
Japanisches Pfaffenhütchen
- Bonsai-Fips
- Freundeskreis
- Beiträge: 2498
- Registriert: 09.11.2012, 17:13
Re: Japanisches Pfaffenhütchen
Danke Dir Heike
! Ein wirklich sattes ROT.. LG, Fips

- Bonsai-Fips
- Freundeskreis
- Beiträge: 2498
- Registriert: 09.11.2012, 17:13
Re: Japanisches Pfaffenhütchen
Hier habe ich auch noch ein Wintertbild. Grüsse, Fips
- Dateianhänge
-
- Euonymus 14.11.2020.JPG (202.16 KiB) 377 mal betrachtet
Re: Japanisches Pfaffenhütchen
Hallo Fips,
Dein Pfaffe gefällt mir nach wie vor unheimlich gut. Er entwickelt sich super, wie eben alle Deine Bäume. Die Reife der Rinde, die schöne Bewegung, sowie die tolle Schale dazu ....nicht zu toppen.
Liebe Grüße,
Barbara
Dein Pfaffe gefällt mir nach wie vor unheimlich gut. Er entwickelt sich super, wie eben alle Deine Bäume. Die Reife der Rinde, die schöne Bewegung, sowie die tolle Schale dazu ....nicht zu toppen.



Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Re: Japanisches Pfaffenhütchen
Der gefällt mir richtig gut.
Norbert
So wie du bist, so sind auch deine Gebäude
Sullivan, 1924
So wie du bist, so sind auch deine Gebäude
Sullivan, 1924
- Bonsai-Fips
- Freundeskreis
- Beiträge: 2498
- Registriert: 09.11.2012, 17:13
Re: Japanisches Pfaffenhütchen
Ich danke Euch, Barbara und Norbert
!
Liebe Grüsse, Fips
P.S. Auf der tollen Rinde setzt sich ein erheblicher Algenbelag fest. Wegschrubben mit einer Bürste zieht die helle Rindenfarbe schnell in Mitleidenschaft. Diesmal setzte ich einen kleinen Hochdruckreiniger ein - erstaunlich, welch grüner Saft sich da löste, so gehts viel schneller und schonender. Vielleicht noch jemand auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenktipp
?

Liebe Grüsse, Fips
P.S. Auf der tollen Rinde setzt sich ein erheblicher Algenbelag fest. Wegschrubben mit einer Bürste zieht die helle Rindenfarbe schnell in Mitleidenschaft. Diesmal setzte ich einen kleinen Hochdruckreiniger ein - erstaunlich, welch grüner Saft sich da löste, so gehts viel schneller und schonender. Vielleicht noch jemand auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenktipp

Re: Japanisches Pfaffenhütchen
Außer daß mir das Pfaffenhütchen gefällt, bin ich gespannt, wie die Äste altern mit der Rinde.
Gerade diese Rinde im "noch" unteren Bereich begeistert mich.
Gruß aus den kalten Subtropen ( heute nur bis zu 9 C ).
Rüdiger
P.S.: Ich stelle nachher meinen Wohnungsficus ins Haus. Noch satt dunkelgrün und dicht.
Steht immer noch auf dem Balkon....
Gerade diese Rinde im "noch" unteren Bereich begeistert mich.
Gruß aus den kalten Subtropen ( heute nur bis zu 9 C ).
Rüdiger
P.S.: Ich stelle nachher meinen Wohnungsficus ins Haus. Noch satt dunkelgrün und dicht.
Steht immer noch auf dem Balkon....
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben geben, daß Du es sagen darfst(Voltaire)
Re: Japanisches Pfaffenhütchen
Hallo Fips,Bonsai-Fips hat geschrieben: ↑24.11.2020, 19:03 Diesmal setzte ich einen kleinen Hochdruckreiniger ein - erstaunlich, welch grüner Saft sich da löste, so gehts viel schneller und schonender.
nimmst du den „Mini-Hochdruckreiniger“ 750 ml 230 V wie er selten in online-Shops angeboten wird?
Grüße
Rainer
„I like food and sunshine and wine - preferably all three together.“
Laura Simmons
Laura Simmons
- Bonsai-Fips
- Freundeskreis
- Beiträge: 2498
- Registriert: 09.11.2012, 17:13
Re: Japanisches Pfaffenhütchen
Danke Euch, Rüdiger und Rainer
!
Ach, beneidenswerte Subtropen, Rüdiger! Auf diese Temperaturen kommen wir nicht mal im Wohnzimmer
Rainer, den Reiniger habe ich aus dem Münsterland.
Liebe Grüsse, Fips

Ach, beneidenswerte Subtropen, Rüdiger! Auf diese Temperaturen kommen wir nicht mal im Wohnzimmer

Rainer, den Reiniger habe ich aus dem Münsterland.
Liebe Grüsse, Fips