Diese Hainbuche wurde vor einigen Jahren als Teil einer Hecke ausgegraben. Das war ein bloßer Stumpf damals. Der Baum stand im Anschluß im Garten und wurde alle 3 Jahre wieder ausgebudelt, die Wurzeln geschnitten und danach wieder eingesetzt. Ansonsten einfach einen Heckenschnitt pro Jahr und im Frühjahr vor dem Austrieb grob ausputzen. Die dicksten neu entwickelten Äste haben jetzt einen Durchmesser von ca. 6 cm, das wäre in Schalenkultur nicht möglich. Jetzt passen die Proportionen, der Baum kommt jetzt nochmals ins Feld, einfach um die großen Schnittstellen überwallt zu kriegen. Probehalber habe ich ihn schon mal fürs Foto in die Schale ( ist eine 60 cm-Schale) gesetzt, aber wahrscheinlich wird das eher eine Art Gartenbonsai werden. Er ist einfach zu schwer und alleine nicht mehr zu handeln ( nur die Pflanze sicher um die 40 kg).
Viele Grüße,
Marco
sehr große Hainbuche
-
- Beiträge: 1357
- Registriert: 20.05.2007, 10:43
sehr große Hainbuche
- Dateianhänge
-
- DSCF1018.jpg (290.04 KiB) 980 mal betrachtet
- hwolf
- BFF-Autor
- Beiträge: 1167
- Registriert: 17.08.2015, 21:16
- Wohnort: Kiel und Steimbke
- Kontaktdaten:
Re: sehr große Hainbuche
Hey Marco,
Schönes Bäumchen und tolle Arbeit!
Genau meine Kragenweite, sag bescheid, wenn ich ihn abholen soll. Bringe Dir dann einen schönen Shohin vorbei
Lieben Gruß
Heinrich
Schönes Bäumchen und tolle Arbeit!
Genau meine Kragenweite, sag bescheid, wenn ich ihn abholen soll. Bringe Dir dann einen schönen Shohin vorbei

Lieben Gruß
Heinrich
Re: sehr große Hainbuche
rrrummms ! geiler klopper.... 

Gruss, Achim
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
"Der kürzeste Weg zum Glück ist der Weg in den Garten"
chinesische Weisheit
Re: sehr große Hainbuche
Hallo Marco,
schöne und gewaltige Hainbuche.
Ich wundere mich immer wie ihr mit solchen Giganten umzugehen versteht. Mit tut vom Umpflanzen -da waren nur 5 Nicht-Shohin dabei- heute noch der Rücken weh. Und nicht jeder hat Seilwinde und Hubwagen wie Hans Kastner.
Grüße
Rainer
schöne und gewaltige Hainbuche.
Ich wundere mich immer wie ihr mit solchen Giganten umzugehen versteht. Mit tut vom Umpflanzen -da waren nur 5 Nicht-Shohin dabei- heute noch der Rücken weh. Und nicht jeder hat Seilwinde und Hubwagen wie Hans Kastner.
Grüße
Rainer
„I like food and sunshine and wine - preferably all three together.“
Laura Simmons
Laura Simmons
- Köhler Rudolf
- Beiträge: 1818
- Registriert: 05.02.2004, 09:47
- Wohnort: bei Hanau
Re: sehr große Hainbuche
Hallo Marco,
tolles Teil.
Warum ins Feld? Hainbuchen wachsen doch auch in der Schale sehr gut.
tolles Teil.
Warum ins Feld? Hainbuchen wachsen doch auch in der Schale sehr gut.
Grüße
Rudi K.
Rudi K.
- hopplamoebel
- Beiträge: 1067
- Registriert: 18.05.2014, 22:08
- Kontaktdaten:
Re: sehr große Hainbuche
Moin Marco,
tolle Bewegung und Dynamik - und das trotz der Größe!!!
Manchmal wundert man sich nach einigen Jahren, was man sich da so an Land gezogen hat...
Bitte weiter berichten,
der woodman
tolle Bewegung und Dynamik - und das trotz der Größe!!!
Manchmal wundert man sich nach einigen Jahren, was man sich da so an Land gezogen hat...
Bitte weiter berichten,
der woodman
So ist nun weder der etwas, der pflanzt, noch der begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.
Re: sehr große Hainbuche
Sehr schöne Roling, ich mag persönlich Bäume in diese Art.
Es wäre Interessant mehr von im zu sehen, aber vielleicht nicht als Gartenbonsai.
MfG AndreasK
Es wäre Interessant mehr von im zu sehen, aber vielleicht nicht als Gartenbonsai.
MfG AndreasK