ich bräuchte bitte mal Eure Hilfe.
Auf meiner Buche bildet sich dieses Jahr ein weißer Belag, ähnlich Kalk, auf dem Stamm und vereinzelt auf dickeren Ästen. Es sind anscheinend keine Viecher. Das Laub ist total gesund.
Wollläuse hatte ich schon vor 2 Monaten erfolgreich beseitigt. Gießen tue ich fast nur mit Regenwasser.
Ich habe schon im Internet recherchiert, kann aber diesbezüglich nichts Passendes finden.
Blutläuse haben wohl oft ein ähnliches Erscheinungsbild, sie hinterlassen aber blutige Spuren, wenn man sie zwischen den Fingern verreibt. Das ist hier nicht der Fall.
Kann das vielleicht irgendeine Flechte oder ein Pilz sein?
Es lässt sich leicht abstreifen, was ja eigentlich gegen eine Flechte sprechen würde.
Der Befall nimmt allmählich zu.

Liebe Grüße,
Barbara