Hallo,
ich habe mal irgendwo gesehen, dass man nicht die ganze Rinde am Stamm entfernt, sondern nur unter den Ästen/Stämmen. Habe das auch bei uns im Bonsaiverei gesehen, da hat es funktioniert.
Grüße
Robert
Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Liebe Grüße
Robert
Bonsaifreunde Franken e. V.
Robert
Bonsaifreunde Franken e. V.
Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Hallo Robert,
ja habe das aber jetzt anders gemacht, beim nächsten mal vielleicht.
Auf jeden Fall hat sie es überlebt.
Wird sich beim nächsten Umtopfen zeigen.
...ich könnte mal ein bisschen drahten.....
ja habe das aber jetzt anders gemacht, beim nächsten mal vielleicht.
Auf jeden Fall hat sie es überlebt.
Wird sich beim nächsten Umtopfen zeigen.
...ich könnte mal ein bisschen drahten.....
Zuletzt geändert von chris-git@rre am 29.06.2018, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Danke Robert,
hätte ich das mal vorher gewußt ... aktuell fürchte ich, dass bei mir das ganze Floß beginnend von der Unterseite langsam verfault.
Grüße
Rainer
“Fais de ta vie un rêve, et d'un rêve, une réalité“ Antoine de Saint-Exupéry
Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Hallo Rainer,
oh das klingt nicht gut.
Ich hoffe mal das es bei mir nicht so ist.
Bis jetzt wächst ja alles gut.
So ich habe mal gedrahtet und noch etwas geschnitten.
Was sagt Ihr?
oh das klingt nicht gut.
Ich hoffe mal das es bei mir nicht so ist.
Bis jetzt wächst ja alles gut.
So ich habe mal gedrahtet und noch etwas geschnitten.
Was sagt Ihr?
Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Ich würde sagen ich finde das total interessant und wird sicher gut, aber wenn ich etwas abmoose und die Wurzelbildung fördern möchte schneide ich gar nix das ist dezent Kontraproduktiv vorallem nicht so oft und lass mal eine Saison wachsen.
Mit freundlichen Grüßen,
Christoph
Christoph
Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Hallo Christoph,
ich habe nicht so oft geschnitten.
Ein paar längere Triebe hatte sie.
Und an geeigneter Stelle werde ich auch wieder lange Triebe wachsen lassen.
Sie hat jetzt im Juni den 1. größeren Rückschnitt bekommen.
Und anfang März hatte ich umgetopft (ca 3 1/2 Monate Wachstum).
Ist ja ein mini Baum (mit Schale 13cm hoch), einfach durchwachsen lassen geht nicht, ist dann alles zu dick.
Also genug Wachstum war da, wenn sie dieses Jahr keine Wurzeln macht liegt das an den alten Wurzeln.
Ich habe sie aber dieses Jahr stark zurückgeschnitten.
Und tief genug ist sie in der Schale.
Und nach dem Foto ist auch wieder ein cm mehr Substrat drauf.
ich habe nicht so oft geschnitten.
Ein paar längere Triebe hatte sie.
Und an geeigneter Stelle werde ich auch wieder lange Triebe wachsen lassen.
Sie hat jetzt im Juni den 1. größeren Rückschnitt bekommen.
Und anfang März hatte ich umgetopft (ca 3 1/2 Monate Wachstum).
Ist ja ein mini Baum (mit Schale 13cm hoch), einfach durchwachsen lassen geht nicht, ist dann alles zu dick.
Also genug Wachstum war da, wenn sie dieses Jahr keine Wurzeln macht liegt das an den alten Wurzeln.
Ich habe sie aber dieses Jahr stark zurückgeschnitten.
Und tief genug ist sie in der Schale.
Und nach dem Foto ist auch wieder ein cm mehr Substrat drauf.

Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Tolles Projekt!
Gefällt mir
Gefällt mir
LG Nadja

Das Gras wächst nicht schneller
wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller
wenn man daran zieht.
Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Bin gespannt, ob sich Bewurzelung einstellt. Ich spiele auch mit kleinen Ulmen rum. Werde mal schauen, ob sich für das nächste Jahr ein Floßform-Kandidat findet und einen eingenen Versuch starten.
Grüße
Robert
Grüße
Robert
Liebe Grüße
Robert
Bonsaifreunde Franken e. V.
Robert
Bonsaifreunde Franken e. V.
Re: Sibirische Ulme Floß (Shohin) von chris-git@rre
Hallo Robert,
ich denke irgend wann werden da Wurzeln wachsen.
Hallo Nadja,
danke.
ich denke irgend wann werden da Wurzeln wachsen.
Hallo Nadja,
danke.
