Kleine Bäume ganz groß. Für alle Winzlinge, die schon Baum sind und nicht Sämling, also einen gewissen Entwicklungsgrad haben. Treu dem Motto "der kleinst mögliche Baum".
Hallo Nicklas,
da bin ich selbst gespannt und natürlich werde ich berichten. Andrea Meriggioli hat ja in seinem großen, dicken Ahorn-Bonsaibuch geschrieben, dass es funktioniert und das will ich jetzt sehen.
Viel Erfolg mit Deinem Dreispitz-Projekt, zeig das doch gerne bei Gelegenheit auch mal!
Liebe Grüße,
Heike
Ein halber Schritt in die richtige Richtung ist oftmals ein Reinfall...
Hallo Heike,
danke für die vielen Bilder. Die Idee mit Umkehr ist ebenso einfach wie genial. Selbst wenn das Drahten in die Gegenrichtung noch etwas knifflig wird, evtl einen kleinen Knubbel hervorruft. Ich bin allerdings gerade betrübt, weil ich bei allen bisherigen Ablaktionen die Zuführung immer abgeschnitten habe
Viel Erfolg wünscht
Rainer
„I like food and sunshine and wine - preferably all three together.“
Laura Simmons
Heike_vG hat geschrieben: ↑25.02.2021, 21:45
Viel Erfolg mit Deinem Dreispitz-Projekt, zeig das doch gerne bei Gelegenheit auch mal!
Liebe Grüße,
Heike
Der Kleine steht ja noch nicht lange auf meinem Regal. Um eine Doku zu präsentieren sollte zunächst auch erst mal etwas gewachsen sein . Wenn es soweit ist werde ich euch den Dreispitz aber gerne mal zeigen.
Heike_vG hat geschrieben: ↑25.02.2021, 21:45
Andrea Meriggioli hat ja in seinem großen, dicken Ahorn-Bonsaibuch geschrieben, dass es funktioniert und das will ich jetzt sehen.
Liebe Grüße,
Heike
Hallo Heike, Hallo Nicklas
Ebenfalls durch das Buch von Andrea Meriggioli inspiriert habe ich letztes Jahr einige Ablaktionen an Fächer- und Dreispitzahornen durchgeführt. Einige konte ich letztes Jahr im Sommer schon trennen. Und natürlich war ich auch neugierig ob die Saftumkehr funktioniert. Un bisher sieht es doch sehr aus als ob die Knospen austrieben. Aber natürlich habe ich mal wieder keine Fotos gemacht.
Gruß Bernd
"Da es hilfreich für die Gesundheit sein soll habe ich beschlossen glücklich zu sein" T. Fontane
Das ist ja total spannend.
Ich habe nämlich die Zuführung bisher auch immer abgeschnitten, weil ich es nicht besser wusste.
Bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis, liebe Heike.
Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Hallo Heike
danke für diesen Thread.
Ich habe im Februar 2020 zwei Opferäste an einer Schlehe ablaktiert. Beide Durchführungen sind stark verdickt und haben viele Blütenknospen gebildet.
Normalerweise hätte ich im April oder Mai bündig geschnitten. Glücklicherweise habe ich deinen Thread noch vorher gelesen, so dass ich auch den Versuch mit der Umkehrung
probieren kann.
Wenn es dich nicht stört, kann ich auch Bildmaterial beisteuern.