hier bin ich’s mal wieder….nachdem mich letztes Jahr das Bonsai-Fieber gepackt hat, übe ich nun mit einigen Pre-Bonsais herum und bin eher stille Mitleserin.
Nun kam gestern die große Überraschung. Mein Mann hat mir einen Ficus Benjamini (wahrscheinl aus dem Baumarkt

Über die prinzipiellen Anforderungen der Art habe ich mich bereits informiert und gedenke, diese erfüllen zu können.
Er soll auf unserem Westbalkon ein windgeschütztes Plätzchen mit Nachmittagssonne erhalten.
Meine fragen an euch gehen eher ins Detail, und um das richtige Timing:
1. Umtopfen
Als allererstes würde ich den Baum in eine runde Schale mit gutem Substrat (Seramis mit ein wenig Erde u Sand, Biogold) Topfen wollen.
Die jetzige Schale ist noch nicht voll durchwurzelt, aber halt Matsche-Erde….
2. Schneiden
Allerdings glaube ich auch, dass ein Rückschritt auf 1-2 Blattpaare dringend nötig wäre. Die Äste sind jetzt schon viel zu kahl unten.
Wie kann ich das machen?
Schneiden, Umtopfen, Standortwechsel-das wäre doch alles viel zu viel auf einmal, oder?
(Vor allem jetzt im Mai…?)
Mein nächstes Problem: die Äste gehen alle senkrecht nach oben. Ich hätte die gerne kompakter. Kriege ich das irgendwie hin, ohne komplett neu aufbauen zu müssen?
Falls neuaufbau nötig: wie gehe ich das an?
3. Ein paar gelbe Blätter - liegt wahrscheinlich daran, dass im Baumarkt mit hartem LW gegossen wurde, richtig?

Auch wenn der Baum einige „Makel“ hat gefällt er mir persönlich super u ich würde ihn gern von der Form her so lassen, wie er ist.
(Vielleicht noch mehr Luftwurzeln…)
Welche Schritte würdet ihr mir in welcher Reihenfolge und welchem zeitlichen Abstand empfehlen?
Vielen Dank & liebe Grüße
Eure Ulla
Das hier wäre meine bevorzugte Frontansicht (und zwar in einer runden Schale)

Hier nochmal ein Ast in Nahaufnahme:
Leider sind auch einige kleine Triebe bereits vertrocknet….

Gesendet von iPhone mit Tapatalk