Meine erste Hainbuche fand im April 2015 zu mir, Ballenware aus der Baumschule.
Der Gärtner schaute etwas unterernährt, als er mit der großen Astschere den Stamm auf Kofferraummaß (60 cm) einkürzen sollte...

Die Weißbuche war etwa zehn Jahre alt und über zwei Meter hoch. Beim Öffnen des Ballentuchs (zuhause...

Eingetopft wurde in einen passenden Container mit Substrat, das beim Umtopfen anderer Bäume aus dem Topf kam (Recycling, hihi...), gestreckt mit Blumenerde. Das welke Vorjahreslaub wurde entfernt und der Stamm noch ein Stückchen gekürzt. Hoffentlich wächst sie an!?
Schaun mer mal...
den frisch getopften Baum wollte ich nicht zum Fotoplatz bewegen, er ist im Topf nicht befestigt.
der Austrieb ist vielversprechend, aber der Stamm noch zu hoch.
Im Juni wurde der Stamm über einem Astabgang abgesägt und der Wundrand mit japanischer Knete abgedeckt, zwei Äste wurden entfernt.
so sah der Baum dann im August aus, der Gipfeltrieb soll erstmal durchwachsen:
Dazu passend das erste Nacktbild:
Man beachte den Zuwachs in einer Saison:
Ende April nahm ich den Leittrieb stark zurück, der eigentliche Verjüngungsschnitt kommt erst im Juni:
Ende Mai steht der Baum wieder voll im Laub:
...und vor dem Rückschnitt im Juni:
- Fortsetzung folgt -