Hallo,
Vielen Dank für den positiven Zuspruch den ich für die Birke ernte es freut mich sehr, das ich hier meine Freude über die Entwicklung meiner Zöglinge mit euch teilen kann.
Und es macht mir riesen Spaß die Entwicklung zu Dokumentieren und freue mich immer über die Anregungen und Komentare die ich hier lese.
Liebe Grüße
Mati
Hallo,
hier ein jährliches Update der Birke, sie ist ganz gut durchs Jahr gekommen und hier und da konnten die Triebe verfeinert werden. Das Moos ist prächtig gewachsen und darf jetzt weichen. Das Geäst werde ich wohl auch noch etwas reduzieren.
finde ich nach wie vor einen tollen Baum. Schön, wie langsam die Grenze zwischen alter und junger Rinde beginnt, zu verschwimmen.
Bitte immer wieder zeigen, vielleicht auch gerade im Mausohrstadium, da mag ich so Trauerformen einfach am liebsten
Hallo
Heinrich, Barbara und Fips Danke für euer Feedback, bei dem Baum macht die Zusammenarbeit auch richtig Spaß. Wenn denn mal der Stamm komplett vom Betulin gebleicht ist, und nur noch ganz feine Drähtchen die Form fixiren.... ja dann bin ich meinem Ziel noch näher
Liebe Grüße
Mati
Hallo Heike und Heiner,
Danke für euer positives Feedback und die hilfreiche Anmerkung, meinen Fokus zu erweitern in Bezug auf Schale, Tisch und Beiwerk. In diesem Bereich habe ich noch recht wenig ausprobiert.
Liebe Grüße
Mati
schöne Birke hast Du da Matti.
Ich mag Birken sehr sie sind besonders im Austrieb toll ohne Ende.
Ich habe zu Hause auch eine in der Entwicklung stehen, ein Riesentrum von Moorbirke, did ich auch als Moorbirke gestalte.
Die sind solche Schluckspechte ...... meine fordert 2x tgl. Giessen im Sommer trotz permanentem 'Moorbad'.
Wie überwinterst Du Deine Birke?
Ich nehme meine ais der Schale und grabe sie an einer möglichst wetterruhigen schattigen Stelle in der Erde ein.
So bleibt sie lange im Frühjahr 'ruhig' und treibt recht spät, dann aber richtig sobald ich sie rausholr, nach leichtem Wurzelschnitt mit organischem Festdünger versorgt wieder in die Schale setze und vollsonnig stelle. Die geht danach ab wie Schmitts Katze.
Hallo Moya,
es freut mich wenn dir die Birke gefällt. Diese hier hat im Sommer auch gewaltig durst obwohl ich immer auf Licht im Geäst achte und beständig Blätter entferne. Überwintert wird in der ungeheitzten Garage das hat bisher ganz gut gepasst.
Liebe Grüße
Mati
Auch hier wurde ein wenig Blattmasse zurückgenommen ansonsten...
keine neue Schale und auch kein anderes Bosaimöbel, naja nächstes Jahr muß umgeschalt werden da schau ich mal ob mir eine passende neue Schale begegnet.
Liebe Grüße
Mati