Hallo Leute,
Diese Doku zeigt die Entwicklung eines Hasel. Den Baum habe ich 2011 bei einem Seminar für Potentialerkennung mit Walter Pall bei Uwe Krötenheerdt gekauft. Das Nebari war dabei ausschlaggebend. Nach einiger Zeit war mir der obere Teil aber doch zu langweilig und ich beschloss den ganzen Baum bis auf den nackten Stamm zurückzuschneiden, ihn ins Feld zu setzen und neu aufzubauen, damit er strauchartiger wird, wie ein echter alter Hasel und mehr Charakter bekommt. Dabei wurde das Totholz von einem Pilz besiedelt, der den Stamm komplett weich machte. Ich ließ den Pilz solange gewähren, bis das Holz weich wie Styropor war. Dann habe ich noch im Feld den Stamm komplett mit einem Schraubenzieher ausgehöhlt, bis an die harte Abschottungsgrenze. Den Baum hat der Pilz nicht gestört und er wuchs sehr gut. Das Beste an der Sache war, dass dabei das Nebari komplett intakt blieb. An dem Totholz wurde nichts gefräst. Es ist zu 100% ganz natürlich so entstanden. Ich habe lediglich etwas nachgebürstet. Der Baum kam nun frisch aus meiner Feldaufzucht und jetzt geht sein neues Bonsaileben los. Ich bin bei diesem Baum sehr gespannt, wie er sich entwickeln wird, da solches Material in diesem Zustand doch recht selten ist, glaube ich... Es war bis jetzt schon mal ein etwas längerer Weg bis zum Rohling und es wird noch einige Jahre dauern, bis er wirklich gut ist, aber es lohnt sich die Zeit zu investieren und die Lust auch mit einfachen Material nicht zu verlieren!
VG Roy
Hasel 2
Hasel 2
- Dateianhänge
-
- 2011
- 1,5.jpg (116.57 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2012
- 2,5.jpg (73.8 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2013
- 3,5.jpg (115.57 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2016
- 9.jpg (237.77 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2017
- 4.jpg (125.16 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2018
- 10.jpg (164.01 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2020
- 5.jpg (97.02 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2020
- 6.jpg (189.36 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2020
- 7.jpg (159.91 KiB) 681 mal betrachtet
-
- 2020
- 8.jpg (115.26 KiB) 681 mal betrachtet
Re: Hasel 2
Ich finde in richtig klasse, ich mag solche Art Bäume.
Da bin ich schon gespannt wie er in Zukunft aussehen wird.
MfG AndreasK
Da bin ich schon gespannt wie er in Zukunft aussehen wird.
MfG AndreasK
- Bonsai-Abbing
- Beiträge: 2685
- Registriert: 30.12.2012, 14:31
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Hasel 2
Mir gefällt der Baum super, habe selber einige ähnlich! 
Laut Bonsailehrer in Ascheberg aber überleben solche Bäume in der Schale keine 10 Jahre.

Laut Bonsailehrer in Ascheberg aber überleben solche Bäume in der Schale keine 10 Jahre.
