat sich gut an das Lava gekrallt... Die zweite Pflanze ist vermutlich auch eine Salixart, habe ich erst vor kurzem geerntet... die Kleine hatte sehr wenig Wurzeln aber treibt doch willig aber langsam aus... Form ist natürlich noch komplett roh... die Pflanze ist etwa 10 cm mit Pot...

Die Pflanze auf den letzten Bildern ist die gleiche... ein Versuch die Pflanze näher kennenzulernen. (Bewurzelung einzeln oder in der Gruppe, wie sie aus der Felsspalte gemeisselt wurde... scheint beides zu funktionieren, wärend die einzelnen Pflanzen mit wenig Wurzeln deutlich langsamer treiben (logisch))

entschuldigt die schlechte Fotoqualität... das Handy war grad näher als die Kamera :P

Gruss Vali
Dateianhänge
edit1.JPG
edit2.JPG
edit3.JPG
vermutlich eine weitere kleine Salixart
vermutlich eine weitere kleine Salixart
dasselbe wie nr.4
dasselbe wie nr.4
edit6.JPG
"Character is like a tree and reputation like a shadow.
The shadow is what we think of it; the tree is the real thing."

- Abraham Lincoln
Benutzeravatar
migo
Beiträge: 5094
Registriert: 04.02.2006, 21:49
Wohnort: östl. Ruhrgebiet

Re: Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von migo »

Hi Vali, das sieht doch schon recht gelungen aus. Viel Spaß bei der Weiterentwicklung. Und bitte Updates nicht vergessen.
Tschüüss, Michael

Schützt unsere Wälder, eßt mehr Biber!
Benutzeravatar
xistsixt
Beiträge: 830
Registriert: 16.06.2010, 21:07
Wohnort: am aletschgletscher
Kontaktdaten:

Re: Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von xistsixt »

Hallo nochmals....

leider habe ich nun ein Schadbild an der ersten Salix... ein Rostpilz...

habt ihr sowas mal gehabt? was tun, Blätter abschneiden? Fungizid sprühen?

im Internet finde ich nur was zu tun bei grossen Bäumen...

gruss Vali
"Character is like a tree and reputation like a shadow.
The shadow is what we think of it; the tree is the real thing."

- Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Bonsai-Bene
Freundeskreis
Beiträge: 1970
Registriert: 02.12.2007, 20:00
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von Bonsai-Bene »

Hi,

stell mal ein Bild ein, glaube nicht an Pilz sondern eher Spinnmilben.

grüße Benedict
MfG Benedict

Versuche nicht wie der Meister zu sein, sondern suche nachdem was der Meister sucht!
Benutzeravatar
xistsixt
Beiträge: 830
Registriert: 16.06.2010, 21:07
Wohnort: am aletschgletscher
Kontaktdaten:

Re: Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von xistsixt »

doch doch ist rostpilz... gelbe Punkte an der Blattoberseite und orangefarbene Uredosporenlager unter dem Blatt

gruss
"Character is like a tree and reputation like a shadow.
The shadow is what we think of it; the tree is the real thing."

- Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Bonsai-Bene
Freundeskreis
Beiträge: 1970
Registriert: 02.12.2007, 20:00
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Shohin oder nur Akzentpflanze? Salix Serpyllifolia

Beitrag von Bonsai-Bene »

Ok wenn du auf der Blatt unterseite Sporenlager hast,

würde ich was empfehlen PN
MfG Benedict

Versuche nicht wie der Meister zu sein, sondern suche nachdem was der Meister sucht!
Benutzeravatar
xistsixt
Beiträge: 830
Registriert: 16.06.2010, 21:07
Wohnort: am aletschgletscher
Kontaktdaten:

?Shohin Penjing! Salix Serpyllifolia

Beitrag von xistsixt »

Die Salix hat die weitere Zeit gut überstanden. Ich hoffe dieses Jahr finde ich heraus wann die Weidenrostpilze Flugsaison haben, dann geht sie 3 Wochen ins Haus.

Nun heute habe ich mich etwas mit der Weide beschäftigt. Die alten Blätter entsorgt und das Substrat ein wenig gerreinigt. Dabei habe ich eine Riesen Freude entwickelt, was als Experiment begann nimmt langsam Formen an und bereitet mir mehr Freude als erwartet...!

Den momentanen Zustand finde ich gerade fantastisch, besonders wegen dem gerade anfangenden bewuchs des Felsens mit Moos. es ist ein sehr sehr feines Moos das sehr langsam wächst. Vermutlich wird es aber irgendwann den Felsen zuwachsen...
Auch das das relativ Grobe Substrat zwischen den einzelnen Körnern langsam zuwächst und dadurch aussieht wie eine kleine Landschaft.. Das Auspacken aus den alten Blättern entpuppte sich als Wundertüte mit schönen Überraschungen.

Das Totholz hat sogar noch eine lebende Bahn. Das Totholz droht Weidentypisch schnell zu verrotten, ein wenig verdünntes Jinmittel und HH sollten erstmal Abhilfe schaffen. Weiss da jemand die geringste Dosis die noch das Holz bleicht..? Da dasTotholz nahe an den Wurzeln liegt habe ich etwas Bedenken...

Geschnitten/Gestalten habe ich bis auf (OOps schon wieder einer ab mit meinen dicken Fingern *doh* ) und bis natürlich den einen Draht noch nichts. Diese Salix wächst sehr sehr langsam, darum will ich ihr noch jeden vorhandenen Zweig lassen damit sich das Holz noch verdickt. Gedüngt wird relativ schwach da sie die kürzeren Internodien beibehält.

Nun Ja hier noch die Bilder und am Schluss folgt dann noch der Grössenvergleich

Die Frage ob es sich um einen Shohin oder eine Akzentpflanze handelt kann man glaub ich beantworten... Shohin Penjing...

Leider vermögen die Fotos mal wieder nie die 3dimensionalität darstelleen...

Ideen Anregungen Zusammenschiss erlaubt
Dateianhänge
dtailfelskl.JPG
dtailstamm.JPG
dtailtotholz.JPG
felsgras.JPG
felsgrotte1.JPG
edit5.JPG
edit1.JPG
edit2.JPG
edit3.JPG
edit4.JPG
"Character is like a tree and reputation like a shadow.
The shadow is what we think of it; the tree is the real thing."

- Abraham Lincoln
Antworten