Hallo zusammen,
vor ein paar Jahren schenkte ich einigen Forenmitgliedern bewurzelte Stecklinge genau dieser Rose, eine Bilddoku der Mutterpflanze blieb ich euch aber bis heute schuldig...
Dieses Röschen erwarb ich in einer Kasseler Rosenbaumschule ca. 2015 mit der Aussage des Seniorchefs es handele sich um ein Urlaubsmitbringsel eines Bekannten aus Sibirien... aber wer macht da bitteschön Urlaub?!? Trotz intensiver Recherchen bin ich bis heute zu keiner exakten botanischen Zuordnung gekommen. Für Shohinzwecke ist die Art jedenfalls herausragend geeignet:
- absurd kleine Blätter, Internodien, Zweige, Blüten und Früchte
- ohne Hilfe ausschließlich horizontal kriechender Wuchs
- bisher uneingeschränkt frosthart und weitestgehend krankheitsfrei
- im Gegensatz zu anderen Rosen (die ich bisher auf Bonsaieignung getestet habe) kein Zweigsterben und die Basaldominanz lässt sich unter Kontrolle halten
Leider habe ich die ersten Jahre des Aufbaus versäumt zu dokumentieren. Es begann als schätzungsweise 5jährige vieltriebige Kugel, durfte bis 2018 ganzjährig durchtreiben und zwecks Verdickung der Stammbasis wurden die jährlich zahlreich erscheinenden Basaltriebe als Opferäste belassen. Das erste Foto entstand 2019 als der Grundaufbau mehr oder weniger abgeschlossen war.
Die weitere Entwicklung ist anhand der Bilder selbsterklärend.
Diese Art blüht wie die meisten Wildrosen nur an Trieben des Vorjahres. 2022 war die Verzweigung das erste Mal reif genug für eine üppige Blüte. Bis vor zwei Wochen hingen noch einige ca. 3mm große kugelrunde Hagebutten an den Ästen... leider waren nun die Vögel schneller als ich mit der Kamera.
Höhe aktuell 13cm
Schale: Me and Raimondi („Trainingsschale“ mit Blick auf die Zukunft)
Viele Grüße
Tom
Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
- Dateianhänge
-
- 11.2019
- Rosa_sibirischer_Zwerg 2 27.11.2019 27.11.2019 19-44-21.2019 19-44-21.jpg (223.38 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 4.2020
- Rosa_sibirischer_Zwerg 3 04.04.2020 13-43-51 04.04.2020 13-43-51.2020 13-43-51.jpg (111.4 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 6.2020
- Rosa_sibirischer_Zwerg 5 03.06.2020 21-44-06 03.06.2020 21-44-06.2020 21-44-06.jpg (78.19 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 6.2021
- Rosa_sibirischer_Zwerg 8 24.06.2021 14-04-15 24.06.2021 14-04-15.2021 14-04-15.jpg (212.92 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 6.2022
- Rosa_sibirischer_Zwerg 15 07.06.2022 15-42-059 07.06.2022 15-42-58.2022 15-42-059.jpg (135.37 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 6.2022
- Rosa_sibirischer_Zwerg 16 07.06.2022 15-43-14 07.06.2022 15-43-14.2022 15-43-14.jpg (132.57 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 6.2022
- Rosa_sibirischer_Zwerg 19 07.06.2022 15-44-36 07.06.2022 15-44-36.2022 15-44-36.jpg (121.72 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 6.2022
- Rosa_sibirischer_Zwerg 24 07.06.2022 15-48-16 07.06.2022 15-48-16.2022 15-48-16.jpg (124.48 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 1.2023
- Rosa_sibirischer_Zwerg 25 27.01.2023 15-56-58 27.01.2023 15-56-58.2023 15-56-58.jpg (97.99 KiB) 845 mal betrachtet
Wer weiß, spricht nicht, wer spricht, weiß nicht.
Re: Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
Von den 20-30 Stecklingen, die ich vor einigen Jahren bewurzelte, habe ich nur ein Exemplar behalten, dass sich nun zum Beisteller mausern darf.
Höhe aktuell 7cm
Schale: Tokoname
Neben Kommentaren jeglicher Art wäre ich natürlich sehr neugierig zu erfahren, wie sich eure Exemplare soweit entwickelt haben...
Höhe aktuell 7cm
Schale: Tokoname
Neben Kommentaren jeglicher Art wäre ich natürlich sehr neugierig zu erfahren, wie sich eure Exemplare soweit entwickelt haben...
- Dateianhänge
-
- Rosa_sibirischer_Zwerg 29 27.01.2023 16-00-15 27.01.2023 16-00-15.2023 16-00-15.JPG (130.21 KiB) 839 mal betrachtet
-
- Rosa_sibirischer_Zwerg 30 27.01.2023 16-00-41 27.01.2023 16-00-41.2023 16-00-41.JPG (136.41 KiB) 839 mal betrachtet
-
- Rosa_sibirischer_Zwerg 31 27.01.2023 16-00-57 27.01.2023 16-00-57.2023 16-00-57.JPG (124.43 KiB) 839 mal betrachtet
-
- Ein Steckling von 2019 begann 2020 als Unterbepflanzung...
- Rosa_sibirischer_Zwerg #2 0 11.02.2020 14-00-40.2020 14-00-041.JPG (43.71 KiB) 839 mal betrachtet
-
- durfte dann aber schnell in seine eigene Schale umziehen, 6.2021
- Rosa_sibirischer_Zwerg #2 1 24.06.2021 14-11-34.2021 14-11-34 24.06.2021 14-11-34.2021 14-11-34.JPG (114.45 KiB) 839 mal betrachtet
-
- 6.2022
- Rosa_sibirischer_Zwerg #2 3 07.06.2022 15-52-29.2022 15-52-29.2022 15-52-29.JPG (115.24 KiB) 839 mal betrachtet
-
- 6.2022
- Rosa_sibirischer_Zwerg #2 4 07.06.2022 15-53-03.2022 15-53-03.2022 15-53-03.JPG (88.17 KiB) 839 mal betrachtet
-
- 1.2023
- Rosa_sibirischer_Zwerg #2 6 27.01.2023 16-02-05.2023 16-02-05.2023 16-02-05.JPG (101.74 KiB) 839 mal betrachtet
Wer weiß, spricht nicht, wer spricht, weiß nicht.
Re: Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
Herrlich anzusehen, Kompliment für die Entwicklung Tom
Grüße
Rainer
Grüße
Rainer
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
-
- Beiträge: 3500
- Registriert: 11.01.2004, 18:10
- Wohnort: Kleinstadt in Sachsen/Anhalt
Re: Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
Hallo Tom!
Da hast Du Dir eine wunderschöne Zwergrose zugelegt. Auch wie Du sie bisher gestaltet hat ist Top.
Ich hatte mir aus Italien auch eine Hagebutte von einer Zwergrose mitgebracht und ausgesät. Es ist bisher nur ein dünner Trieb. Eine einzelne Blüte gab es im letzten Jahr die jedoch nicht lange dran blieb.
Da habe ich noch einen langen Weg vor mir um so ein hübsches Röschen heranzu ziehen. Aber jetzt habe ich einen Ansporn.
Viel Freude noch mit Deiner Süßen.
Eva Warthemann
Da hast Du Dir eine wunderschöne Zwergrose zugelegt. Auch wie Du sie bisher gestaltet hat ist Top.
Ich hatte mir aus Italien auch eine Hagebutte von einer Zwergrose mitgebracht und ausgesät. Es ist bisher nur ein dünner Trieb. Eine einzelne Blüte gab es im letzten Jahr die jedoch nicht lange dran blieb.
Da habe ich noch einen langen Weg vor mir um so ein hübsches Röschen heranzu ziehen. Aber jetzt habe ich einen Ansporn.
Viel Freude noch mit Deiner Süßen.
Eva Warthemann
An Mitgift ist noch keiner gestorben
Mitglied im BCD
Mitglied im BCD
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 18.07.2009, 14:34
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
Hallo Tom,
Die Rose gefällt mir außerordentlich gut.Du bist auf dem richtigen Weg glaube ich.
Viel Spaß noch damit und bitte wieder zeigen.
Die Rose gefällt mir außerordentlich gut.Du bist auf dem richtigen Weg glaube ich.
Viel Spaß noch damit und bitte wieder zeigen.
Grüße Thomas aus Saarbrücken
Re: Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
toller exot, danke fürs zeigen !
allerdings finde ich die weiße schale, zumindest auf dem bild, viel zu dominant für die zarte pflanze.
allerdings finde ich die weiße schale, zumindest auf dem bild, viel zu dominant für die zarte pflanze.
Gruss, Achim
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
Re: Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
Hallo Tom,
dein Röschen ist wirklich süß. Das hast du super hinbekommen.
Ich gehöre ja zu den Glücklichen, die damals (ich glaube, es war auf der Trophy 2020) einen Steckling von dieser Sorte bekommen haben. Nachdem ich ihn eine Saison im Topf kultiviert habe, ging mir das Dickenwachstum zu langsam und ich habe das Röschen ins Gartenbeet gepflanzt. Momentan ist sie unter Schnee begraben.
Liebe Grüße,
Barbara
dein Röschen ist wirklich süß. Das hast du super hinbekommen.
Ich gehöre ja zu den Glücklichen, die damals (ich glaube, es war auf der Trophy 2020) einen Steckling von dieser Sorte bekommen haben. Nachdem ich ihn eine Saison im Topf kultiviert habe, ging mir das Dickenwachstum zu langsam und ich habe das Röschen ins Gartenbeet gepflanzt. Momentan ist sie unter Schnee begraben.

Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Re: Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
Danke für euren Zuspruch 
Viele Grüße
Tom

Dann bin ich ja mal gespannt, was du in einigen Jahren ernten wirst.
Viele Grüße
Tom
Wer weiß, spricht nicht, wer spricht, weiß nicht.
Re: Sibirische Zwergrose - die Chojubai unter den Rosen
Superschön Tom!
Ich selbst habe mit Rosen leider, leider kein Glück.

Ich selbst habe mit Rosen leider, leider kein Glück.
Viele Grüße
monika
monika