Vorab, ich habe mir schon einige Posts hier durchgelesen und weiß auch in der Theorie über das Zuschneiden bescheid, ebenso über das wässern, düngen und gegebenfalls umtopfen.
Das Bäumchen habe ich mir in der Schulzeit mal geholt, weil er putzig aussah. Habe aber bis vor kurzem nie so wirklich realisiert, dass es ein Bonsai ist (wahrscheinlich ein Ficus Ginseng wurde mir von einem Kumpel gesagt).
Ich habe aber begonnen ihn regelmäßig richtig zu wässern und leicht zu düngen, auch ein wenig zuzuschneiden. Darauf reagierte er sofort und wächst gut schnell. Mal schneller, mal langsamer, aber er wächst recht stabil.
Weil ich auch nicht wusste, dass es ein Bonsai ist, steckt der Kamerad jetzt noch in einem "etwas" zu großem Topf. Er stand, seit ich ihn habe, in einem mittel-hellen Zimmer, und seit 2-3 Jahren auf nem hellen Fensterbrett, was ihm bis jetzt nicht geschadet hat.
Aus meinem Unwissen heraus habe ich ihn anfangs auch nicht wirklich zurechtgestutzt oder in eine Form gebracht, sprich er sieht jetzt etwas komisch aus. Dennoch versuche ich noch das Beste daraus zu machen, ich hoffe, da geht noch was.
Ich habe ein paar Fragen bezüglich des zuschneidens und frage mich, wie weit und wo ich die nun frisch nachgewachsenen Triebe abschneiden soll.
Soll man sie wachsen lassen, bis sie ein paar Zentimeter lang sind, oder gleich wieder kappen und weiter "quer" austreiben lassen?
Gelesen habe ich, dass man zu große alte Blätter vor dem Blatt-anfang abschneiden soll, was ich auch hier und da mache. So kommen kleinere, zartere Blätter nach.
Ein paar fotos habe ich mal angehängt, auf den letzten 3 habe ich umkreist, was ich gedenke abzuschneiden. Bevor ich das aber mache, wollte ich noch ein paar Meinungen einholen
