Hallo liebes Forum,
ich bin noch ganz neu hier, habe allerdings schon ein wenig Erfahrungen mit Pflanzen. Ich wohne in Köln und habe einen Hinterhofgarten. Einige Stellen bekommen für etwa eine Stunde direktes Sonnenlicht, ansonsten ist der Garten durch die Reflektion der Häuserwände erhellt und bekommt dadurch ehr indirektes Licht . Die wilden Acer campestre wachsen recht gut, carpinus betulus oder fagus sylvatica Hecken sowie Pyracantha würden sicher mit den Lichtverhältnissen zurecht kommen, lohnt es sich allerdings mit der Bonsai Gestaltung in diesem Garten anzufangen? Ich weiß es nicht. Vllt könnt ihr mir helfen?
Danke und lg
Max
PS könnte man mit einem lux meter nachschauen ob genug Licht vorhanden wäre?
Lohnt sich mein Garten zur Bonsai Aufzucht?
Lohnt sich mein Garten zur Bonsai Aufzucht?
- Dateianhänge
-
- IMG_20210110_121812.jpg (389.69 KiB) 574 mal betrachtet
-
- IMG_20210110_121805.jpg (259.54 KiB) 574 mal betrachtet
-
- IMG_20210110_121754.jpg (434.95 KiB) 574 mal betrachtet
Zuletzt geändert von r1xTer am 11.01.2021, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
- bock
- Freundeskreis
- Beiträge: 5138
- Registriert: 25.02.2009, 14:20
- Wohnort: EU, D, S-H (z.Z. Langenhorn)
Re: Lohnt sich mein Garten zur Bonsai Aufzucht?
Moin Max,
ohne direktes Sonnenlicht für wenigstens den halben Tag wird es schwierig. Einerseits werden die Bäume keine kurzen Internodien bekommen, andererseits werden sie vermehrt mit Schädlingsbefall zu kämpfen haben. Besonders lichthungrige Arten wie Kiefern oder Birken kommen nicht infrage, und kleine Bonsai (Mame, Shohin, evtl. Chuhin) werden nicht ausreichend Verzweigung bekommen. Bei blühenden/fruchtenden Arten wird kaum mit reichem Blütenschmuck bzw. Fruchtansatz zu rechnen sein.
Bei schattenverträglichen Pflanzen wie Efeu, Lonicera, Ilex, Liguster und Fächerahorn könntest du aber ab einer gewissen Größe durchaus mit akzeptablen Ergebnissen rechnen.
Bevor du dort mit teuren Importbäumen beginnst würde ich empfehlen zunächst ein paar Jahre Jungpflanzen oder Baumschulware zu kultivieren. Dann siehst du was geht. Ein Luxmeter gibt dir nur Momentanwerte - ob die Lichtmenge über den Tagesverlauf ausreicht, zeigt dir nur das Experiment.
Herzlich willkommen im Forum und viel Glück mit deinen Ambitionen! Es ist schon einmal sehr löblich, dass du dich vor Beginn informierst!

ohne direktes Sonnenlicht für wenigstens den halben Tag wird es schwierig. Einerseits werden die Bäume keine kurzen Internodien bekommen, andererseits werden sie vermehrt mit Schädlingsbefall zu kämpfen haben. Besonders lichthungrige Arten wie Kiefern oder Birken kommen nicht infrage, und kleine Bonsai (Mame, Shohin, evtl. Chuhin) werden nicht ausreichend Verzweigung bekommen. Bei blühenden/fruchtenden Arten wird kaum mit reichem Blütenschmuck bzw. Fruchtansatz zu rechnen sein.
Bei schattenverträglichen Pflanzen wie Efeu, Lonicera, Ilex, Liguster und Fächerahorn könntest du aber ab einer gewissen Größe durchaus mit akzeptablen Ergebnissen rechnen.
Bevor du dort mit teuren Importbäumen beginnst würde ich empfehlen zunächst ein paar Jahre Jungpflanzen oder Baumschulware zu kultivieren. Dann siehst du was geht. Ein Luxmeter gibt dir nur Momentanwerte - ob die Lichtmenge über den Tagesverlauf ausreicht, zeigt dir nur das Experiment.
Herzlich willkommen im Forum und viel Glück mit deinen Ambitionen! Es ist schon einmal sehr löblich, dass du dich vor Beginn informierst!

liebe Grüße Andreas
Ein Leben ohne Bonsai ist möglich - aber völlig sinnlos!
besucht mich auf flickr
Ein Leben ohne Bonsai ist möglich - aber völlig sinnlos!

besucht mich auf flickr
Re: Lohnt sich mein Garten zur Bonsai Aufzucht?
Hey Andreas,
danke für die ausführliche Antwort. Werde mir erstmal günstiges Baumschulenmaterial holen und schauen ob es wächst. Werde berichten.
Lg
danke für die ausführliche Antwort. Werde mir erstmal günstiges Baumschulenmaterial holen und schauen ob es wächst. Werde berichten.
Lg
Re: Lohnt sich mein Garten zur Bonsai Aufzucht?
Salü Max,
Ich denke, im Sommer, wenn die Bäume belaubt sind, ist dieser Innenhof womöglich noch schattiger.
Teste auch Eiben und Azaleen!
Gruss George
Ich denke, im Sommer, wenn die Bäume belaubt sind, ist dieser Innenhof womöglich noch schattiger.
Teste auch Eiben und Azaleen!
Gruss George
Manchmal ist man der Hund und manchmal der Baum.