Kleine Bäume ganz groß. Für alle Winzlinge, die schon Baum sind und nicht Sämling, also einen gewissen Entwicklungsgrad haben. Treu dem Motto "der kleinst mögliche Baum".
-
Sanne
- Beiträge: 5881
- Registriert: 01.02.2009, 19:09
- Wohnort: Norddeutschland
Beitrag
von Sanne » 27.04.2019, 13:47
Hallo Petra,
freut mich sehr für Dich. Drücke Dir auch die Daumen, dass es Früchte geben wird.
Befinden sich die männlichen und weiblichen Blüten an ein und derselben Pflanze oder braucht man dafür eine männliche und eine weibliche Kaki wie z.B. bei der Ilex serrata?
LG, Sanne
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 28.04.2019, 15:27
Danke Euch Beiden fürs Daumen drücken

Grüße aus München
Petra
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 09.05.2019, 10:20
Ich glaube die Goji Beere habe ich Euch noch gar nicht gezeigt.
Ende März umgetopft.
-
Dateianhänge
-

- 2019-04-05 09.03.00.jpg (136.72 KiB) 993 mal betrachtet
Grüße aus München
Petra
-
Gary
- Freundeskreis
- Beiträge: 4325
- Registriert: 05.01.2004, 21:01
- Wohnort: Karlsruhe/Baden
Beitrag
von Gary » 09.05.2019, 11:38
Petra,
da hast Du uns bisher aber ein echtes Prachtstück vorenthalten.
Grüße aus dem sonnigen Baden
Gary
Arbeitskreis Karlsruhe
AK-Treffen jeden 1. Samstag im Monat
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 09.05.2019, 11:58
Grüße aus München
Petra
-
Sanne
- Beiträge: 5881
- Registriert: 01.02.2009, 19:09
- Wohnort: Norddeutschland
Beitrag
von Sanne » 09.05.2019, 15:49
Hallo Petra,
sehr schön, Deine Goji-Beere.
Witzigerweise habe ich bislang nur Goji-Beeren in Kaskadenform gesehen.
LG, Sanne
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 09.05.2019, 19:20
Hallo Sanne,
Danke. Ich denke das liegt am geringen Dickenwachstum, die meisten sind wohl aus mehrere Pflanzen zusammen entstanden.
Mir gefallen Halbkaskaden sehr und diese ist mal nach rechts. ICh habe viele die gehen nach links :-)
Grüße aus München
Petra
-
Martin_S
- Beiträge: 11442
- Registriert: 05.01.2004, 20:26
- Wohnort: Linker Niederrhein, da wo et geil is'
Beitrag
von Martin_S » 10.05.2019, 11:31
Jau Petra!
Die ist echt super gut

Beste Grüße
Martin
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben.
Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 13.05.2019, 18:30
Ölweide multiflora sie blüht gerade :-)
-
Dateianhänge
-

- 2019-05-13 18.23.30.jpg (161.57 KiB) 783 mal betrachtet
Grüße aus München
Petra
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 14.05.2019, 09:45
Die Azaleen fangen jetzt an zu blühen :-)
-
Dateianhänge
-

- 2019-05-14 09.36.40.jpg (177.11 KiB) 728 mal betrachtet
-

- 2019-05-12 19.53.35.jpg (188.83 KiB) 728 mal betrachtet
-

- 2019-05-12 19.54.08.jpg (247.74 KiB) 728 mal betrachtet
Grüße aus München
Petra
-
Sanne
- Beiträge: 5881
- Registriert: 01.02.2009, 19:09
- Wohnort: Norddeutschland
Beitrag
von Sanne » 14.05.2019, 15:09
Hallo Petra,
sehr schön, Deine Ölweide. Und wenn erst die roten Beeren dran sind...
Auch die schönen Blüten Deiner Azaleen gefallen mir sehr gut.
LG, Sanne
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 15.05.2019, 09:28
Danke Sanne.
Grüße aus München
Petra
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 17.05.2019, 08:31
Japanisches Pfaffenhütchen Schale Tosui.
Ich bin mal gespannt ob heuer mehr als 1 Hütchen sich bildet.

-
Dateianhänge
-

- 2019-05-16 09.48.25.jpg (256.17 KiB) 566 mal betrachtet
-

- 20190516_094440-1.jpg (119.34 KiB) 566 mal betrachtet
Grüße aus München
Petra
-
Petra K.
- Beiträge: 2865
- Registriert: 07.01.2004, 16:37
- Wohnort: München
Beitrag
von Petra K. » 23.05.2019, 12:12
Itoigawa Wacholder - Schale Eigenproduktion - Update
-
Dateianhänge
-

- wacholder.jpg (198.76 KiB) 432 mal betrachtet
Grüße aus München
Petra
-
bock
- Freundeskreis
- Beiträge: 3580
- Registriert: 25.02.2009, 14:20
- Wohnort: EU, D, S-H (z.Z. Langenhorn)
Beitrag
von bock » 23.05.2019, 12:56
Saugut, wie immer Petra!
Vielleicht bekommst du mehr Hütchen, wenn du mit Stickstoff etwas zurückhaltender bist aber gut Phosphate verabreichst?
Die Wacholder-Schale ist auch top, könnte eventuell etwas Öl vertragen? Für einen dezenten Seidenglanz... (Tip von Heike, glaube ich)

Vielen Dank fürs Zeigen!