ich habe mir vor 2 Jahre einen Apfelkeim groß gezogen, und immer gepflegt und gehegt. Dies hat bis jetzt hat auch gut geklappt.
Nun stehe ich aber vor meiner ersten Herausforderung. Vor ca 2 Monaten kamen die Keime für dieses Jahr und über das Wochenende hat der Bonsai seine alten Blätter abgeworfen. Soweit so gut.
Nun habe ich Ihn betrachtet und mir gedacht, der wird so so einfach nur zum Baum. Was kann ich tun, anbei die Bilder.
Vielen Dank für eure Hilfe
81A272D6-138E-4B85-B220-D082484E756B.jpeg (362.48 KiB) 2150 mal betrachtet
D4C8AC29-8EA3-4C38-BE4A-C0AABD2BE55E.jpeg (296.14 KiB) 2150 mal betrachtet
BADD0197-5656-4C60-8F8D-D1CDC8C4C507.jpeg (314.96 KiB) 2150 mal betrachtet
7D135D47-21B7-4A5D-AB88-F4CDB4014E99.jpeg (331.56 KiB) 2150 mal betrachtet
DerKiller456 hat geschrieben: ↑30.07.2019, 17:02
Vor ca 2 Monaten kamen die Keime für dieses Jahr und über das Wochenende hat der Bonsai seine alten Blätter abgeworfen.
Irgendwie verstehe ich den Satz nicht.
Du kannst den Baum auf Verjüngung kappen. Er sollte neu austreiben. Aber lies dich vorher in das Thema ein. Das kann ruhig noch bis nächstes Jahr oder länger warten, soo dick ist er noch nicht.
Er hat neue Triebe bekommen inklusive Blätter, allerdings die alten Blätter abgeworfen. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Baum über den Winter die Blätter nicht abgeworfen hat.
Ja dies ist der Standort, klappt meiner Meinung nach ganz gut.
Ist das auf Verjüngung Kappen wie bei meinen Palmen, hier habe ich einfach den Stamm an Beliebiger Stelle angeschnitten. Die Palmen treiben dort unten dann neue aus.
Wenn Du ihn dort lässt, wo er aktuell steht, wirst Du Deinem Namen alle Ehren machen.
Das ist so, wie wenn ich Dich in ein Zimmer einsperren und Du nie raus darfst und außerdem nicht lüfte.
Denk' mal drüber nach, wo ein Apfel wächst.
Jetzt geht es ihm sehr übel.
Gruß
Rüdiger
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben geben, daß Du es sagen darfst(Voltaire)
Balkon, große Außenfensterbank (Topf vor Absturz sichern), Garten... egal. Den Rest des Jahres halbschattig stellen. Also wenn volle Sonne - ca.3 bis 4 Std ist erst mal ok, dann nicht unbedingt die heißeste Zeit dafür.
Und ganz wichtig: Außer gießen und ab und an leicht düngen nichts machen! Wenn er dann zum Winter seine Blätter verliert und im Frühjahr wieder austreibt, können wir weiter sehen. Kleiner geht immer.
DerKiller456 hat geschrieben: ↑28.10.2019, 10:54
Jetzt zu meiner Frage: In wie weit ist so ein Apfelbaum frostbeständig ?
Malus ist sehr frostbeständig. Aus dem Topf nehmen, eingraben und im Frühjahr wenn er austreibt wieder eintopfen
Grüße
Rainer
PS: wenn du vernünftige Stammverdickung haben willst solltest du im Freiland durchtreiben lassen. Stark zurückschneiden und erneut wachsen lassen. Auf einen Zeitraum von 5-10 Jahren einstellen.
„I like food and sunshine and wine - preferably all three together.“
Laura Simmons
Nein lass ihn wachsen.
Du willst doch nen echten Stamm haben. Nächstes Jahr kannst du ihn dann unterhalb der Verzweigung abschneiden. Aber bitte bevor er austreibt und die Wunde solltest du mit Wundverschluss versiegeln.
Er wird dann weiter unten warscheinlich an mehreren Stellen austreiben.