ich interessiere mich sehr für asiatische Steinkunst - Suiseki, Gongshi, Suseok... wie immer sie heißen - und natürlich auch für westliche Interpretationen dieser Traditionen.
Die beiden Bilder zeigen einen Viewing Stone, den ich bei einem Händler in den USA erworben habe. Der Stein wurde im Cedar River (WA) gefunden, der Daiza ist aus Madrone-Holz.
Obwohl beide Teile also genuin amerikanisch sind, finde ich sehr charmant, dass der Künstler sich bemüht, mit dem Stein einen Bogen zur chinesischen Kultur zu schlagen: Er hat ihn "Mi Fu grüsst den älteren Bruder" genannt.
Damit spielt er auf Mi Fu (1051-1107) an, einen chinesischen Gelehrten der Song-Dynastie, der ein großer Liebhaber von Gongshi war und einen besonders schönen Gartenstein als seinen Bruder begrüsst haben soll. (Mi Fu und seine Steinverehrung werden an drei Stellen erwähnt bei Richard Rosenblum (2001: 15, 139, 146); Kemin Hu widmet Mi Fus Liebe zu schönen Steinen sehr viel Platz und würdigt seine Verehrung von Stone Elder gleich auf mehreren Seiten (2002:48-51)).
Dass der Stein wie eine kleine Figur aussieht, die sich erfürchtigt verbeugt, finde ich niedlich. Denn Mi Fu war offensichtlich auch ein schwerer Trinker - und der Stein hätte also auch "Der Kater am Morgen danach" genannt werden können.

Der Stein ist unbeschnitten und so perfekt balanciert, dass er auch ohne Daiza steht. So kann er im Sommer auch draußen stehen und etwas verwittern. Leider ist mir die Art des Gesteins nicht bekannt, er zeigt leicht grünliche, cremefarbene, braune und rötliche Bereiche. Und je öfter ich ihn anschaue, umso mehr Details gefallen mir an diesem Stein. Ich kann mich auch nicht entscheiden, welche Seite die Ansichtseite sein könnte.
(Ein Tipp: Die Bilder sind übrigens "schärfer", wenn man sie anklickt und vergrößert)