SMOOTHEDOWN hat geschrieben: 10.02.2018, 21:45
Heute sind endlich meine Beiden ersten Suiseki (nach über 6 Wochen aus Italien) angekommen
Ich sehe zu, dass ich die Tage auch mal Bilder einstelle...
Hallo Philipp,
zeig mal Deine beiden Suiseki, würde mich sehr interessieren.
Gruß, Sanne
Was wären wir ohne den Trost der Bäume… (Zitat von Gisela V.)
Diesen Landschaftsstein habe ich von Manuu bekommen. Der Suiseki hat die Maße 28 cm lang x 8 cm hoch und stammt aus China.
Leider ist bei dem Dai die Farbe etwas abgeblättert. Ansonsten gefällt mir der Landschaftsstein sehr gut, nur fehlt mir wieder mal ein passendes Tischchen dafür.
Kann man den Dai überlackieren oder ist es gar kein großes Manko, weil er auch alt wirkt?
Grüße, Sanne
Dateianhänge
Was wären wir ohne den Trost der Bäume… (Zitat von Gisela V.)
Sanne hat geschrieben: 23.05.2018, 15:13
... Leider ist bei dem Dai die Farbe etwas abgeblättert. ... Kann man den Dai überlackieren oder ist es gar kein großes Manko, weil er auch alt wirkt?
Hallo Sanne, ich würde das Holz nicht überlackieren. Stattdessen würde ich die kleinen Schäden mit dunkelbraunen Filzstiften übermalen. Die Schäden fallen danach fast nicht mehr auf.
Ferry hat geschrieben: 24.05.2018, 04:11
... Stattdessen würde ich die kleinen Schäden mit dunkelbraunen Filzstiften übermalen. Die Schäden fallen danach fast nicht mehr auf.
Hallo Fredrik,
vielen Dank für Deinen Tipp. Ich war vorhin mit dem Dai in einem Schreibwarengeschäft und habe Filzstifte in sämtlichen Brauntönen ausprobiert. Habe mir dann einen permanent marker von eddi_g gekauft, die Schäden sind so gut wie weg.
LG, Sanne
Was wären wir ohne den Trost der Bäume… (Zitat von Gisela V.)
Hier zeige ich mal wieder einen Suiseki. Die Maße sind 22 x 13 x 13,5 cm hoch inkl. Dai und ist vom Gewicht her ziemlich schwer. Auf dem Verkaufsfoto des Onlinehändlers wirkte er viel kleiner.
Anfangs dachte ich schon, oh je, der Stein ist festgeklebt, aber es kam wohl nur durch die Kälte beim Transport, dass er sich nicht auf Anhieb von dem Dai lösen ließ.
Dieser Suiseki stammt ursprünglich aus China und man könnte ihn evtl. als einen schönen schwarzen Plateaustein bezeichnen.
Grüße, Sanne
Dateianhänge
Suiseki_Vorderseite.jpg (190.85 KiB) 1888 mal betrachtet
Rückseite.jpg (165.55 KiB) 1888 mal betrachtet
Suiseki_von unten.jpg (171.5 KiB) 1888 mal betrachtet
Was wären wir ohne den Trost der Bäume… (Zitat von Gisela V.)
Beim Kauf und Versand von diesem Suiseki gab es leider Ärger und Probleme mit dem Verkäufer aus Nagano (hatte ich anderweitig berichtet). Aber nun freue mich umso mehr, dass der Stein in meiner kleinen Sammlung steht. Der Fundort soll in Japan gewesen sein und die Maße betragen 18 x 12 x 12 cm.
Er wurde als „ponpira stone“ verkauft, jedoch habe ich keine Ahnung, was das bedeutet. Für mich handelt es sich um einen tierförmigen Stein, der wie ein kleiner bückender Braunbär ausschaut.
Wie findet Ihr den Suiseki?
Grüße, Sanne
Dateianhänge
Objektstein.jpg (176.27 KiB) 1671 mal betrachtet
Was wären wir ohne den Trost der Bäume… (Zitat von Gisela V.)
sehr schöner Tierförmiger Stein und man kann den Bären gut erkennen.
In Japan werden die Suiseki meistens nach Ihren Fundorten bezeichnet
Ponpira - ist auf Hokkaido in Japan.
Viele Grüße
Holger
Nichts kann den Menschen mehr stärken,
als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.
Paul Claudel
Hallo Sanne,
beide zuletzt gezeigten Suiseki gefallen mir sehr gut!
Sanne hat geschrieben: 19.11.2018, 15:20
Dieser Suiseki stammt ursprünglich aus China und man könnte ihn evtl. als einen schönen schwarzen Plateaustein bezeichnen.
In diesem erkenne ich ein Gesicht, mit mürrisch zusammengepressten Lippen. Auf dem Verkaufsfoto am besten zu sehen.
es freut mich, wenn Dir die beiden Suiseki gut gefallen.
Selene Kissbeck hat geschrieben: 23.11.2018, 19:28
In diesem erkenne ich ein Gesicht, mit mürrisch zusammengepressten Lippen. Auf dem Verkaufsfoto am besten zu sehen.
Das gleiche hatte ich auch schon gedacht.
LG, Sanne
Was wären wir ohne den Trost der Bäume… (Zitat von Gisela V.)
Ich will Dir ja Deine Phantasie nicht nehmen, aber für mich stellt der tierförmiger Stein eindeutig einen Bären dar und keinen Chow-Chow mit blauer Zunge.
Was wären wir ohne den Trost der Bäume… (Zitat von Gisela V.)