Rhus typhina
Re: Rhus typhina
Habe den Rhus mal zur Abwechslung in eine Felsenschale getopft. Auf dem Foto sieht es ziemlich wirr aus als in natura.
Einige Stämmchen sind leider nicht mehr ausgetrieben. Vielleicht pflanze ich nächstes Jahr den etwas kleineren Rhus wieder zusammen mit dem größeren. Bei den Stecklingen hat es mit dem Anwurzeln doch nicht geklappt.
Grüße, Sanne
Einige Stämmchen sind leider nicht mehr ausgetrieben. Vielleicht pflanze ich nächstes Jahr den etwas kleineren Rhus wieder zusammen mit dem größeren. Bei den Stecklingen hat es mit dem Anwurzeln doch nicht geklappt.
Grüße, Sanne
- Dateianhänge
-
- Rhus am 03.06.2019.jpg (103.68 KiB) 959 mal betrachtet
-
- kleinere Rhus-Pflanzung.jpg (103.18 KiB) 959 mal betrachtet
Re: Rhus typhina
Die beiden Rhus-Pflanzungen wachsen im Moment sehr gut, so dass ich sie heute etwas zurückgeschnitten habe. Ich finde sie sehr pflegeleicht und freue mich schon auf die Herbstfarben.
Grüße, Sanne
Grüße, Sanne
- Dateianhänge
-
- kleiner Rhus_19 cm hoch.jpg (143.47 KiB) 851 mal betrachtet
-
- großer Rhus_31 cm hoch.jpg (142.45 KiB) 851 mal betrachtet
-
- großer Rhus_Rückseite.jpg (136.67 KiB) 851 mal betrachtet
Re: Rhus typhina
sehr schön, Sanne!
Das Filigrane gefällt mir so gut bei diesen Pflanzen.
Liebe Grüße,
Barbara
Das Filigrane gefällt mir so gut bei diesen Pflanzen.
Liebe Grüße,
Barbara
"Sorge Dich um den Beifall der Leute, und Du wirst ihr Gefangener sein." LAOTSE
Re: Rhus typhina
Danke, Barbara.
Freut mich sehr, dass Dir die Rhus-Pflanzen gefallen.
LG, Sanne
Freut mich sehr, dass Dir die Rhus-Pflanzen gefallen.

LG, Sanne
- Martin_S
- Beiträge: 11442
- Registriert: 05.01.2004, 20:26
- Wohnort: Linker Niederrhein, da wo et geil is'
Re: Rhus typhina
Ah!
Die Pflanzung auf dem "Stein" finde ich sehr gelungen!
Die Pflanzung auf dem "Stein" finde ich sehr gelungen!

Beste Grüße
Martin
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben.
Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.
Martin
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben.
Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.
Re: Rhus typhina
Danke, Martin.
Ist mal was anderes zu der vorigen gelben Schale. Auf Nachfrage hatte mir der Verkäufer geschrieben, dass es sich um eine handgetöpferte und frostfeste Schale handelt.
LG, Sanne

Ist mal was anderes zu der vorigen gelben Schale. Auf Nachfrage hatte mir der Verkäufer geschrieben, dass es sich um eine handgetöpferte und frostfeste Schale handelt.
LG, Sanne
Re: Rhus typhina
Ein Update in Herbstfärbung.
- Dateianhänge
-
- Rhus am 10.11.2019.jpg (67.46 KiB) 402 mal betrachtet
Re: Rhus typhina
Prima, Sanne.
Diese Felsenpflanzung wusste schon im Sommer zu gefallen, die Herbstfarben tun dem keinen Abbruch.
Diese Felsenpflanzung wusste schon im Sommer zu gefallen, die Herbstfarben tun dem keinen Abbruch.

Grüße aus dem sonnigen Baden
Gary
Arbeitskreis Karlsruhe
AK-Treffen jeden 1. Samstag im Monat
Gary
Arbeitskreis Karlsruhe
AK-Treffen jeden 1. Samstag im Monat
Re: Rhus typhina
Vielen Dank, Harald.
Gestern leuchteten die Herbstfarben so richtig schön in der Sonne, aber leider nicht auf dem Bild.
LG, Sanne

Gestern leuchteten die Herbstfarben so richtig schön in der Sonne, aber leider nicht auf dem Bild.
LG, Sanne
Re: Rhus typhina
Die Herbstfärbung des Rhus-Wäldchens ist inzwischen noch etwas bunter geworden. Daran hat das kleine Wildschwein auch seine Freude. 

- Dateianhänge
-
- Rhus am 24.11.2019.jpg (59.92 KiB) 235 mal betrachtet
-
- Rhus_andere Ansichtsseite.jpg (62.17 KiB) 235 mal betrachtet
Re: Rhus typhina
gefällt mir ausgesprochen gut ... incl. der wilden sau!
das ist so herrlich unprätentiös auf dieser rohen platte
schade nur, dass die farbenpracht immer ruck-zuck vorbei ist
das ist so herrlich unprätentiös auf dieser rohen platte
schade nur, dass die farbenpracht immer ruck-zuck vorbei ist
gruß + frohes gelingen
der frank aus stuttgart
der frank aus stuttgart
Re: Rhus typhina
Hallo Frank,
freut mich, dass Dir das Rhus-Wäldchen gefällt.
Die Herbstfärbung fing schon ca. Anfang Oktober an und jetzt im tristen grauen November ist es ein „Highlight“ auf meinem Balkon. Ansonsten ist der Rhus sehr pflegeleicht. Er kann in der heißen Sonne stehen, hat bislang keine Schädlinge gehabt und ist einfach zu überwintern.
Grüße, Sanne
freut mich, dass Dir das Rhus-Wäldchen gefällt.

Die Herbstfärbung fing schon ca. Anfang Oktober an und jetzt im tristen grauen November ist es ein „Highlight“ auf meinem Balkon. Ansonsten ist der Rhus sehr pflegeleicht. Er kann in der heißen Sonne stehen, hat bislang keine Schädlinge gehabt und ist einfach zu überwintern.
Grüße, Sanne
Re: Rhus typhina
gerne doch!
werd mich kommendes jahr an eine nandina heranwagen
andere bedürfnisse, andere größe, aber ähnliches wuchsbild
und ein bißchen beständiger in der farbigkeit ... hoffe ich
deinem rhus-wäldchen wünsche ich noch viele unbeschadete jahre,
bin auch gespannt, wie diese pflanzen "reifen".
werd mich kommendes jahr an eine nandina heranwagen
andere bedürfnisse, andere größe, aber ähnliches wuchsbild
und ein bißchen beständiger in der farbigkeit ... hoffe ich
deinem rhus-wäldchen wünsche ich noch viele unbeschadete jahre,
bin auch gespannt, wie diese pflanzen "reifen".
gruß + frohes gelingen
der frank aus stuttgart
der frank aus stuttgart